1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gerade mal nachgeschaut & ich kann alle Folgen auf Deutsch anschauen?! :confused::unsure:
     
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich, weil ich unterhalten werden und mich dabei auch entspannen will. Ich benötige um Englisch zu verstehen, eine gewisse Konzentration und das will ich nicht aufbringen. Zumal man im Zweifel nicht jede Vokabel kennt. Daher grundsätzlich auf Deutsch. Und ich kenne viele, gerade auch ältere Formel 1 Fans, die es tierisch nervt, dass bei Sky so vieles ohne Synchro läuft. Und was heißt "ein Deutscher, wie Toto..." Der ist Österreicher bzw. Wiener... Wobei ich die Deutsche Synchro für Niki Lauda in Speed Fever durch Elmar Wepper (Bruder von Fritz und die deutsche Stimme u.a. von Mel Gibson), nach wie vor von allen mir bekannten "Deutschsprachiger spricht Englisch und muss zurück synchronisiert werden" Produktionen am geilsten finde...
     
    StefanB und Mario789 gefällt das.
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Mick Schumacher hat gestern nochmal die insgesamt zweitschnellste Zeit der 3 Testtage in Bahrain gesetzt. Auch wenn man das nicht überinterpretieren darf, so sieht es zumindest so aus, als könne HAAS die rote Laterne in diesem Jahr abgeben und ins Mittelfeld vorstoßen. Vielleicht sind dieses Jahr ja auch mal aus eigener Kraft häufigere Punkteplatzierungen drin.
    Und es wäre auch Mick zu wünschen endlich mal von einem Rennen mehr erwarten zu dürfen, als immer nur zu hoffen "hoffentlich schießt mich der Typ von der RAF nicht in der ersten Runde ab".
     
  4. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Für mich ist & bleibt der Hass einer der (wenn nicht der) Geheimtipp für dieses Jahr. Zumindest für das Mittelfeld. Das hat sich für mich im letzten Jahr bereits angekündigt.
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wäre Mick zu wünschen. Ich bin mal optimistisch und hoffe das Mick beachtliche Ergebnisse einfahren kann. In einem solchen Fall frage ich mich nur etwas wie es weiter nach oben gehen könnte. Als Ferrari-Junior ist das aktuell nicht leicht weil Ferrari zwei absolute junge Spitzenfahrer hat. Die Mitgliedschaft bei Ferrari könnte also auch nicht von Vorteil sein. Ohne die wäre es aber auch nicht leicht, weil Mercedes, Red Bull und McLaren ebenfalls jeweils junge gute Talente im Sattel haben. Er müsste also einen gesetzten jungen Fahrer in einem der Teams herausfordern. Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass Ferrari einen der beiden Fahrer rauswirft, wenn sie weiterhin so abliefern nur, um Mick Schumacher zu holen. Der Platz von Ricciardo wäre für mich aus sportlicher Sicht am wahrscheinlichsten für Mick unter den Top 4 Teams. Mal sehen, was diese Saison alles so für Geschichten schreibt und wo sich möglicherweise noch was ganz anderes ungeahntes auftun könnte.

    In den ersten fünf Rennen wird meiner Meinung nach auch nicht das schnellste Auto gewinnen, sondern das, was am kugel sichersten ist und was die jeweiligen Ingenieure am besten verstehen. Denn eine Erkenntnis ist auch schonmal sicher, die Groundeffekt-Autos sind deutlich schwieriger abzustimmen wie die alten Autos, insbesondere wegen dem Bouncing.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2022
    Thomas_R gefällt das.
  6. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok (y). Stand 22 Uhr gestern Abend waren die ersten 5 folgen deutsch vertont und ab Folge 6 nur Untertitel (n).
     
    Attitude gefällt das.
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich weil deutsch meine Muttersprache ist und ich auch die Serie verstehen will :rolleyes:.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Kommt nicht in die Tüte das muss man im Original sehen, alleine Günther Steiner in Englisch ist einer der Höhepunkte
     
    dog.88 und FCB-Fan gefällt das.
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Englisch von Steiner hört man in der übersetzen Version gut genug. :D
     
    pallmall85 gefällt das.
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.597
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ich muss ganz klar sagen, F1 TV ist mit der neuen App auf meinem FireCube eine Augenweide

