1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    Ich find diese Statistiken immer schief. Wieviel Rennen gab es 2004? 18? Jetzt sind es 22. Da ist es viel einfacher mehr als 13 Siege einzufahren als z.b 2004 mit 18 Rennen.

    Selbiges gilt für Punkte Rekorde. Früher gabs 10 für ein Sieg. Heute 25 - 26 Punkte.
     
    dsfplus, DVB-X und west263 gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon, aber Statistik ist Statistik. Lewis hat auch über 100 Siege bei wesentlich mehr Rennen, als z.B. Schumacher, der seine 91 Siege bei wesentlich kürzeren Saisons eingefahren hat. Sicher ist der Vergleich schief, aber trotzdem wird es so gezählt und steht auch dann niedergeschrieben.
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. Trotzdem zahlen diesen absoluten Rekorde nun einmal. Um das ordentlich vergleichen zu können müsste man halt die Prozentsätze ausrechnen um zu sehen ob MSC, VET oder VER dominanter in einer Saison waren. ;)
     
    west263 gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man ganz einfach rechnen:

    MSC 2004: 13 von 18 Rennen gewonnen = 72,22 %
    VET 2013: 13 von 19 Rennen gewonnen = 68,42 %
    VER 2022: bisher 13 von 19 gewonnen = 68,42 %

    Würde Max auch die weiteren drei Rennen gewinnen käme er auf 72,72 % also recht ausgeglichen in dieser Wertung.
     
    Martin1979, Bastiii und Attitude gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe ja nie gesagt, dass das schwer sei. :p
     
    D-Box user gefällt das.
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Na dann bin ich mal gespannt ob Max noch 3 Rennen gewinnt. Dann zieh ich auch mein Kapperl dafür.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haas hat Klage gegen das Ergebnis eingereicht, weil sie Stewards PER und ALO keine Black Orange Flag gezeigt haben.
    Die losen Teile fielen dann wohl ab.

    Haas hat dieses Jahr schon öfter diese Flagge erhalten.

    Wenn dem allem so ist, berechtigte Klage und ein Sinnbild der schlechten und inkonsequent Arbeit der Stewards!
    Gerne mehr davon um die Stewards einfach nur bloß zu stellen!
     
    DVB-X gefällt das.
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ALO verliert seine Punkte.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    und bei Red Bull passiert wieder nichts. :)
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Formel 1 wird auch in den Jahren 2024 bis 2026 live und kostenlos im österreichischen Fernsehen zu sehen sein: Rechtehalter ServusTV hat den Lizenzvertrag mit der Formel 1 um drei weitere Jahre verlängert. Zum Rechtepaket zählen neben der Formel 1 auch die Formel 2, Formel 3 und der Porsche Supercup. Als exklusiver Lizenznehmer im Free-TV hält der Salzburger Privatsender damit die Rechte an allen Verbreitungswegen.

    „Dass wir das Formel-1-Management mit unserer Übertragungsqualität und Performance überzeugen konnten und die erfolgreiche Partnerschaft um weitere drei Jahre fortsetzen, ist ganz im Sinne von Dietrich Mateschitz. Seine Leidenschaft für den Motorsport war bis zuletzt ungebrochen,“ sagt ServusTV-Intendant Ferdinand Wegscheider. „Die großen Gewinner sind vor allem die Formel-1-Fans, die ihren Lieblingssport weiterhin kostenlos bei ServusTV und ServusTV On konsumieren können. Ein umfassenderes und hochwertigeres Live-Motorsportangebot gibt es aktuell bei keinem anderen europäischen Free-TV-Sender.“

    F1 via VPN weiter gratis für alle
     
    DVB-X gefällt das.