1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht nur das, es ging bei der Frage ja auf die Geilheit der Leute auf Sky Exclusivität_

    und vor der nun eingetretenen Realität hatte ich damals schon gewarnt, das war der Kern meiner Aussage.
     
    DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, habe ich noch in Erinnerung. War ähnlich meiner Befürchtungen von damals. Weil ich habe ja damals sicher auch nicht zu jenen gehört, die "ganz geil auf die SKY Exklusivität" waren.
    Vorteile aus der "SKY Exklusivität" hatten sich ja fast nur bestehende Sky Kunden erhofft.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  3. toaster6661

    toaster6661 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2013
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi,

    mal eine andere Frage: Ich höre ganz gerne den Podcast "Backstage Boxengasse".
    Kann aber auf einem meiner Endgeräte nur über Youtube hören.

    Leider wird Youtube nicht mehr um die neuen Folgen ergänzt.
    Die letzte abrufbare Folge dort ist aus dem Februar 2022.

    Ich habe Sky diesbezüglich schon kontaktiert, wie leider erwartet keine Antwort.
    Habe auch die "Podcastbande" angeschrieben (die produzieren den Podcast), wie erwartet leider keine Antwort.

    Auf der offiziellen Seite auf skysport.de wirbt Sky ganz klar damit, man könne die Folgen auch auf Youtube hören:

    Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

    Finde ich schade, dass niemand auf meine Anfrage reagiert. Wirft kein gutes Licht auf Sky und die Podcastbande.

    Gibt es noch andere Kontaktmöglichkeiten/kann jemand etwas dazu sagen?

    Oder mache ich bei Youtube nur einen Fehler?

    Gruß
    toaster
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eben, denn wer primär Formel-1-Interessiert war, so wie ich, der hatte schon längst sein F1-TV Abo. Und ganz ehrlich, mir hatte F1-TV mit dem RTL Ton besser gefallen als mit dem Sky-Ton.
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Ich wüsste jetzt aber auch nicht, woher du diesen Eindruck gewinnst. Gefühlte Wahrnehmung?
    Für mich ist da nichts besser oder schlechter geworden im Vergleich zu den Vorjahren.
    Ich war aber auch nicht geil auf Exklusivität, RTL ist mir ziemlich egal.

    Und im Vergleich zu Wasser/Danner sind die Sky Kommentatoren imo 'ne Wohltat, vor allem wenn Glock dabei ist.
     
    Force gefällt das.
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen schrieb ich "vermutlich und laut den Kommentaren".
    Ich selbst habe kein SKY mehr seit über 1.5 Jahren - habe selbst nur das Bahrain 2021 WE exklusiv auf SKY gesehen. Seitdem keine Sekunde mehr, obwohl mein Abo damals noch 2 Monate lief.
    F1TV ist für mich das Bessere Setup - aber das darf und SOLL jeder selbst entscheiden.
    Für mich hat es als nicht SKY Schauer halt den Eindruck aufgrund der Kommentare jedes WE, dass die Übertragung nicht so ist, wie es sich die Meisten (?) wünschen? Aber auch da, man kann nicht alle über einen Kamm scherren und das ist auch nicht meine Absicht!
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fände die Idee nicht verkehrt.
    Ich meine, durch den Cost Cap hat man ja eh ein festgeschriebenes Budget.
    Im Endeffekt muss ich halt am Ende mit Plus Minus Null rauskommen oder nicht? Also Cost Cap + Gehälter der Teammembers, Logistik usw.
    Das müsste doch im Großen und Ganzen auch mit einer gleichen Auszahlung an alle gelingen.
    Für die kleineren Teams mit weniger Angestellten mag es vill. sogar ein Vorteil sein, da man sich "vergrößern" kann, wenn ich plötzlich Geld für z.B. 20 Mann übrig hätte.

    In meinen Augen wäre auch die Zugehörigkeit von Mercedes oder Ferrari für die F1 nicht von Belangen ... sprich denen würde ich sofort ihre "Sonderstellung" nehmen.

    Mag das als einer der wenigen so sehen, aber ob da nun Ferrari vs. Red Bull vs. Mercedes oder Audi vs. Lada vs. Infinity fährt?
    Ey ... scheiß egal! Solange es ein geiles Rennen und spannend ist ... nehm ich es.
    Enzo würde sich dann vielleicht auch nicht mehr tausendfach im Grab drehen, wenn Ferrari nicht mehr in der F1 ist. :confused:
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Na ja, mir ist die Historie und Statistik schon recht wichtig. Und Rennställe mit einer längeren Geschichte wie Ferrari, Williams, Mclaren & Co. gehören irgendwie dazu, welche die jahrzehntelange teameigene Geschichte weiterschreiben. Dazu dann gerne neuere Teams, die sich ihre eigene Geschichte aufbauen.

    Mittlerweile ist es nur so: Steigt Red Bull aus, dann wäre AlphaTauri auch weg vom Fenster. Aston Martin hängt am Rockzipfel von Mercedes. Haas immer mehr an Ferrari. Und so weiter. Wenn irgendein Big Player aussteigt, löst das mittlerweile eine Art Kettenreaktion aus.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.529
    Zustimmungen:
    2.849
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ja aber man sieht es doch Leider am Beispiel Williams: was bringt denen die Historie, wenn man sich jahrelang runterwirtschaftet (es war auch keine Werksunterstützung vorhanden) und sich jetzt mühselig versucht wieder nach vorne zu arbeiten. Eine Stütze gibt es in diesem Sport nicht. Der Budgetdeckel war ein längst überfälliger Schritt. Es ändert aber trotzdem nichts daran, dass z.B. die potenten Sponsoren nur bei den Top-Teams andocken. Daher finde ich sollte zumindest die Ausschüttung über den Preisgeldtopf den "kleinen" Teams ein wenig helfen können.

    Und was das Thema neue Teams betrifft: ja, ja und nochmals ja. Die Formel 1 braucht dringend mehr Teams. Aber das sehen leider die hohen Herren in der Formel 1 anders.
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ja, volle Zustimmung. Die Tradition bringt denen nichts, aber gerade weil es so ein Team mit Geschichte ist, ist deren aktuelle und weitere Entwicklung ja auch so interessant. Sonst wären sie einfach ein x-beliebiges Hinterbänklerteam.

    Daher sagte ich ja, ein guter Mix ist immer gut aus traditionellen Teams und neuen Teams. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Andretti einsteigen dürfte.