1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Haben wir ja letztes Jahr gehabt, das Ergebnis ist ja nun genug diskutiert worden, nie und nimmer daef sowas kommen, dafür sind die Regeln gemacht und die müssen eingehalten werden.
    Was jetzt in Monza passsiert ist ist doch vollkommen egal, jemand Aneres hätte das Rennen nie gewonnen und so dum daß Verstappen ohne Not sein Auto wegschmeißt ist er nicht. Es hätte weder am Ergebnis noch an der Plazierung irgendwas geändert wenn man noch eine Runde unter Rennbedingungen gefahren wäre.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist trotzdem ein Paradebeispiel, dass es egal ist, wie man es macht, es ist falsch und man wird angekotzt.
    Masi hat letztes Jahr alles versucht, was auch innerhalb der Regeln grenzwertig okay war, um ein Finish unter Green zu ermöglichen.
    Gestern hat das der neue Rennleiter, dessen Namen ich gar nicht kenne, nicht so gemacht und sich strickt an die Regeln gehalten.

    Schon wird wieder geschimpft, wie beschissen die Regeln und wie unfair das Ganze ist.

    Mal völlig davon abgesehen:
    Entweder man bringt das US Feeling rein --> Rennen unter Gelb gibt es nicht, der Rennleiter kann einfach alles versuchen, damit das Rennen unter Green beendet wird (ala Abu Dhabi 2021).
    Oder man lässt das US Feeling weg --> Rennen wird strickt den Regeln nach beendet.

    Aber es zeigt doch grundsätzlich die Dummheit der Menschheit 1 zu 1.
    ALLES ist scheiße, wenn es nicht so läuft, wie es die "Fans" oder "Zuschauer" wollen.

    Man könnte auch grundsätzlich die Regel einführen, dass es in den letzten 10 Runden kein SC gibt und automatisch RED FLAG kommt.
    Dann wird wieder einer ankommen "DAS VERZÖGERT DAS RENNEN, WIE UNFAIR IST DAS DENN!".
    Eine Verlängerung des Rennens um ein Green White Checkered, so wie es in den USA auch möglich ist, kannste halt in der F1 vergessen - wir haben kein Nachtanken. Ergo kannst du nicht sagen "ach machen wir aus den 310km halt jetzt 315km und die müssen mit ihren 100kg durchkommen!". Damit würdest du alles in Frage stellen.

    Und wie du aber auch schreibst, diese Gebrülle der ganzen Idioten gestern/heute.
    VER war gefühlt 20sec vorne - als hätte LEC auch nur einen Hauch einer Chance gehabt.
    Also wer da denkt, der Sieg wurde VER geschenkt ... der muss echt mal zum Arzt. Irgendwas läuft da mal gewaltig schief. :eek:
     