    1. Die Bildqualität ist eine absolute Augenweide mit 1920x1080 und mindestens 6 Mbit/s. Tech Talk kommt zum Beispiel mit 6,7 Mbit/s daher.
    2. F1TV hat die Funktionen "live ansehen" oder "von Beginn starten" eingeführt.
    3. F1TV hat die Funktion "Fortsetzen" bzw. "Neustarten" ebenfalls eingeführt.
    4. Der Stream der Testfahrten kam mit 1980x1080 und 6 Mbit/s daher. Das Worldfeed scheint die F1/Liberty Media in Ultra HD/4k zu produzieren.
    5. Bei den Trainings zu den freien Trainings am Freitag bzw. Samstag scheint man nach wie vor 5 Minuten vor Sessionstart den Stream zu starten.
    6. Für das Qualifying hat man jetzt eine Pre-Qualifying Show von 1h und auch eine Post-Qualifying Show von 1h eingeführt. Das gleiche macht man jetzt auch vor und nach dem Rennen.
    7. Für mich sind Will Buxton und Sam Collins absolute MVP was das Kommentieren und das Erklären der Technik der F1 Boliden angeht. Genauso gefällt mir auch Rosanna Tennant. Genauso gefiel mir diese Naomi bei den Testfahrten, die mit einer Kollegin immer an einer bestimmten Stelle an der Strecke stand.
    8. Tech Talk, Weekend Debrief, Paddock Pass, Palmers Analysis, Weekend Warm Up sind klasse Sendungen von F1 TV.
    9. F1TV hält alles auf Abruf bereit. Dabei ist egal, ob F1, F2 oder F3.
    10. Bei F1 TV hat man Zugriff auf den eigens von der F1 produzierten englischen Kommentar, den von Sky Sports UK, Sky Deutschland und noch andere Tonspuren wie Spanisch und Portugiesisch (web). Der niederländische Kommentar steht erst Mitte der Saison 22 zur Verfügung.
    11. Auf F1 Live bin ich gespannt. Das Umschalten der Feeds bei F1TV geht jetzt einfacher und schneller. Wesentlich besser als über den Q Mist, den die da bei Sky verzapfen.
    12. Das Archiv ist auch riesig bei F1 TV und vor allem schaue ich mir noch die Analysen zu den Klassikern von Palmer an.


    Sky Sport F1 HD/UHD:
    1. Wochenende Bahrain GP:
    - Skys Warm Up auf SSNHD wurde von 30 auf 15 Minuten gekürzt (gilt für die ganze Saison so)
    - Am Start der Übertragung am Freitag hat sich gegenüber letzter Saison nichts geändert
    - Man zeigt die F2/F3 live auf Sky Sport F1
    - Am Start der Übertragung am Samstag hat sich ebenfalls nichts geändert
    - NEU: F2, F3 in UHD auf Sky Sport UHD. Ob Ted's Notebook ebenfalls auf Sky Sport UHD schon letztes Jahr gezeigt wurde, keine Ahnung mehr.

    2. Wochenende Dschidda GP:
    - Neu: Der gesamte Freitag der F1, F2, F3 in Ultra HD auf Sky Sport UHD
    - Der gesamte Samstag der F1, F2, F3 in Ultra HD auf Sky Sport UHD
    - Der gesamte Sonntag ebenfalls komplett in Ultra HD auf Sky Sport UHD

    3. Auch beim 3. Grand Prix des Jahres in Australien alles in Ultra HD auf Sky Sport UHD.

    Für den 4. Grand Prix des Jahres ist bei Sky Sport UHD noch nicht das gesamte Programm gelistet.

    Sky hat für mich nur den einzigen Vorteilen gegenüber F1 TV, das sie die Sessions in Ultra HD übertragen können, sofern auf dem Sender Platz ist. Am Personal hat sich gegenüber der Saison nicht viel geändert. Einzig hinzukommen wird der Youtuber Felix van der Laden. Dieser wird das Sky F1 Team ab und an vor Ort begleiten und auch bei den Rahmenrennen am Mikro sitzen. Der Sender Sky Sport F1 wird nach wie vor lächerlich bestückt. Warum wächst das F1 Archiv auf Skygo/q nicht mehr seit Februar letztes Jahr? Muss man sich für jedes Archivrennen die Lizenzen neu einkaufen? Wenn ja, hätte man sich den Sender wirklich sparen können. Man könnte aus dem Sender so viel mehr rausholen. Allerdings frage ich mich, warum man das World Feed immer so unscharf senden muss.

    Wenn man F1 TV mit Sky Sport F1 (HD) vergleicht, hat dies F1 TV deutlich für sich gewonnen. Gegen das Sky Sport UHD Bild kommt F1 TV noch nicht ran, wobei es mich wirklich wundert, das man das World Feed nicht in 4K Auflösung streamt.

    Wie gesagt, ich vermisse die Crew um Sky Sport F1 nicht wirklich. Vielleicht schaue ich dennoch mal in die Vorberichte bei Sky rein. An die ganz alte Qualität kommen sie nicht mehr ran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2022
    dsfplus, dasding, bigglez und 7 anderen gefällt das.