1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da beschwert sich Bayern München wenn einer 20 Mio/Jahr haben will.....:whistle:
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die FIA hat laut BBC den Vertrag mit dem Russland GP gekündigt.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    An Verstappens Stelle hätte ich erst unterschrieben wenn er sieht wie gut das neue Auto ist.
    Am Beispiel Vettel mit 2014 sieht man ganz gut sehen wie schnell sich Dinge ändern können und das es bei RB acht Jahre dauern kann bis man wieder gewinnt.
    Gut allerdings ist Verstappen wohl auch eine Liga über Vettel das ist zumindest ein gewisser Unterschied.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2022
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre ein Statement, wieso die FIA aber dann bei Fahrern inkonsistent agiert ist eine andere Frage.
    Nicht, dass ich es den Fahrern oder Sportlern wünsche, aber nachdem alle Sportverbände hart sind, setzt die FIA wieder auf eine Extrawurst.

    Mit Qatar hat man dann ab 2023 eh schon einen Ersatz.
    Ob die jemals auf 25 Rennen kommen?

    Naja, Türkei, China, Malaysia hätte man noch in Petto für nächsten Jahr. Wobei Sepang auch nur der kleine Wunsch vieler Hardcore Fans ist ... sagenhafte Strecke.
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Meine Lieblings-Malaysia-Rennen waren 1999 (Comeback MSC), 2001 (was für ne coole Schlacht) und 2009 (Chaos) :D

    Aber ich mache mir keine Sorgen darüber, dass die Formel 1 Rennen findet. Aber mittlerweile gäbe es genügend potenzial für ne eigene "Formula 1 Asia Series" mit älteren Autos :D Indien, Korea, Türkei, Russland, Sepang, Fuji oder Shanghai. Strecken gibt es ja dort genug. Jedoch muss man auch mittlerweile ehrlich sein, dass außer Jerez, eigentlich nur noch Hockenheim und Nürburgring Formel 1 taugliche Strecken in Europa sind, wo die Formel 1 einen Bogen drum macht. Selbst Imola, Zeltweg, Zandvoort oder Paul Ricard haben dauerhafte Comebacks hinbekommen. Wer hätte dass 2011 gedacht, als man eben lieber in Korea oder Indien fuhr und Zeltweg gefühlt in Trümmern und Zandvoort ne bessere Formel 3 Stecke war.

    Ich frag mich nur eines bis heute... War es gut, dass der Umbach in Donnigton missraten ist? Der Dunlop-Bogen ist leider gefallen =( Aber hätte es der Strecke und seiner DNA gut getan? Immerhin wäre mit Sicherheit eines klar gewesen. 2020 hätte es auf jeden Fall Rennen in Silverstone und Donnigton geben. Auch wenn ich gerne auch mal wieder ein Formel 1 Rennen in Brand Hatch sehen würde. Hier ist vor allem die Umgebung das Problem. Die Boxengasse ist ja nicht mehr unbedingt Formel 1 tauglich. Aber auch hier sag ich mir, lieber so lassen und dafür keine Formel 1, als "modernisieren" und den Charakter verlieren. Das was ich Spa passiert, ist schon traurig genug.
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    3.949
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
  8. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    https://sport.sky.de/formel1/artike...trennt-sich-von-nikita-mazepin/12556626/34130

    [QUOTEErsatzfahrer Pietro Fittipaldi soll das Cockpit von Mazepin übernehmen und bereits bei den Testfahrten in Bahrain (10.-12. März) am Steuer sitzen.][/QUOTE]
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.380
    Zustimmungen:
    8.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    das Problem sind die jungen ungestümen Fahrer, die bei allem, was auch nur ansatzweise wie eine Gerade aussieht voll draufhalten und im letzten Moment bremsen. Solange alles gut geht, sagt man, wow war der mutig. Bremst einer zu früh, musst du immer damit rechnen, das deine Karriere schneller endet, als die Nässe auf der Strecke trocknet. Ein Heer von talentierten Fahrern wartet nur darauf, deinen Platz zu übernehmen.

    Wenn allerdings Unfälle enden wie bei Anthoine Hubert, dann kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. oder letztes Jahr in Spa, ein Vettel sagt, unfahrbar bei den Bedingungen und gleichzeitig bleibt ein Norris voll drauf. Traditionstrecke hin und her, wo früher noch gelupft und Platz gelassen wurde, wird jetzt voll durchgezogen. Die jetzige Generation der Rennfahrer scheut nichts mehr als Misserfolg und geht deswegen viel viel mehr an die mögliche Grenze und zum Teil darüber hinaus. Die alten Strecken sind diesem "Mut" nicht mehr gewachsen und müssen angepasst werden. Die Fahrer kann niemand einbremsen.
     
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Oh wie schade, über wen soll man sich denn jetzt lustig machen?? Das macht mich echt traurig.