1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ganz ehrlich, diese WM Einblendung habe ich auch gesehen. Und weißt du, was ich mir gedacht habe?
    "Da hat wohl ein Praktikant keine Ahnung von der Materie, die rechnen tatsächlich mit vollen Punkten, was ein Witz!"
    Ergo - ich hab diese Einblendung überhaupt nicht ernst genommen!
    Aber wieso sollte ich das auch ernst nehmen, wenn dir seit der Red Flag (die ja gefühlt 2h gedauert hat) SKY UK sagt "Wir fahren heute nach gestaffelten Punkten!". :D
    Ich will da nicht einmal sagen, dass SKY UK Schuld dran hat oder schlechte Arbeit liefert - aber irgendwie war ja jeder auf diesen Trichter mit den halben Punkten unterwegs.
    Was wieder auch zeigt, schwammige Formulierungen und keine Klarheiten.

    Das mit der Final Lap war ähnlich, ich hatte zu dem Zeitpunkt absolut kein Gefühl, wann VER über die Linie ist oder war.
    Man war ja die ganze Zeit - berechtigterweise - auf dem LEC vs. PER Duell!
    Von dem her habe ich die Final Lap LIVE nicht einmal in Frage gestellt.
    Die Debatte kam ja dann erst später auf - als ich die News am Montag gelesen habe und es mit Monaco verglich.

    Bleibt einfach zu hoffen, dass man was draus lernt. Nächstes Jahr kommt dann die nächste Regel hervor, die 20 verschiedene Interpretationen zulässt.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ich es live auf ServusTV gesehen habe, ist es mir ähnlich ergangen. Weil auch dort immer wieder mit gestaffelten Punkten vorgerechnet wurde.

    Und bei solchen TV-Einblendungen können ja auch Fehler passieren. Dass da irgendein Computerprogramm das letzte Regel-Update noch nicht berücksichtigt hat, oder jemand auf den Knopf für die falsche Punktesimulation drückt, soll schon mal vorgekommen sein......
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt die gleichen Gedanken - man könnte nun sagen "Zwei Dumme, ein Gedanke!". :D

    Wenn ich das z.B. mit der NASCAR vergleiche ... ich mein, da haben die US Kommentatoren halt immer irgendwie auch Zugriff zu einem NASCAR Verantwortlichen selbst, der Fragen beantworten kann.
    Wieso man das nicht auch bei der F1 machen kann, verstehe ich nicht - das Regelbuch ist ja doch "groß und interpretationsfähig".

    Für mich wäre das immerhin eine Lösung, wenn die FIA einen Ansprechpartner stellt, der Fragen beantwortet im World Feed oder es Einblendungen gibt, was nun zählt.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei ich auch glaube, dass es wichtig wäre, dass man auch die Teams und Fahrer rechtzeitig darauf hinweisen müsste, welche Regel nun gilt.

    Das ist mir bei der zeitübersetzten Übertragung im ORF klar geworden. Dort hat Hausleitner von Beginn an geesagt, dass nicht ganz klar ist, welche Punkteregelung zur Anwendung kommt und die Enblendung als Bestätigung für volle Punkte gewertet.

    Trotzdem war man sich durch die ungläubigen Reaktionen von Verstappen danach dann doch wieder unsicher.
     
  5. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Unterschied zu Suzuka, imo, das Rennen in Japan wurde gestartet, und "nur" durch den Unfall von Sainz unterbrochen, während es in Monaco mit dem SC losging und dann auch wieder direkt in die Boxengasse. Das machte dann wohl den Unterschied zwischen Japan und Monaco aus.
    Zuviele Regeln, zuviel Chaos. Ich denke, das wird sich noch mal angeschaut und geändert.
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Letztlich bleibt festzuhalten. Hätte sich mal jemand mit den Regeln exakt beschäftigt, hätte man es gewusst. Wie gesagt, die Regel ist ja nicht neu. War nur sehr vielen unbekannt. Außer einer schlauen Lady bei der FOM.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Reglement wurde bereits am 18. Februar 2022 in dieser Form als "revised" also überarbeitet veröffentlicht, und der entsprechende Artikel 6.5 ist auch extra in Magenta hervorgehoben. Verstehe nicht, dass das niemand gelesen haben will
    https://www.fia.com/sites/default/f...g_regulations_-_2022_-_iss_4_-_2022-02-18.pdf
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die jetzt wesentlichen Teile "is suspended" und auch "and cannot be resumed" - also, dass das nur gilt, wenn das Rennen abgebrochen wird und nicht fortgesetzt werden kann - wurden aber nicht hervorgehoben.

    Ändert aber natürlich nichts daran, dass, wenn man sich Artikel 6.5 genau durchgelesen hätte, gewusst hätte, dass das in Japan nicht gegolten hat. Einzelne haben das ja auch so erkannt.

    Trotzdem: So wie es in Japan gelaufen ist, war es nicht optimal. Jetzt kann sich zwar Spa 2021 nicht wiederholen, aber spätestens nach Japan ist jedem klar: Eine Vereinfachung der Regeln war die Änderung keine.....
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ralf und Sascha sind auf dem Weg in die Staaten & werden daher das Rennen kommentieren. ;)
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    == FORMEL 1 – WELTMEISTERSCHAFT 2022 ==
    == 19/22 ===== Großer Preis der USA =========

    Das Rennwochenende in Austin live auf Sky

    == Donnerstag, 20. Oktober ==

    Formel 1:
    22:30 -
    Warm-Up (Sky Sport News)

    == Freitag, 21. Oktober ==

    Formel 1
    20:05 -
    Pressekonferenz Fahrer
    20:45 - 1. Freies Training
    23:45 - 2. Freies Training

    == Samstag, 22.Oktober ==

    Formel 1
    18:30 -
    Pressekonferenz Teamchefs
    20:45 - 3. Freies Training
    23:30 - Qualifikation
    01:30 - Pressekonferenz Qualifikation
    W Series
    xx:xx -
    Abgesagt

    == Sonntag, 23. Oktober ==

    Formel 1
    19:30 -
    Vorberichte
    20:55 - Großer Preis der USA
    22:45 - Analysen und Interviews
    23:30 - Pressekonferenz Rennen
    00:00 - Ted’s Notebook
    W Series
    xx:xx -
    Abgesagt

    == Montag, 24. Oktober ==

    Formel 1:
    13:00 -
    Die Analyse: Großer Preis der USA (Sky Sport News)
    ==========================================
    Änderungen im Ablauf sind möglich
     
    Markus Krecker gefällt das.