1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Frage:

    Wieso setzt die F1 nicht das Format wie in der NASCAR oder IndyCar mit der "Alternate Start/Finish Line" während Free Practice und Qualifying um?

    Wie die meisten vermutlich wissen, legt NASCAR und IndyCar die "Alternate Start/Finish Line" vor die Boxeneinfahrt.
    Das heißt, die Outlap ist z.B. 90% lang.
    Dann beginnt die volle 100% Runde.
    Die Outlap ist 10% lang und der Fahrer kann sofort wieder in die Box.

    Was spricht gegen dieses Vorgehen in der F1?
    Weniger Verbrauch von Reifen, Motoren und wer will, kann auch sagen, weniger unnötiges rumrollen/rumfahren.

    Und mir braucht nun niemand kommen, dass das keiner kapiert.
    Man hat die absolut bescheuerten Equipment Strafen, also da ist das sicherlich für den größten Hohlkopf nachvollziehbar.
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
  3. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja geht eher darum dass die letzten Jahre alle geheult haben wäre so langweilig weil Mercedes alles dominiert und nun ist eben genau das gleiche mit Red Bull. Bestes Auto und man fährt alles in Grund und Boden…
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur technische Dominanz, kommt dann noch Ferrari und Leclerc selbst, die immer wieder im Selbstzerstörungsmodus unterwegs sind.
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    == FORMEL 1 – WELTMEISTERSCHAFT 2022 ==
    == 15/22 === Großer Preis der Niederlande =====

    Das Rennwochenende in Zandvoort live auf Sky

    == Donnerstag, 01. September ==

    Formel 1:
    16:30 -
    Warm-Up (Sky Sport News)

    == Freitag, 02. September ==

    Formel 1
    11:00 -
    Pressekonferenz Fahrer
    12:15 - 1. Freies Training
    15:45 - 2. Freies Training
    Formel 2
    10:05 -
    Training
    15:00 - Qualifikation
    Formel 3
    08:55 -
    Training
    14:00 - Qualifikation

    == Samstag, 03. September ==

    Formel 1
    09:30 -
    Pressekonferenz Teamchefs
    11:45 - 3. Freies Training
    14:30 - Qualifikation
    18:00 - Pressekonferenz Qualifikation
    Formel 2
    16:50 -
    Sprintrennen
    Formel 3
    10:15 -
    Sprintrennen

    == Sonntag, 04. September ==

    Formel 1
    13:30 -
    Vorberichte
    14:55 - Großer Preis der Niederlande
    16:45 - Analysen und Interviews
    17:30 - Pressekonferenz Rennen
    18:00 - Ted's Notebook: Niederlande
    Formel 2
    10:10 -
    Hauptrennen
    Formel 3
    08:35 -
    Hauptrennen
    Porsche Supercup
    12:00 - Rennen

    == Montag, 05. September ==

    Formel 1:
    13:00 -
    Die Analyse: Großer Preis der Niederlande (Sky Sport News)
    ==========================================
    Änderungen im Ablauf sind möglich
     
    west263 gefällt das.
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt 1991, zumindest bis dann in Spa ein Deutscher sein Debüt gab.;)

    Aber so pessimistisch wäre ich erstmal nicht. Alle Teams wissen ganz genau, was sie mit dem Namen Schumacher haben und allzu schlecht schlägt er sich nun auch nicht. Perspektivisch bleiben damit immerhin noch Alpin oder Williams. Williams könnte perspektivisch zu einem Audi Kundenteam werden. Falls er 2023 ein Jahr aussetzen muss, wäre es auch nicht das Ende der Karriere in der Formel 1. Leute wie Esteban Ocon oder 2002 Fernando Alonso mussten auch ein Jahr als Reservefahrer verbringen.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    1991 fuhr noch ein anderer Deutscher in der F1, an den sich aber heute kaum noch jemand erinnert. Michael Bartels, Sohn des "Bergkönigs" Willi Bartels. Er versuchte sich viermal erfolglos im Lotus zu qualifizieren.

    1981 war die letzte Saison, in der kein deutscher Fahrer von einem Team für ein Rennen gemeldet wurde. In den 80ern gab es einige, wie Belloff, Winkelhock, Weidler, Danner, Schneider etc, die aber oft in Teams fuhren, die z.T. nicht einmal die Qualifkation schafften.

    Wie lange das her ist verdeutlicht sich, wenn man sieht, dass 1981 die erste Saison war, in der die F1 auch offiziell Formel 1 hieß, und nicht mehr Automobil-Weltmeisterschaft.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Ist dumm gelaufen, der Haas war Anfangs noch wettbewerbsfähig- so konnte MAG die wichtigen Punkte reinholen. Und bei Mick

    - die übliche Formschwäche zu Beginn
    - ein paar dicke Patzer im 2. F1 Jahr die Punkte und Neuteile gekostet haben
    - nach zwischenzeitlichen guten Ergebnisse scheint der Haas nicht mehr punkte fähig zu sein

    Alles keine guten Bewerbungsunterlagen für Mick
     
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht bin ich zu hart, aber wäre sein Nachname Müller, könnte sich Mick wirklich Hoffnungen auf ein weiteres Jahr F1 machen bzw. würde jemand ihn nur anhand der bisher gezeigten Leistungen in sein Team holen? Ich hab da Zweifel.
     
    Mario789 gefällt das.