1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Bei 24 Saisonrennen tut ein wenig Abwechslung gut. Ich freue mich drauf.
     
    YellowLED gefällt das.
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst Schuld :D
    Ich freue mich nicht drauf.
     
    Loci, Mario789, FCB-Fan und 3 anderen gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe die "..." haben auch meine entsprechende Vorfreude darüber klargemacht. ;) Für mich sind die Sprints nach wie vor unnötig.
     
    FCB-Fan und DVB-X gefällt das.
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Jupp, für manche im Hochsommer aber verständlicherweise eine tolle Alternative zu Rausgehen und (eigener) sportlicher Aktivität.

    So langsam habe ich Zweifel, ob MSC ein Cockpit kriegen wird.
     
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.853
    Zustimmungen:
    4.091
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit der Logik, sollte man dann aber wirklich immer den Peter Lustig machen und maximal das Rennen gucken. Alle anderen Sessions dürften dann auch nur was für Leute mit dicken Bäuchen und der Hand eingeklemmt in der Pringles-Dose sein.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade bei 24 Saisonrennen auf 24 unterschiedlichen Strecken, bräuchte man eigentlich für die Abwechslung nicht auch noch Sprints....
     
    roloman gefällt das.
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da verstehe ich den Zusammenhang nicht. Wo ist der Unterschied zwischen Quali und Sprint am Samstag, wenn es Hochsommer ist?
     
  8. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ok. Das stimmt schon.Vom Peter Lustig abgesehen hörte es sich aber bei manchen vorhergehenden Kommentaren so an, als seien 24 entscheidende Sessions/Rennen zu wenig und zur Abwechslung bräuchte es noch dazu 6 weitere Entscheidungen/ kleine Rennen mehr. Diese Forderung fand ich persönlich etwas übertrieben und habe es so ausgedrückt. Übertrieben waren diese Forderungen aber ja gar nicht und es wird ja genauso umgesetzt, 30 Sessions mit Punkten.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, hab noch knapp 2.5h bis nach Singapore und klicke mich gerade durch die News.

    ZHO bei Alfa war absehbar und ist auch die richtige Entscheidung!
    6 Sprint Rennen in 2023 begrüße ich, finde diese Wochenenden recht unterhaltsam, wenn es wirklich jeden Tag um etwas geht. Willkommene Abwechslung.

    Nach 7 Jahre mein zweiter Singapore GP, mal schauen ob es 2022 auch wie 2015 für einen Ferrari Sieg reicht. Vielleicht kommt ja auch wie einst 2017 Regen mit ins Spiel, who knows!

    Nachdem das Rennen 2020 und 2021 nicht im Kalender war, scheint es wohl wieder einmal völlig ausverkauft zu sein.
    Man hat die letzten Wochen noch eine extra Tribünen in der letzten Kurve aufgestellt.

    Bin sehr gespannt und freu mich drauf, mein Kumpel aus Australia kommt auch …. Ewig nicht gesehen den Burschen.
     
    evolution gefällt das.
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Also es wird wirklich zu viel mit den ganzen Rennen. 30 Stück ist wirklich übertrieben! Ich weiß auch wirklich nicht, wieso man unbedingt auch noch den "Freitag" attraktiv bekommen muss. Lasst den Freitag doch bitte den "Experten" und "wahren Fans" für Freie Trainings und wertet dieses einfach besser auf. Gelegenheitfans schauen sich meist nicht mal das Qualfikationtraining an. Die allermeisten können und wollen, egal was Freitags ist, es sich nicht anschauen und für die vor Ort, ist der Freitag doch meistens der einzigste Tag, wo man sich vor Ort mal was in Ruhe bewegen kann.
    Ich bin nach wie vor dafür, dass es eine tolle Idee wäre z.B. an ausgewählten Wochenenden, sagen wir in Bahrain, Emilia Romagna, Spanien, Österreich, England, Ungarn, Belgien, Niederlande, Italien, Katar, USA und Abu Dhabi ein zusätzliches Training am Freitagmorgen (Ende mindestens 2 Std. vor FT1), neben der bekannten FT1 Regelung, einzuführen von 60 - 90 min. länge, wo beide Fahrzeuge auf der Strecke sind, wo entsprechend mindestens in einem ein Pilot drin sitzen muss, mit weniger als zwei Formel 1 Rennen. Im anderen Cockpit sehr gerne ein Pilot, der in der aktuellen Saison nicht mehr als fünf Rennen gefahren ist. So hätten junge Piloten, aber auch die normalen Ersatzpiloten endlich mal wieder mehr Fahrzeiten. Mein Gott, dann haben die Teams eben nochmal 60 - 90 min. mehr Daten (wobei man hier auch Regeln finden kann). Wer hier eine gewisse Anzahl von Trainings gefahren ist, hat grundsätzlich eine vorläufige Superlizenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2022