1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Achja, der Peter... "Circuit of sie Americas"... bitte ändere Dich nie.

    :rolleyes:
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum eigentlich Americas? Gibt es Amerika im Plural? Es gibt ja mehr als ein Rennen auf dem amerikanischen Kontinent (Kanada, Brasilien, Mexiko), warum sollte dieser Kurs dann für die "Americas" zählen?
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Die Kommentare von Toto Wolff zur Budget Cap Situation sind einfach nur noch widerlich.
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.864
    Zustimmungen:
    4.104
    Punkte für Erfolge:
    213
    Plural trifft es nicht ganz. America ist nur die minimal kürzere Bezeichnung. Americas ist die eigentliche Bezeichnung für Nord- und Südamerika. Wer von America spricht, spricht im Prinzip immer von Nord und Süd, meint aber ganz oft die USA.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird die Namensfindung erläutert.
    Circuit of the Americas: Kreative Namensfindung

    Zusammengefasst: Einfach nur weil everything is bigger in Texas.
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Igitt, bahhh... Excel-Leo ist tief eingedrungen. :eek:
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amerika ist aber der Kontinent und setzt sich aus Nord-, Mittel- und Südamerika zusammen. Da gibt es mehrere Staaten. Wenn man umgangssprachlich von "Amerika" spricht, meint man die Vereinigten Staaten von Amerika. Somit ist der Name ziemlich anmaßend.

    Aber wie so oft muss man nicht alles verstehen, was in den USA so gesponnen wird :D
     
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    "The Americas" wird aber trotzdem so verwendet.
     
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.864
    Zustimmungen:
    4.104
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die kleinen Unterschiede halt, Americas vs Amerika. Spricht man hier von Amerika, hat man eine Vorstellung, was gemeint ist. Drüben hat man eine andere. Von richtig oder falsch kann man da nicht sprechen, eher gewohnt und ungewohnt.
     
    netzgnom gefällt das.
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist wohl wie mit "Naher Osten" und "Mittlerer Osten" Ansichtsache :D