1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Anzeige

    Richtig:D:D(y)
     
    Berliner gefällt das.
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Das ist die schlimmste Nachricht des Tages - ohne Wettbewerb wird Sky nicht ein Hauch besser sondern noch mieser als es eh schon ist. Wahre F1-Fans hilft nur der F1TV Ausweg oder die Alpenländer
     
    FalkoH und Attitude gefällt das.
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
  4. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Auch gerade gesehen. Naja, ich hoffe die F1 wird nächstes Jahr in der WM wieder spannender. Als neutraler Fan bekommt man dieses Jahr nicht viel geboten...und es droht, dass Mick kein Cockpit bekommt. Hoffen wir das Beste.
     
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    tbusche und Berliner gefällt das.
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Saisoneröffnung am 30. Februar. ;)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja der Spaß für SkyD an dem Deal. Ein FreeTV Rennen was es garnicht gibt :cool:. So kann man aber sagen man habe großzügig an die Fans gedacht, schuld sei die F1, die lieber in der Mongolei fährt.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, da muss man halt Prioritäten setzen. Lieber mehr in Exklusivrechte als in Auslandsreisen des Kommentatorenteams investieren.

    Beim ORF ist übrigens das gesamte Team vor Ort. Gut, dort hat man sich auch mit einer Sublizenz für Österreich begnügt.....
     
    Attitude, azureus und Gecko_1 gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    solange die F1 weiter bei SRF läuft, wird es vielen egal sein

    damit wird es wohl nie mehr ein Heimrennen geben, denn dazu braucht man Besucher , die F1 aus dem Free TV kennen
     
    azureus gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Denen, die derzeit schon FreeTV aus der Schweiz oder Österreich sehen, wird es egal sein. Es sei denn auch dort werden die FreeTV-Verträge nicht mehr verlängert.

    Die SRG-Rechte sind meines Wissens aktuell nur noch bis Ende 2022. ServusTV Österreich und ORF noch bis Ende 2023.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2022
    drgonzo3 gefällt das.