1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.996
    Zustimmungen:
    1.415
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    wie Du schon angedeutet hast, es ist heute alles streng auf Commerz ausgerichtet. Es stellt sich die Frage, wo bleibt, wo ist der Mensch? Du siehst ihn undeutlich in der Maschinerie, mit Ausnahme der Siegerehrung siehst Du kein Gesicht. Wenn hier in den Nachrichtengazetten keine Gesichter gezeigt würden, ich hätte keine Ahnung wie welcher Fahrer denn ausschaut. Krasses Gegenteil der Fußball, ganz wichtig, die Perönlichkeit übers Aussehen einschätzen zu können. Für mich war F1 schon immer der ungleiche Kampf der Motorenhersteller.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, bei ServusTV würden sich die zusätzlichen Produktionskosten in Grenzen halten. Es werden ja derzeit sogar schon die Rennen zeitversetzt gezeigt, die man nicht live überträgt.
    Gleiches übrigens auch beim ORF, wo man auch alle Rennen entweder live oder zeitversetzt zeigt. Der ORF wird zwar für Deutschland aus rechtlichen Gründen nichts übernehmen können. Zeigt aber trotzdem, dass man sich in Österreich bewusst war, dass eine möglichst umfangreiche FreeTV-Berichterstattung für den Stellenwert der Formel 1 sehr wichtig ist. Die Einschaltquoten in Österreich geben ja sowohl ORF als auch ServusTV recht.
     
  3. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony K-55XR5
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Die Vorberichte sahen bei Sky 350.000 und das Rennen 660.000 Zuschauer. Das ist so wenig. Das schauen ja mehr beim Tischtennis zu. Formel 1 ist eine Randsportart in D, für Werbetreibende uninteressant. Das meiste Geld wird in Asien verdient.
     
    DVB-X gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.831
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    es fehlt das letzte Wort "geworden"
    Die Zuschauerzahlen von RTL wenn sie die 4 Rennen gezeigt habe sehen da ja schon um etliches besser aus und letztes Jahr wo sie alle Rennen gezeigt haben ja sowieso.
     
    DVB-X gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    == FORMEL 1 – WELTMEISTERSCHAFT 2022 ==
    == 18/22 === Großer Preis von Japan =========

    Das Rennwochenende in Suzuka live auf Sky

    == Donnerstag, 06. Oktober ==

    Formel 1:
    16:30 -
    Warm-Up (Sky Sport News)

    == Freitag, 07. Oktober ==

    Formel 1
    04:05 -
    Pressekonferenz Fahrer
    04:45 - 1. Freies Training
    07:45 - 2. Freies Training

    == Samstag, 08.Oktober ==

    Formel 1
    04:45 -
    3. Freies Training
    06:30 - Pressekonferenz Teamchefs
    07:30 - Qualifikation
    09:30 - Pressekonferenz Qualifikation

    == Sonntag, 09. Oktober ==

    Formel 1
    05:30 -
    Vorberichte
    06:55 - Großer Preis von Japan
    08:45 - Analysen und Interviews
    09:30 - Pressekonferenz Rennen
    10:00 - Ted’s Notebook

    == Montag, 10. Oktober ==

    Formel 1:
    13:00 -
    Die Analyse: Großer Preis von Japan (Sky Sport News)
    =========================================
    Änderungen im Ablauf sind möglich
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2022
    LucaBrasil gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im österr. FreeTV ist übrigens ServusTV wieder ab FP1 live dran.

    Die Beginnzeiten für Frühaufsteher weichen nur unwesentlich von jenen bei Sky ab. Freitag und Samstag auch um 4:45 Uhr, Sonntag steht man um um 15 Minuten vor Sky auf, nämlich um 5:15 Uhr (Quelle: Honda Grand Prix von Japan: Die Formel 1 im kostenlosen Livestream, Re-Live und TV)

    Auch vielleicht interessant: Rennstart ist ja um 7:00 Uhr MESZ. Dadurch bietet sich vielleicht für Langschläfer auch die zeitversetzte Übertragung im österr. FreeTV auf ORF 1 am Sonntag um 13:50 Uhr an. (Quelle: - tv.ORF.at)
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. chrismischler

    chrismischler Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    25 Jahre nach seinem WM-Titel hat Jacques Villeneuve die Möglichkeit bekommen in Monza einige Runden in einem modernen Formel 1 Auto zu fahren. Der Test fand ein paar Tage nach dem Grand Prix von Italien in Zusammenarbeit mit Alpine und Canal+ statt und er durfte dabei den Alpine aus dem letzten Jahr fahren. Er ist jeweils 5 Runden Stints gefahren und dann wieder in die Box gekommen um mit den Ingenieuren auf die Daten zu schauen und zu analysieren wo er Zeit verliert. Am Ende kam er bis auf 0,9 Sekunden an die Referenzzeit von Esteban Ocon heran. Natürlich war er nach dem Test sehr begeistert vom Speed des Autos, insbesondere von den Bremsen und dem Abtrieb in den Kurven.

    Auf Canal+ lief letztes Wochenende ein TV-Beitrag dazu:

     
    Paiky gefällt das.
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.547
    Zustimmungen:
    8.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja ja genau.
    Die wollen das Rennen am Wochenende in Japan entspannt stattfinden lassen und erst am Montag die Eskalation wegen der Budget Überschreitung
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann die WM von 2021 ungültig machen und Masi wieder einstellen?
    Weil dann hat Masi hat keine Schuld mehr an den Entscheidungen von Abu Dhabi, weil ja alles negiert wird. :ROFLMAO:
    Ich frage mich, wieso die knapp 10 Monate dafür brauchen.
    Die Teams werden sicherlich aktuelle Kostenabschätzungen machen bzw haben, was wie viel und wann bis zum Geschäftsjahresende in der F1 aufgebraucht wird.
    Und zur Not muss ich halt die letzten 3 Rennen vorausschauend planen.
    Aber dann sollte auch eine zeitnahe Analyse bis Weihnachten möglich sein und nicht erst 10 Monate nach Ende der Season.

    Edit: Ich hab das Gefühl die Menschheit macht sich das Leben zu oft zu schwer … sicherlich ist solch eine Auswertung nicht binnen einer Woche von 20 Teams erledigt, aber man wird denke ich nicht nur einen Analysten dran sitzen haben.
    Und falls schon, müssen Strafen eigtl nur auf das aktuelle oder zukünftige Jahr angewandt werden und nicht auf vergangenes.
    Sonst könnte es sein, dass wir des Öfteren x Monate warten müssen bis der WM feststeht. (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2022