1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Baku 2021 war ja wohl komplett was anderes. Verstappen ist mit 330 km/h der Reifen geplatzt, das Auto stand halb quer auf der Zielgeraden und die anderen sind weiterhin mit 320 km/h + an ihm vorbeigerauscht.
    Wenn da jemand seitlich in den Red Bull einschlägt ja dann gute Nacht.
    Außerdem war es nicht der erste Reifenplatzer in dem Rennen weil Stroll auch schon einen hatte?
    Also:
    1. Einen weiteren Reifenplatzer mit 320 km/h riskieren?
    2. Einen seitlichen Einschlag in den Red Bull mit weit über 300 km/h riskieren?

    Die rote Flagge war damals mMn gerechtfertigt.
    Aber man kann nicht einfach jedes Rennen mit der roten Flagge unterbrechen. Und der McLaren von Ricciardo hat das doch ehrlicherweise gar nicht hergegeben...
    Wenn man jetzt mit jedem Scheiß eine rote Flage zeigt, kann man mit dem Rennenfahren eh gleich aufhören.
    Da fährt sich der Führende 20 Sek Vorsprung heraus und dann kommt so eine blöde rote Flagge mit anschließendem stehenden Start wegen so einem lächerlichen Auto das am Straßenrand steht und niemanden gefährdet. Nein das in Monza war schon ok so und kann man mMn nicht mit Baku 2021 vergleichen.
     
    Joost38 gefällt das.
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das Safety Car kam ja damals auch direkt raus.
    In der Diskussion hier geht schlichtweg darum, das man damals die rote Flagge rausholte um dem Rennen die Chance zu geben nicht unter gelb beendet zu werden. So wie es jetzt in Monza eben nicht der Fall war.
    Das hat mit dem Unfall und wie die Rennleitung direkt auf diesen reagierte überhaupt nichts zu tun.
    Normalerweise hätte man Baku 2021 auch unter Safety Car beenden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2022
    YellowLED gefällt das.
  3. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da gings doch eher darum, dass sie Angst vor weiteren Reifenplatzern hatten. Z.B. nach einem Restart, auch wenn sich der evtl. nicht mehr ausgegangen wäre -> Rote Flagge -> Jeder konnte nochmal die Reifen wechseln

    Da gabs doch auch Diskussionen zwischen den Teams und der Rennleitung über Funk, wann sie endlich das Rennen unterbrechen.
    Also ich glaub nicht, dass es da um die "Show" und einem Rennende hinter SC ging, das keinem gefallen würde.
    Zumindest hab ich das so in Erinnerung.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so ist es - man sollte wenn dann eine einheitliche Regelung finden und nicht einmal so, einmal so und dann wieder so.

    Baku hätte man damals in meinen Augen auch komplett beenden können. Es waren mehr als 75% gefahren.
    2 oder 3 Runden jetzt kürzer oder länger, darauf kommt es am Ende nicht an.
    Man hätte damals aber auch, wie @Echti schreibt das Rennen unter SC zu Ende fahren können. Ganz innen an der Box hätten die Autos alle vorbeigepasst und es hätte am Ende keine "Show" gegeben. Unter SC wär das ganz normal zu Ende gegangen.

    Und das hat mich in Abu Dhabi sofort genervt.
    Baku Red Flag - Abu Dhabi keine Red Flag. Da greift eben das Argument auch nicht ganz, weil auch in Abu Dhabi lagen vom LAT Einschlag mehrere Teile auf der Piste und die Autos mussten sich durch den Dreck navigieren.
    Wenn man 2021 in Baku Red Flag macht, hätte man das in meinem ersten Eindruck auch in Abu Dhabi 2021 machen müssen.

    Wenn man in der Zukunft jetzt immer dann einfach SC weiterlaufen lässt und keine Show bzw. Red Flag kurz vor Ende wirft, dann bin ich damit zufrieden. Es geht echt darum, dass man einen einheitlichen Weg finden muss.
    Und den hat die FIA gefühlt in diesen Situationen nicht - das ist gefühlt exakt das gleiche wie bei den Track Limits.
    Mir gehts nicht drum, wer am Ende gewinnt oder verliert - jeder normale Erwachsene kann das hinten anstellen, wenn das Event spannend ist. Aber wenn es mal so und dann mal so gewertet wird, dann tut das einem normalen Fan doch einfach weh.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sargeant wohl für Latifi zu Williams.

     
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.848
    Zustimmungen:
    4.088
    Punkte für Erfolge:
    213
    Plan accordingly...

     
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe weiterhin nicht warum man Miami und Montreal nicht sinnvoll verbindet.
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Endlich wieder China. Und alle so "meh..."

    Mich würde jetzt mal interessieren, wie der neue Vertrag mit Monaco aussieht und ob das monegassische Fernsehen jetzt auf die TV Produktion verzichten muss und die FOM das Ganze endlich machen kann.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem... Monaco... :(
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Ohne Änderung für Überholmöglichkeiten oder Regengarantie ist ein Monaco Rennen nicht tragbar