1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Problem ist doch, wenn man ständig an jemand anderem gemessen wird. Der Sohn von Michael Schumacher, da erwartet man einen zweiten "Schumi". Und genau das ist der Fehler. Mick ist nicht Michael, sondern Mick. Genau der Hype der damals um Bruno Senna als Neffen von Ayrton gemacht wurde. Es gibt eine Person nicht zweimal. Man muss ihn an seinen Leistungen und Fähigkeiten messen und nicht, weil er der Sohn, Neffe oder sonstwas von jemandem ist.

    Wenn seine Leistungen nicht F1 tauglich sind, dann ist das eben so.
     
    Hallenser1 und west263 gefällt das.
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Aus meiner Sicht ist die Erwartungshaltung aufgrund des Namen "Schumacher" nicht das große Problem. Ich selber hatte nie die Erwartung daran, dass er genauso erfolgreich wird wie Michael. Wie soll das auch gehen, schließlich braucht man dazu auch das Material. Jeder, der sich nur im Ansatz mit der Material auskennt weiß, dass das nicht gehen kann.
    Wenn Boulevardmedien diese Vergleiche mit seinem Vater ständig ziehen wollen, dann sollen sie das tun, die Meinung von diesem Medien interessiert mich persönlich absolut nicht.
    Für mich hat Mick viel mehr das Problem, dass er in einem völlig falschen, fast schon autokratisch geführten Team ist, was im Endeffekt für Rookies eigentlich das unangenehmste Team ist, was es in dem Sport gibt.
    Wenn man nach jedem Fehler, dem man einem Rookie einfach zugestehen muss, keine Rückendeckung der Teamführung hat und vor allem öffentlich von eben jener ständig angezählt wird, ja dann möchte ich mal einen Fahrer sehen, der da ohne weiters damit umgehen kann.
    Ich hab's schon vor Wochen geschrieben: Magnussen wird vor 2 Jahren mit Fackeln und Harken aus dem Team gejagt und jetzt als der Messias gefeiert. Was hat er denn in den letzten Rennen geleistet?? Nix. Kommt da mal Kritik von Steiner?? Nope.
    Natürlich war das erste Saisondrittel von Mick schlecht, und man muss ihn auch nicht in Watte hüllen und ständig streicheln, sondern man muss die Dinge auch mal beim Namen nennen.
    Seit Kanada ist er aber genauso schnell wie Magnussen. Leider ist der Haas aber eine Gurke. Denn Haas hat es zum zweiten mal nach 2019 geschafft ein großes Update zu bringen was eigentlich das Gegenteil bewirkt. Könnte man auch mal drüber nachdenken ob da überhaupt die richtigen Leute an der Spitze des Teams sind.
    Wenn ich als Teamchef es für den Fahrer auch noch zur Aufgabe mache im Team nur dann bleiben zu können wenn ich Punkte mache, ich aber kein Auto habe mit dem das geht, ja wie soll das funktionieren!?
    Man stellt den Mick vor eine quasi unlösbare Aufgabe, die er gefälligst jetzt lösen muss.

    Ich sehe auch schwarz für einen Verbleib in der Formel 1. Aber nicht, weil er nicht F1 tauglich ist, sondern weil sein Team seine Karriere zerstört.
     
    Loci, MotorsportFan13 und StefanB gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie vorhin im Warm-Up gesehen ist Ralf wieder als Experte dabei & kommentiert mit Sascha das Rennen. Leider ist auch der nutzlose Felix wieder am Start mit seinen Drecksbeiträgen übers Wochenende.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Hat Sky eigentlich gesagt was mit Leo "Circle of Doom" Lackner ist? Der fehlte ja in Spa.
     
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    War im Urlaub und soll dieses Wochenende wieder dabei sein
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mist. :(
     
    Joost38 und solid2000 gefällt das.
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die SKY Leute so schlecht sind, einfach auf F1TV ausweichen. :whistle:

    Ist ja nicht so, als würde man über Umwege dran kommen.


    Übrigens, wie im F1 Debrief gut zu sehen war, war es nich VER sein Visier, sondern das von STR, welches bei LEC hingen blieb.
     
    Gecko_1 und solid2000 gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.015
    Zustimmungen:
    2.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stammt der deutschsprachige Kommentar dort nicht auch von Sky ?

    Im österr. FreeTV wäre dieses Wochenende übrigens für die F1 live wieder der ORF dran, Die haben auf jeden Fall andere Kommentatoren: F1-Triple im ORF: Los geht es mit Verstappens Heim-GP in Zandvoort - tv.ORF.at
    Formel 2, Formel 3 und Porsche Supercup für Österreich gibt es bei ServusTV On (Livestream) live, ebenfalls mit deutschsprachigen Kommentar: Heineken Dutch Grand Prix: Die Formel 1 im Re-Live bei ServusTV
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    F1LIVE is the way of life on F1TV! ;)

    Was anderes brauchst auf F1TV gar nicht erst anschauen, sofern man Pre- und Post Race will.
    Das baut alles auf den kompetenten Leuten aus Biggin Hill auf.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.015
    Zustimmungen:
    2.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber ich nehme mal an, die sprechen alle Englisch. Das soll jetzt nicht heißen, dass es deswegen generell schlechter geeignet ist; aber da hat jeder vielleicht andere Präferenzen.
     
    StefanB gefällt das.