1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn die Dinger verboten sind, dann haben wir aber ein großes Problem bei den Events hier in Europa?!
    Dann wird nämlich bei keiner Veranstaltung in Europa kontrolliert!
    Man hat die Dinger bei den Europa Events fast überall irgendwo gesehen! Bei den Überseerennen nicht.
    Wieder ein Grund mehr, wieso man aus Europa weiter weggehen sollte - wer dann solch schlechte Einlasskontrollen hat, der brauch keine Events ausrichten. Das wäre mal eine ordentliche Konsequenz.

    Wie gesagt, ich bin da schon bei dir. Aber selbst in Österreich war das noch nicht wirklich an einer Sichtbehinderung, auch wenn es doch ziemlich viel war. Wie viel für eine Sichtbehinderung nötig ist, weiß ich nicht - weiß leider keiner - aber klar, es muss ja nicht unbedingt erzwungen werden! Sprich, wir müssen es nicht ausprobieren, wann es zu Unfällen kommt!

    Es hat aber auch etwas, wie oben geschrieben, mit den Einlasskontrollen zu tun. Wenn die Dinger verboten sind und in Europa in Massen durch die Kontrollen kommen, dann machen wir in Europa einfach eine dermaßen beschissene Arbeit. Die andere Frage wird sein, wie diese Dinger angesehen sind. Sind das "Feuerwerkskörper", sind das gefährliche Dinger, etc. - vermutlich hat da wieder jedes Land seine eigenen Gesetze?
    Vielleicht sollte man das mal hinterfragen - wenn es in der heutigen Welt nötig ist, dann muss halt jeder Mensch durch einen Scanner gehen oder was weiß ich. Traurig aber wahr, aber was willst du sonst machen?
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und er entwarf Suzuka, Hockenheim-Motodrom, Jarama und Zolder. Ausserdem war er der Erste der im Sinne der Sicherheit Auslaufzonen und Fangzäune einführte. ;)
     
    solid2000 gefällt das.
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schau gerade die Quali. Am Anfang von Q2
    Roos "Ohhh jetzt wieder die tolle Neigungskamera" :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Der sollte mal etwas mehr MotoGP schauen, da gibt es die schon seit Jahren, auf dem Höcker hinten.
     
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, man ist aber nicht bei der MotoGP, sondern bei der F1. Und wenn die Kamera für die F1 neu ist, kann man sich doch ruhig freuen?
     
    fccolonia10 gefällt das.
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im freien Training hat Roos sogar gesagt, dass diese Art Kamera in der Moto GP bereits im Einsatz ist. Deswegen sein Kommentar "wieder diese Kamera"
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mir dieses Jahr an Zandvoort auffällt, sind die General Admission Bereiche im 1. Sektor und im 3. Sektor.
    Es sieht einfach so geil aus, wie die Leute da an den steilen Hängen sitzen und von oben auf die Strecke runterblicken.

    Man merkt, dass der Hans Hugenholtz bei den Strecken eine Art "Amphitheater" errichten wollte. Die Strecke verläuft mehr oder weniger durch das Tal und an den Hängen/Terrassen finden Leute Platz.

    Das sieht einfach wie Suzuka aus, wo man auch an vielen solcher Hänge vorbei fährt.

    Richtig geil! :winken:
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Obwohl das heutige Zandvoort nur noch in den Grundzügen die alte Hugenholtz-Strecke ist. Früher fuhr man eine große Schleife, die wegen zahlreicher schwerer Unfälle irgendwann herausgenommen wurde, dann ging es nach der Hugenholtzbocht rechts weg. Später hat man dann einen Teil der alten Streckenführung reaktiviert und die Hugenholtz- und Luyendijkkurve wurden zu Steilkurven umgebaut. Geblieben ist die "Achterbahnfahrt" um die Hügel und die Bodenwellen :)

    Aber so gesehen, war Hugenholtz seiner Zeit damals weit voraus. Auch das Infield in Hockenheim ist wie ein Stadion oder anitkes Amphitheater gestaltet, wo die Zuschauer in einem Rund sitzen und alles einsehen können. Auch Suzuka mit den "Esses", "Degner", "Spoon" und der "R130" sind einmalig, genau wie die Tatsache, dass es die einzige Strecke ist, die sich kreuzt, also eine Art liegende Acht beschreibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2022
    evolution gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt aber nicht.
    Monza gab es vor Suzuka, bevor man das Oval vom Road Course trennte - aber die Brücke ist ja nach wie vor vorhanden.
    Fiorano fällt mir auch noch Spontan mit einer Brücke ein und streng genommen könnte man ggf. auch Yas Marina dazu nehmen, da die Boxenausfahrt ja auch unter der Strecke durchläuft.
    Motegi in Japan noch eine weitere Strecke, wobei die Kombination aus Oval & Road Course in Motegi mir nicht bekannt ist.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einigen wir uns auf die Einzige im Rennkalender :D
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Schön das Leo wieder da ist und Felix aus der Dünentribüne per Handy streamed. :LOL: