1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.541
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    5% sind mind. 7Mio$, das würde ich schon mal nicht als nichts bezeichnen.
    Da fand ich das entspannte Interview von Binotto in Singapur recht aufschlussreich, was man mit so viel zusätzlichem Geld innerhalb einer Saison anstellt und welche Auswirkungen es auch noch auf die nachfolgenden Saisons haben kann.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wurden ja die 5% nicht erreicht. Dadurch sind auch keine besonders harten Strafen zu erwarten.

    edit: Konkrete Zahlen wieder entfernt, da falsch interpretiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2022
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.541
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee nee, das ist die $\€ Umrechnung :)
     
    DVB-X gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt. :confused: Da habe ich beim Wunsch nach konkreten Zahlen etwas zu schnell die vorhandenen Zahlen aus dem Text geholt.

    Aber auch ohne konkrete Zahlen wurde ja trotzdem mittgeteilt, dass es eine geringfügige Überschreitung sein soll, was bedeutet, dass die 5% nicht überschritten wurden.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.541
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    gut, also 148,6 Mio$ nehmen wir 4%, da ja anscheinend unter 5% nur geringfügig bedeutet, sind immer noch 6 Mio.

    Bin gespannt, wie die anderen Teams darauf reagieren, das sie so dumm waren, sich an die Cost Cap Regel gehalten zu haben und wie sich das auf das aktuelle Jahr auswirken wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2022
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.024
    Zustimmungen:
    2.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder dass sie so klug waren, Ressourcen richtig verschoben haben.

    Anscheinend war es ja so, dass die Teams, die mehr Budget zur Verfügung gehabt hätten, viele Mitarbeiter aus dem Formel 1-Bereich in andere Bereiche und Firmen ausgelagert haben, wo keine F1-Entwicklung gemacht wird. Offiziell natürlich nur, um langjährige Mitarbeiter nicht entlassen zu müssen.

    Wenn ich Interviews von Dr.Marko, die er in Singapur gegeben hat, richtig interpretiere, hat die FIA nicht jede Mitarbeiterverschiebung in einen anderen Bereich gleich bewertet wie Red Bull.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei Japan stimme ich dir auch vollkommen zu, 3h Regel und hartes Ende - richtig abgewunken.

    Mit Monaco habe ich auch nicht ganz verstanden, was da schief gelaufen ist oder wieso es anders ist. Die 3h Regel müsste doch eigentlich immer zur geplanten Startzeit starten - also sowohl in Monaco als auch in Japan um 15 Uhr! (Start delayed hat keinen Einfluss - so meine Mitnahmen aus Spa letztes Jahr!)
    Wobei auch hier Singapore vermutlich eine gewisse Ausnahme war, da ja das komplette Starting Grid Procedure von 20 auf 21:05 verschoben wurde. Deswegen die 3h Uhr auch nicht zur geplanten Startzeit um 20:00 Uhr loslief, sondern erst um 21:05 Uhr.
    --> Das wäre für mich zumindest noch einleuchtend!

    Die 1h 57min Rennzeit in Monaco ist mir auch aufgefallen, was eigentlich gar keinen wirklichen Sinn ergibt? Die hätte in meinen Augen auch um die 3h 2min haben müssen.

    Wobei es ja irgendwie doch wieder Sinn machen würde, wenn man sagt, dass das Rennen erst gegen 16:05 gestartet ist und PER gegen 18:03 abgewunken wurde, dann hat man die 1h 57min Rennzeit inklusive der Red Flag nach MSC seinem Unfall.

    Wobei ich nun einwerfen will, dass ich eigentlich dachte, dass die 2h Rennzeit immer losläuft sobald sich die Autos in Bewegung versetzen. Egal ob hinter dem SC oder ohne SC!?!?!

    Das ist alles irgendwie total verwirrend und ... kein Plan. :D

    Die Wahrheit wird vermutlich in diesem Satz hängen ...
    Mich wundert es trotzdem, dass dem keiner Nachgeht und Antworten fordert.
    Irgendwie ist das doch gerade ein Spiegelbild bzw. passt zum Bild vom Sonntag.
    Es gibt Regeln, die die FIA und Teams nicht kennen oder ggf. sogar unterschiedlich interpretieren.

    Wieso man nicht einfach die 2h bzw. 3h als hartes Ende wertet ist mir auch Schleierhaft.
    Man könnte sich halt dadurch auch enorme Diskussionen und Unklarheiten sparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2022
    sid80 gefällt das.
  9. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    FOM, FIA und auch die Teams konnten noch nie etwas einfach. Wenn etwas entschieden wird, dann immer kompliziert. Es ist für mich schon unverständlich, das die Teams bei der Regelfindung mit einbezogen werden. Da gibt es in keiner anderen Serie.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Flaggenregel ist einfach, wird zu früh abgewinkt zählt es als Rennende. Das hatten wir damals in Kanada 2018 mit dem Model Winnie Harlow, oder dem Systemfehler in Japan 2019.

    Wird die Flagge nicht gezeigt, ist das Rennen dann zu Ende, wenn die Zeit oder Rundenzahl erreicht sind. Pele ist das 2002 in Brasilien passiert, als er zu spät zum Flaggenturm kam.