    Hallenser1 gefällt das.
  3. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich gehe im übrigen auch davon aus, dass Verstappen gewonnen hätte. Ich vertrete heute wie nach AbuDhabi die gleiche Meinung. "The Show must go on". Also kein SC im Ziel. Das war immer meine Haltung und hat mich schon in Kanada 1997 gestört, wenn es mich auch parallel gefreut hat weil Michael gewann. Ich glaube auch nicht, dass Mick noch Punkte gewonnen hätte, auch wenn er die a) deutlich frischere (über 20 Runden weniger) Reifen drauf hatte und b) anders als alle drei vor ihm, die Gelb oder Weiß mit je über 30 Runden hatten, war Mick auf Weich. Aber auch hier wurde, wie ggf. an ein oder zwei anderen Stellen im Feld eine Chance gewonnen. Wir brauchen ja nicht darüber zu reden das Hamilton in AbuDhabi an dem Tag besser war oder Max in Monza. Aber wie geschrieben, der Grund eines SC / Red gehört zum sportlichen Risiko. Aber nicht das es 5 - 6 Runden dauert, einen Wagen wegzurollen. Das regt mich auf. In meinen Weltbild müsste sowas wie mit RIC, gerade an so einer Stelle immer noch unter Lokalgelb gehen. Aber das ist ein anderes Thema. Ich will einfach nur, dass ggf. in diesem Fall noch LEC, selbst wenn unverdient die Chance bekommen hätte, Max zu überholen oder Mick in die Punkte zu fahren. Genauso wie ich gerne noch sehen wollte, wie das Max verhindert hätte oder eben ggf. andere vor Mick eben jenen Verhindert hätten. Hier geht es mir nicht um Fairness, sondern nur um ein sportliches Ende... Und hier kommt für mich einfach dabei, dass es a) für mich eigentlich kein SC gebraucht hätte (wie gesagt, der Wagen hätte die vier Runden da Sicher gestanden) b) es wenn ich SC mache, es mittlerweile ewig dauert ein Auto zu entfernen, was nicht mehr Verunfallt oder Versenkt wurde und c) es kein sportliches Ende mehr gegeben hat, was natürlich nur wegen es SC erst möglich gewesen wäre, mit der Gefahr des falschen Siegers.. Und wer mich kennt, weiß das Max zu meinen Lieblingspiloten zählt.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch eigentlich völlig egal, wie lange es dauert ...

    Für mich war das letztes Jahr in Abu Dhabi die richtige Entscheidung!
    Ich liebe Show, mir ist am Ende als Fan des Sports echt sowas von egal, wer gewinnt - ob das HAM oder VER ist - egal.
    Für Kinder ist das vielleicht was anderes, aber als Erwachsener Fan will ich nen geilen Zweikampf sehen und das auf der Strecke unter grün.

    Man sollte auch erwähnen, dass Abu Dhabi genauso anders rum ausgegangen wäre.
    Wäre HAM rein, wäre VER draußen geblieben. Ergo hätte dann HAM für die letzte Runde die besseren Reifen gehabt - aber an das denkt keiner der Kritiker.

    Für mich ist die Lösung ganz klar, einfach RED zu werfen in den letzten 10 Runden und gut ists.

    Lieber etwas Show als mit Stock im Arsch streng nach Reglement handeln.
    Aber naja, wir sind in Europa - wir wissen alles Besser und die Sport Shows der Amis sind in den meisten Augen der Europäer Schwachsinn, weil es zu sehr Show und zu wenig Sport ist. Das ist doch die allgemeine Meinung von sehr vielen!

    Derweilen könnte man sich richtig viel abschauen, um die Europäischen Rennserien auch noch weiter zu verbessern.
    Wenn ich an die Air Titans usw. denke. Wenn eine Strecke zu nass oder überschwemmt ist, schicke ich die für 30min raus und hab keine Bäche/Flüsse oder Pfützen mehr auf der Piste, sondern eine befahrbare Piste.
    Aber auch das will keiner hier sehen - stattdessen regt man sich lieber auf, wenn 45min gewartet wird.

    Es ist einfach dermaßen typisch ... Hauptsache alles ist scheiße, schlecht - aber Lösungen will man nicht einsehen oder gar akzeptieren.

    Ich finde das SC da am Ende schon okay. Man geht einfach diese Risiken nicht mehr ein. Aber auch ich bin der Meinung, dass ein VSC geholfen hätte. Selbst bei VSC fahren sie nur mit 80kmh herum. Das SC hat ja nur wieder alle zusammengebracht ... in meinen Augen nutzt man das VSC sowieso viel zu selten. In Le Mans oder am Nürburgring gibts auch die Slow Zones, wo ist also das Problem, diese nicht auch häufiger in der F1 einzusetzen - da ist das VSC ja sogar noch "krasser", da es die komplette Strecke "einnimmt" und nicht nur vereinzelte Bereiche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2022
    evolution gefällt das.
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem beim VSC ist halt, dass nur eine Delta Zeit vorgegeben wird, die Geschwindigkeit aber ja nicht elektronisch geregelt wird. Die Fahrer könnten also rein theoretisch an der Unfallstelle mit Vollspeed vorbei fahren und dafür dann ein paar Meter später verlangsamen.

