1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Anzeige
    Ob Patricio O’Ward schon auf der Anreise ist? Ganz ehrlich, den hätte ich als McLaren schon längt nach Bahrain geholt. Oder ob Hülkenberg im Hintergrund schon sich vorbereitet.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.371
    Zustimmungen:
    8.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn ich mich richtig erinnere, wurde bei der ersten Indy Übertragung erwähnt, daß er keine Superlizenz hat. Von daher, fahren geht nicht und nur als Zuschauer? Der wird sich auf seine Rennserie konzentrieren.
     
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Es kritisieren ja sehr viele Roos, dabei hat sein Kollege gestern alle zur Formel 2 begrüßt und Hamilton als letzten Weltmeister bezeichnet, das ganze innerhalb der ersten zwei Minuten.
    Nur mal so als Vergleich.

    Trainings in Uhd finde ich top!
    F1TV Feeds in allen Sessions hätte auch etwas, wenn man(wahrscheinlich) keine über die Sky Sport Sender zeigt und sky+ Kunden weiter benachteiligt.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zudem wir der nächste Woche seinen Sieg in Texas verteidigen wollen!

    Aber RIC kann doch nächste Woche eh wieder Fahren ...
     
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Sag das nicht, es ist doch so eine schwere Krankheit und Hamilton hat Long Covid.
    Es wurde glaube ich schon mal ein Saisonauftakt abgesagt, weil es im gesamten Fahrerlager(auch bei McLaren) einen Fall gab.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    ;)

    Abhängig vom Menschen sicherlich, aber mit 7 Tage Zeit und so, wird das schon klappen irgendwie.

    Gibts eigentlich gewisse COVID Änderungen in 2022 im Vergleich zu 2020 oder 2021?
    Man kann froh sein, dass es da 2020 oder 2021 zu keinen "Eingriffen" in die WM kam ... das wäre schon richtig scheiße gewesen.

    Hoffentlich muss man sich in naher Zukunft keine solche Gedanken mehr machen!
    Daumen drücken!

    Ich bin übrigens überrascht, dass die Teams das "Hüpfen" der Autos nicht komplett unter Kontrolle gebracht haben. Das sieht ja immer noch übel unangenehm aus. :D
     
    J Wilson gefällt das.
  7. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf F1TV wird es wohl keinen plc mehr geben.
    Es gibt einen "F1 Live" und einen "F1 International" Kanal + Data, Tracker und die Onboards.

     
  8. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja 2G im Fahrerlager, keine vorgeschrieben Tests mehr und wohl der Wegfall der Maskenpflicht Coronavirus: Formel 1 schafft 2022 PCR-Tests und Maskenpflicht ab
     
    YellowLED gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    F1 LIVE hört sich so an, als wäre das ein komplett eigenes Feed der FOM?
    Vielleicht auch wieder mit der Rosana und den Experten Brundle, King ... vielleicht ist das alles etwas schöner aufgezogen mit LIVE Schalten zum Buxton?
    Ich hoffe mal, dass das eventuell dann doch auch eine andere Darstellung als das F1 International Feed hat ... eventuell ein neuer Name für den Pitlane Channel?

    Wer weiß ... ich würde den Pitlane Channel arg missen!
     
