1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    Hoffentlich kann ich den Grand Prix sehen, für mich geht es nämlich am Samstag in Richtung Italien, da ich den Großen Preis von Monaco besuchen werde.
     
  2. elpadro

    elpadro Silber Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2003
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist schonmal jemandem aufgefallen, dass Sascha und Ralf andauernd nur Zeiten und Platzierunge vom separaten Timing-Monitor vorlesen, anstatt einfach auf die Einblendung links im normalen Bild zu schauen?

    Das Problem ist, dass sich der Timing-Monitor nur ca. alle 30 Sekunden aktualisiert (jeweils an den Sektorenden), sodass die Abstände und Platzierungen in heißen Phasen meist schon längst überholt sind.
    Wenn einer sagt "Vettel sicher auf Platz 9", obwohl er längst auf Platz 11 liegt, was dann auch vom Co-Kommentator nicht korrigiert wird, weil er selber grad irgendwelche veralteten Sektorzeiten vorliest, nervt.

    In Miami haben die sich das ganze Rennen drüber aufgeregt, dass ja eigentlich Mick als vorne liegender hätte reingeholt werden müssen, obwohl links schon längst eingeblendet war, dass Magnussen ihn vorher überholt hatte.
    Und das passiert andauernd.
    Normalerweise sollte IMMER einer von beiden das TV-Bild im Blick behalten.
    Hab schon zweimal über Twitter und einmal an die Adresse über Sascha Roos Homepage Feedback geschickt (freundlich, nicht als Beschwerde), aber weder Antwort, noch Besserung.
    Falls da jemand einen direkteren Draht hat ...
     
    FCB-Fan, Attitude und fccolonia10 gefällt das.
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja das stört mich auch immer wieder. Wenn man den beiden die ganzen Monitore weg nehmen würde, sodass die nur das Worldfeed zur Verfügung hätten, wäre der Kommentar wahrscheinlich deutlich besser
     
    Attitude gefällt das.
  4. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann würden die Beiden wahrscheinlich noch mehr Twitter und Co. nutzen und sinnfreie Fragen beantworten.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.078
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Barcelona ist Timo Glock wieder am Mikro. Das dürfte dann wieder etwas angenehmer werden. :)
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der GP von Russland wurde ja bereits abgesagt. Nun wurde bekannt gegeben, dass es dafür auch keinen Ersatz geben wird.
     
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Passt für mich… werden eh zu viele GPs
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.078
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    22 Rennen reichen auch. Allerdings entsteht dadurch eine Pause von gut drei Wochen zwischen Italien 11.9 und Singapur 2.10.
     
    egges01 gefällt das.
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch gut. Gibt es nur noch eine Sommerpause sondern auch eine Herbstpause. ;)
     
    Snowman2016 gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Pause kommt ja vollkommen gelegen ... 3 Wochen Zeit um von Europa nach Asien für Singapore & Japan zu gehen.