    Besser wäre meiner Meinung nach, eine Maximale Geschwindigkeit vorzugeben. Beispielsweise dürfte das Feld während einer VSC Phase nicht schneller als 100 Kmh fahren. Dies könnte man ja ähnlich wie bei dem Pit Limiter lösen.
     
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Slow Zones zeigen doch wie es geht. Das wäre die beste Lösung.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit der Delta Zeit ist sowieso in meinen Augen mit das Dümmste, was sich je einer ausgedacht hat.
    Also ganz ehrlich ... welchen Sinn hat das denn?
    Aber die FIA muss es ja so verkaufen, als wäre es das Geilste überhaupt.
    Man macht sich das Leben eben auch oftmals sehr schwer ... und das leider komplett ungezwungen.

    Slow Zones oder Full Course Yellow (Tempolimit von 80kmh) und Ende im Gelände.
    Aber bis wir dahin kommen? Da müssen noch viele FIA Herrschaften ausscheiden ... also kommen wir da nie hin.

    Man hat dermaßen geile Autos, geile Zweikämpfe, geile Titelkämpfe ... aber ein Reglement, das einfach nur zum Kopfschütteln ist. Leider auch unfähige FIA Leute, die zumindest mal einen Versuch wagen könnten, das alles hinzubiegen - nope.
    Nächstes Thema "Track Limits".
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es hat so viele Baustellen, wie das man sich unter Rot zurückrunden darf und in der Startaufstellung stehen darf, anstatt Box und das repariert werden darf oder die Reifen ohne Grund gewechselt werden dürfen.

    Man muss einfach dahin kommen, dass in den letzten Runden auch einfach mal ohne zurückrunden durch vorbeifahren oder zurückfallen das Rennen wieder freigegeben wird.

    Eine Verlängerung des Rennens, um eine oder zwei Runden wäre im übrigen möglich, wenn man es in die Regeln reinschreibt. Dann muss man eben mehr Sprit mitnehmen oder kann Risiko eingehen. Nur ein Ende unter Gelb ist einfach misst, wenn die Strecke frei ist.

    Im Prinzip müsstest du heutzutage immer so lange fahren wie es geht, in der Hoffnung dass noch ein VSC oder SC rauskommt.

    Ich stimme im übrigen zu, dass die Parkplätze in den Auslaufzonen einen Grund sind, warum wir heute noch gefährliche Situationen haben.
    Ich erinnere auch an den Rennabbruch in Brasilien, wo Alonso in den verunfallten Webber unter Full Speed gefahren ist und zur Belohnung noch Dritte wurde, sich von Charlie Whiting die Woche drauf aber eine Standpauke SONDERGLEICHEN abgeholt hat.

    Technisch wäre es heutzutage schon möglich den Minisektor bei einer gelben Flagge bei 120 km/h abzuriegeln.
     
  9. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Klar war Max deutlich schneller, und unter normalen Bedingungen ohne Safteycar....Brauch ich nicht näher drauf eingehen.

    Doch ich hätte Charles schon zugetraut das er richtig reingehalten hätte wenn es noch einen kurzen Sprint für eine Runde ohne SC gekommen wäre. Gerade mit Ferrari und dann noch in Monza. Er hätte sicher alles versucht. Mit Windschatten könnte da schon was gehen. Ich kann die Fans durchaus verstehen. Das war so einfach nix.

    Kein Wunder das soviele Leute der Alten Formel 1 so nachtrauern. Heute steigen die aus & schauen aus wie Topmodell frisch auf'n Laufsteg.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hätten auch noch drei Runden ohne SC fahren können und Lec wäre nicht vorbeigekommen.
    Ich bin ja nun wirklich kein Verstappen Fan aber Realist, und da können die Anderen machen was sie wollen an dem RB kommt keiner vorbei außer der hat ein Problem.