1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.067
    Zustimmungen:
    524
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Anzeige
    Wirklich tolle "4ever Seb" Show die Sky da im Paddock auf dem Sky Podium produziert hat!

    Ciao
    MS2K
     
    solid2000 gefällt das.
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Was ich mir mal angeschaut habe, jetzt auch wegen Mick, ist so der Vergleich mit dem Vater und dem nur grob zwei Jahre älteren Max. Mick fährt in Abu Dhabi sozusagen den Großen Preis von Spanien 1994, wenn man ihn, an seinem Vater misst.
    Man muss sich mal überlegen. Ein Max Verstappen, nur grob zwei Jahre älter und der ja auch immer so jung ist, befindet sich, gemessen an der Karriere von Michael Schumacher schon beim Großen Preis von Malaysia 2002. Oder gemessen an Senna, beim theoretischen Große Preis von Monaco 1994. Wobei man sagen muss, dass Max ja grob sieben Lebensjahre vor Michael auf die Formel 1 Bühne kam und natürlich heute bis zu 6 - 7 Rennen pro Jahr mehr gefahren werden.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Aber Michael Schumacher war aber ab 91/92 bei einem gutem Mittelfeld Team und musste damals nicht 2 Jahre bei Hinterbänklern wie Minardi oder Brabham hinten rumkurven. Damit hätte MSC damals den Sieg 1992 in Spa nie geholt.

    Wohl aber hat er damals den durchaus hinten stehenden Jordan weit nach vorn gestellt 1991 in Spa. Das ist eine Leistung die Mick in der Tat nicht hat aufblitzen lassen in Jahr 1.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das ist der Unterschied. MSC fuhr bei Benetton eigentlich von Anfang an ein siegfähiges Auto. Außerdem besaß er eine Fähigkeit das Team anzutreiben. Das sah man dann ja auch später bei Ferrari, als aus einer "Gurkentruppe" ein auf Jahre fast unschlagbares Weltmeisterteam wurde. Dazu kam, dass er auch ein Team von Ingenieuren und Strategen, allen voran Ross Brawn, um sich hatte, die mit ihren Entscheidungen vieles erst ermöglicht haben.

    Zu Benetton und Schumacher gibts auch eine Geschichte. 1996 als Schumacher zu Ferrari und Gerhard Berger zurück zu Benetton ging, legte er das Schumacher Auto bei Testfahrten in die Leitplanke. Schumacher liebte ein übersteuerndes Auto und Grip auf der Vorderachse. Bergers Ausspruch war in etwa "Wie konnte der Kerl mit dem Auto Weltmeister werden?" :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2022
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Zum anderen sind Leute wie Hamilton und Verstappen in Top Teams gestartet bzw wurden rasch dahin befördert.

    Hamilton hätte im Spyker Ferrari oder Super Aguri niemals ein Sieg 2007 eingefahren. Im McLaren war das deutlich einfacher.
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Na ja. Die Frage ist doch eher, ob das Auto siegfähig war oder ob es Schumacher durch sein Fahren siegfähig gemacht hat. Denn 1992 (1), 1993 (1) und 1994 (8) hat Schumacher mit Benetton einige Rennen gewonnen, seine Teamkollegen jedoch nicht. Und auch 1995 hat Schumacher dort neun Rennen gewonnen, sein Teamkollege Herbert hat zwar auch zwei Rennen gewonnen, andererseits ist Schumacher in den beiden Rennen jeweils mit Hill kollidiert und kam nicht ins Ziel. Seine Teamkollegen waren mit dem gleichen Auto in den Jahren alles andere als siegfähig. 1995 ein kleines bisschen ausgeklammert.

    Anders ausgedrückt:
    In Schumachers Zeit bei Benetton hat niemand anderes ein Rennen gewonnen, wenn Schumacher nicht selbst das Ziel erreicht hat.
     
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.899
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Von einem sehr guten Fahrer zu einem topfahrer liegen hakt Welten. Man sieht es aktuell in jeder Liga das die topleute den Schritt mehr machen.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Fahrer direkt zu vergleichen ist extrem schwierig. Jeder ist ein eigener Typ und Charakter. MSC war als Fahrer extrem ehrgeizig. Verstappen erinnert mich ein wenig an Senna, in seiner kompromisslosen Art und Fahrweise.

    Nur weil jemand "der Sohn von" ist bedeutet das nicht auch die gleiche Eigenschaft. Im Gegenteil, es ist vielleicht sogar eine Bürde, verbunden mit einer zu großen Erwartungshaltung der Öffentlichkeit
     
  9. maestro83

    maestro83 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genau. 1994 wäre Benetton im Mittelfeld ohne MSC. Er hat von Benettons 103 Punkte 92 geholt und das obwohl er praktisch 4 Rennen nicht gewertet wurde (2 x dq und 2 x sperre)
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.942
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaub, man kann das auf zwei Punkte reduzieren:
    ) Der Michael Schumacher von 1994 war ein anderer Menschentyp als sein Sohn Mick heute. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sein Sohn mit der gleichen Härte eine Saison 1994 als WM beendet hätte.
    ) 1994 haben noch tödliche Unfälle den Weg für junge Talente freigemacht. Mit Senna ist einerseits ein direkter Konkurrent um den WM-Titel aus dem Leben gerissen worden, andererseits auch ein Konkurrent für Cockpits in Spitzenteams in den Folgejahren.