1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Aber die Kommunikation war grauenhaft, es wurden zwar kurz die vollen Punkte eingeblendet, aber Fahrer wussten nicht, wieviele Punkte sie bekommen, wer Weltmeister wird. Immerhin kam die Leclercstrafe zügig und gerechtfertigt.
     
    Martin1979 gefällt das.
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.539
    Zustimmungen:
    2.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich hatte da noch drauf gewartet, dass Hardenacke die junge Dame fragt ob Sie schon Informationen hat wann es weitergeht...
     
    Attitude gefällt das.
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Teams hätten es aber wissen müssen, Andi Seidl hat es genau richtig gesagt:

    "So, wie die Punkte heute vergeben wurde, hatten wir uns das [bei den Besprechungen nach Spa 2021] nicht gedacht. Das war weder die Absicht der FIA noch die der Teams. Es sieht so aus als hätten wir wohl alle dieses Schlupfloch übersehen. Deshalb sind wir alle dafür verantwortlich"

    Die Teams sind bei solchen Regelentscheidungen immer stark beteiligt wissen dann aber am Schluss gar nicht mehr was sie beschlossen haben, aber es ist ja einfach immer alles auf die FIA zu schieben als selbst seine Schuld einzugestehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2022
  4. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    So ähnlich hat sich Christian Horner auch geäussert. Ich denke da wird es demnächst noch ein paar Sitzungen und Vereinbarungen geben.

    Das wäre dann Kaffeesatzleserei?
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Was heißt hier Taktik?
    Nix Taktik, Steiner wollte nur nicht, daß Mick an diesem Wochenende noch ein Auto schrottet. Ganz einfach!
     
  6. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also, ich glaube, WER Weltmeister wird, wussten alle schon ganz genau und das nicht erst seit heute... ;-)
     
    Rai72 gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre da SC oder noch besser "Red Flag" ohne Wiederaufnahme des Rennens ausgelöst worden, wäre Mick der große Held gewesen. Er hätte dann zwar wirklich nur weniger Punkte bekommen (die 2 Runden ohne SC waren glaub ich schon erreicht). Aber Sieg ist Sieg. Oder etwas später wäre es zumindest noch ein Podiumsplatz gewesen. Auch viel mehr als er als "Boxenstopp-Lemming" erreichen hätte können.
    Am besten wäre gewesen, wenn er so wie Vettel etwas früher als die meisten auf Inter gewechselt hätte. Aber das weiß man halt erst später.
    Ich sah es ehrlich gesagt auch nicht so unwahrscheinlich, dass irgendwer dann gleich mal mit frischen Inters crasht oder Starkregen die Strecke gleich wieder unbefahrbar macht.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist schön und gut, wenn man die Fahrer straft. Nur ändert das nichts an der Tatsache, dass ein Kranfahrzeug oder ähnliches nichts auf der Strecke zu suchen hat, wenn noch fahrende F1-Autos sich auf der Strecke befinden.
     
  9. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Ja, ohne seinen „tanz“ hätte er die Strafe halt nicht bekommen.
    Das war ganz klar:
    Hier hast du es schriftlich, es war nicht unser Fehler, halte dich selbst an die Regeln
     
    DVB-X gefällt das.
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.681
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll diese schwachsinnige Aussage? Bei 345 anderen Safetycar Phasen ist auch der Radlader, Manitou oder Traktor auf der Strecke, um das Auto zu bergen. Dann müsste ja bei jedem liegengebliebene Auto eine rote Flagge gegeben werden und die Bergungsfahrzeuge, sowie Streckenposten erst auf die Strecke gehen, wenn die Autos wieder in der Box sind. Dann würde ja fast jedes Formel 1 Rennen 3 Stunden dauern, wenn man so einen Schwachsinn durchführen würde! Die Fahrer haben sich einfach an die Regeln zu halten und langsam zu fahren und müssen nicht wie die Geisteskranken fahren, nur damit sie vor dem Restart das Ende der Safetycarschlange erreichen. Oder wenn sie zu blöd dazu sind und es einfach nicht begreifen wollen, sollte man es vielleicht wirklich so machen, dass die Rennleitung, bei gelb, doppelt gelb und rot, von außen eingreifen kann und so die Geschwindigkeit der Autos drosselt und überwacht. Was sich jetzt alle aus dem Hals lassen, nach dem Motto: Der Radladerfahrer und die Rennleitung hätten Schuld. Nein haben sie nicht!
    Wäre etwas passiert wäre es rein Gasly‘s Schuld gewesen, dass ist Fakt!
    Man hätte vielleicht sogar soweit gehen müssen und ihn für ein Rennen sperren, weil er das Leben derer gefährdet hat, welche für nur eine geringe Aufwandsentschädigung erst das Rennwochenende und den kompletten Rennsport weltweit ermöglichen, die Streckenposten.
     
    roloman und Joost38 gefällt das.