    Thomas_R gefällt das.
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ja Ok, dass Texas-Rennen hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Trotzdem, wäre er in Bahrain, hätte er den McLaren trotzdem mal kennenlernen können und somit auch der FIA zeigen, dass er durchaus in der Lage ist, einen (neuen) Formel 1 Wagen entsprechend zu bewegen. Was mich an dieser Regel einfach stört, ist die Tatsache, dass Sie nicht nur unqualifizierte Piloten fern hält, sondern teils aus Gründen der Politik oder der Eitelkeit qualifizierte Fahrer ebenfalls ausschließt und somit einfach unfair ist. Und man darf nicht vergessen, dass die Hauptgründe für diese Regel ein gewisser Max Verstappen ist. Und ich glaube, der Typ ist aktuell der Formel 1 Weltmeister. Und auch ein Kimi Raikönnen mit seinen 23 Rennen vor der Formel 1 Karriere, wurde Weltmeister. Was zeigt, die Teams setzen in der Regel schon gute Piloten ins Cockpit, wenn keiner mit Geld wedelt. Im Gegenteil dazu, hatte ein Mazepin der mit den Koffern kam, natürlich ausreichend Punkte und war trotzdem, sagen wir es nett, nicht unbedingt eine sportliche Bereicherung. Trotz ALLER Annehmlichkeiten und Vorteile die Kimi oder Max so nicht hatten, wie Privattests mit Mercedes oder langjährige Vorbereitung etc.

    Wenn ich über das FIA Lizenz-System nachdenke, fällt mir direkt auf, wie schwachsinnig das aufgebaut war. Das am Anfang der Regel z.B. der Meister der Super Formula nur 20 Punkte, der Champion der Formel Renault 3.5. nur 30 Punkte oder der Sieger der IndyCar Meisterschaft bzw. der FIA WEC Weltmeister nur 40 Punkte erhielt, ein Gesamtsieger der FIA Formel 2 (also diese Palmer Serie wo Surtess gestorben ist) aber 60 Punkte war doch blanker Hohn! Der vierte dieser sportlich eher bescheidenen Meisterschaft, hatte genauso viele Punkte wie der Meister der GP3 oder der Formel Renault 3.5.!

    Dann hat man es immerhin 2018 mal was angepasst, in dem man dann die IndyCar und die Formel 2 genannte GP2 gleichgerichtet und an die Spitze gestellt hat, beim Meister... Aber trotzdem bekommt z.B. der vierte der IndyCarSerie nur 10 Punkte, während der vierte der Formel 2 30 Punkte bekommt. Wieso? Also ich finde, die Top 5 von Serien wie der Formel 2 und IndyCar müsste allesamt 40 Punkte bekommen und die Platzierten von 6 - 12 entsprechend (30, 25, 20, 15, 10, 5, 5). Sowieso Sieger und der "Runner´s Up" dieser Serien müssten automatisch immer eine Superlizenz bekommen. Wer sich in diesen Serien nach allen Rennen in den Top5 befindet, sollte nicht daran scheitern ggf. wegen z.b. zwei Punkten weniger in der Meisterschaft dann doch nicht ausreichend Lizenzpunkte zu bekommen. Auch Piloten die z.b. eine Gewisse Anzahl an WEC, IndyCar, Formel e, Super Formula oder Formel 2 Rennen absolviert haben, müssten ebenfalls Punkte für die Erfahrung bekommen. Nur weil ich nicht unbedingt in die Top 5 einer Meisterschaft komme, heißt das nicht, dass ich nicht besser bin als die in der Top 5. Daher vllt. auch 0,5 extra Punkt pro absolviertes Wochenende. Also macht nach 12 Formel 2 Wochenenden dann nochmal ggf. 6 Punkte. Und es sollte auch 5 Extra Punkte geben, wenn ich ein festgelegtes Programm in einem zwei Jahre alten Formel 1 Wagen absolviert habe. Das System wäre dann offener für mehr Piloten und würde trotzdem unqualifizierte abhalten. Man müsste dann z.b. 50 Punkte erreichen, um die Lizenz zu bekommen. Die ersten Fünf von IndyCar und Formel 2, hätten das automatisch, da Sie in nur einem Jahr bereits mindestens 52 Punkte haben.

    Wie dem auch sei... Sollte Danny nicht Fit sein, kann McLaren ja HAAS fragen, ob Sie Fittipaldi ausleihen :D Ein Fittipaldi im McLaren... Hätte doch was gehabt... Aber ach so, da war ja was mit HAAS :D Glaub Günther würde dem nach heute sicher nicht zustimmen :D