1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich auch nicht. Damit sind die Außenseiter-Chancen auf ein Cockpit 2023 bei Haas wohl endgültig dahin. Schuld soll eine Windböe gewesen sen.

    Bei Haas soll man übrigens einen finanzkräftigen amerikanischen Sponsor (MoneyGram) gefunden haben. Dadurch kann auch Haas die festgelegte Budgetobergrenze, die für alle Teams gilt, ab 2023 ausschöpfen. Bisher war ja Haas eines der Teams, die gar nicht so viel Budget hatten, dass sie in die Nähe der allgemeinen Budgetobergrenze kamen. Mal sehen, ob das das Auto auch besser macht.

    Apropos Budgetobergrenze. Bei Red Buil Racing soll man um 1,8 Mio USD 2021 darüber gewesen sein. Kurios ist, dass anscheinend auch das Catering an der Rennstrecke einen Beitrag dafür geliefert haben soll. Sonst noch Krankenstandszahlungen und Abfertigungen für die Belegschaft und Kosten für nicht für die F1 verwendete Ersatzteile, die man der Showcar-Abteilung überschrieben hat. (Quelle: Hausleitner im ORF während FP2)
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die im Bild zu sehenden Fahnen haben das aber nicht erkennen lassen.

    Na ja, ist ja klar, daß alles versucht wird alles schönzurechnen, würde ja jedes Team machen.
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.541
    Zustimmungen:
    8.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    mhhh, hat er das mit einem Grinsen mitgeteilt?
    Soweit ich es mitbekommen habe, gab es mit der Saison 2020 einen Probelauf, bei dem alle Teams gewusst haben, was alles zum Budget zählt.

    Die einzigen, die das nicht wissen, sind die Zuschauer und so hoffe ich mal, das das ORF da nicht Stimmung gegen die FIA und PRO RedBull machen wollte.
     
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmung pro Red Bull müsste dann doch eher Servus TV machen. :D
     
    DVB-X gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe Hausleitner im ORF nicht wörtlich zitiert, sondern nur das herausgenommen, was bei mir inhaltlich hängen geblieben ist.

    Aber was würde sich für eine Stimmungsmache Pro Red Bull davon wirklich eignen ? Ist ja auch traurig für Red Bull, selbst wenn man sich bei Positionen wie Catering verkalkuliert hat.

    Ich habe mir da zum Beispiel geistig dabei vorgestellt (was wahrscheinlich vollkommener Blödsinn ist), dass Mechaniker so nebenbei auch Getränke in die Box gebracht haben und damit zum Cateringpersonal gezählt wurden.

    Und sonst fand ich die Infos einfach nur informativ oder denkst du, dass auch kolportierte Zahlen wie die 1,8 Mio Pro Red Bull geschönt wurden ? Meines Wissens ist Red Bull immer noch auf den offiziellen Standpunkt, dass man die Budgetobergrenze gar nicht überschritten hat,
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    So kam es einem aber gewaltig vor.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich ja.

    Nur musst du das für Österreich gar nicht mehr machen, wenn du so wie Red Bull so viel Geld in die F1 nicht nur allgemein, sondern auch speziell in Österreich investierst. Sonst gäbe es ja schon längst kein F1-Rennen mehr in Österreich. Sieht man ja in Deutschland wie schwer es ist, ein F1-Rennen zu bekommen.
     
    Attitude gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.541
    Zustimmungen:
    8.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    alles gut und auch ok so. Ich bin der letzte, der jedes Wort korrekt zitiert haben möchte und sich daran aufhängt, wenn dem nicht so ist. :)
    ich habe immer den Lobbyismus von Firmen gegenüber Politikern und Institutionen vor Augen. Es ist Wahnsinn, was für ein Aufwand und wieviel Geld da hineingesteckt wird, um die eigenen Interessen durchzudrücken. und RedBull wird da keine Ausnahme sein.
    Ich habe keine Ahnung, da ja auch keinerlei weitere Informationen an die Öffentlichkeit gekommen sind. Von daher gehe ich davon aus, das die 1,8 Mio schon der Wahrheit entsprechen.
    müssen sie ja auch, bis zum bitteren Ende. Ansonsten wird man ihnen auch noch Absicht unterstellen und das würde höchstwahrscheinlich das Strafmaß noch erhöhen.

    gelesen habe ich vorhin, das HAAS, mit dem neuen Sponsor, im neuen Jahr den oberen Teil der Budgetgrenze erreichen wird.
     
    DVB-X gefällt das.
  9. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Interessant ist eher, das Haas sich tatsächlich mal VOR einen Fahrfehler stellt.
    Und das bei einem, der nicht mal bei Haas unter Vertrag steht…
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja klar, läuft es auch in der Formel 1 so, dass Infos und Gerüchte manchmal bewusst Medien zugespielt werden. Nur weiß ich nicht, ob Hausleitner im ORF um 0:48 Uhr MESZ (Teletextzeit in meiner Aufnahme an dieser Stelle) wirklich so viele Leute damit erreicht hat, dass sich das als bewusste Zuspielung wirklich auszahlt. Klar ist ja, dass Red Bull etwas anders als andere Teams gemacht haben muss. Sonst wäre ja überall eine Budgetüberschreitung festgestellt worden. Interessant ist ja jetzt hauptsächlich, was als Strafe rauskommt.
    So weit ich weiß, gibt es die Möglichkeit, dass man ein von der FIA vorgeschlagenes Strafmaß akzeptiert. Das wäre allerdings ein Schuldeingeständnis und würde die Möglichkeit nehmen, gegen die Strafe zu berufen.
    Andererseits gibt es halt bei solchen Berufungsverfahren immer ein Prozessrisiko. Nämlich, dass nach einem Prozess, Red Bull viel schlechter da steht, als nach einem Vergleich.

    Ehrlich gesagt, kann ich auch nach den ORF-Infos nicht wirklich abschätzen, ob sich die FIA und Red Bull einigen oder das Verfahren bis zum bitteren Ende durchziehen.
    Ja, das war übrigens im ORF unimttelbar nach der Red Bull Causa ein Thema. Diese Info soll ursprünglich unmittelbar von Haas-Teamchef Steiner stammen.
     
    west263 gefällt das.