1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich mag ja die Heli-Cams vor allem am FR in FP1/FP2, das gibt vorallem bei so neuen strecken einen gewissen Überblick.
    Aber im Qualifying und Rennen wäre es mir auch lieber, mehr Onboards oder die Totale zu sehen, wo man z.B. in T1 nicht auf den Reifen hin zoomen muss, dass man rundherum nix mehr sieht ... werde ich auch nie verstehen.
    VER hatte gestern eh schon in Sektor 2 die Runde abgebrochen, sah man über das kleine PiP!
    Wieso schalten sie aber dann trotzdem zu VER, der a) ganz hinten langsam fährt und b) andere noch um Positionen kämpfen.
    Ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl würde sicherlich nicht schaden.
     
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.851
    Zustimmungen:
    953
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klimawandel und steigender Meeresspiegel: Miami steht am Abgrund

    Ein sehr guter Artikel zum Thema

     
  3. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.022
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    "Nach uns die Sinnflut" ist nur ein Synonym und das dort beschriebene Verhalten ist nicht nur nur die Eigenheit von den Bewohner oder Verantwortlichen dort vor Ort.

    Dem Menschen fehlt die Fähigkeit sein Tun im hier und jetzt mit Konsequenzen in einer weit entfernten Zukunft abzugleichen. Insbesondere wenn wir über sehr lange Zeiträume sprechen in denen sich so etwas vollzieht. D.h. es fehlt das direkte und unmittelbare Feedback, dass die eigene Existenz bedroht wird. Und ob die Existenz von Ur Ur Ur Nachfahren bedroht ist hat keinen Platz in unserem Denken. Es ist zu abstrakt. Verhält sich im Tierreich auch nicht anders.

    Einfach hinnehmen. Man kann es nicht ändern. Wer sich zu sehr den Kopf darüber zerbricht wird seines eigenen Lebens nicht mehr froh. Das eigene Leben daher lieber genießen.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jupp, das war früher ein sehr wohltuhender Unterschied zwischen Bakerville und Free-TV. Im Free-TV wurde wild rumgezoomt und man sah in den meisten Kurven überhaupt keine Linienführung usw, während Bakerville deutlich weiter weg blieb und man deutlich besser mitbekam, was los ist.
     
    dsfplus gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe die Tage nochmal die "alten" Indy-Rennen 2000 und 2002 geschaut und mich wirklich wieder gewundert, was das damals schon für eine Qualität war. Was heute HD ist, war damals Bakerville F1 in SD. Dazu dann der direkte Vergleich mit dem Rennen 2003 war fast ein "Kulturschock". Schwammige Bildqualität, langsame Replays, wenn überhaupt, und komische Kameraführung. Dazu passt auch der Kommentar von Surer aus 2000 und 2003. 2000: "Unsere Kameraleute sehen alles". 2003: "Vielleicht gibt es eine Kameraeinstellung, wo wir das nochmal sehen können" :(

    Habe auch das Gefühl, dass Surer damals zu Bakerville-Zeiten deutlich emotionaler kommentiert hat. Er hatte wohl genauso viel Spaß an der Übertragung. :) Später wurde er zunehmend ruhiger. Extrem aufgefallen ist das vor allem in den letzten Jahren an der Seite von Roos.

    2002 in Indy war auch das erste Rennen, welches komplett zentral produziert wurde. Wenn man so will, war es die erste komplette FOM-Produktion, denn zum ersten und bis dato einzigen Mal kam das "Worldfeed" komplett aus dem Bakerville-Compound und wurde auch im Free-TV ausgestrahlt. Eine damalige Werbung Ecclestones für Bakerville, der seine Übertragung, natürlich gegen Aufpreis ( :) ), auch den Free-TV Stationen anbieten wollte. Damit wollte er sein "Baby" wohl retten, welches nach der Kirch-Pleite finanziell unter Druck war. Die Local-Hosts lehnten Bakerville aber ab und so war nach der Saison 2002 Schluss mit F1-Digital.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2022
    maliilam, Markus Krecker und Attitude gefällt das.
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jepp. Und falls die Bakerville-Kameraleute doch mal was "verpasst" hatten, konnte man ja immer noch auf die Free-TV-Bilder zurückgreifen. Umgekehrt ging das nicht, da gab es dann ein komisches "Gedruckse" bei RTL, bei denen natürlich auch jemand die digital-Bilder im Blick hatte...

    Und das legendäre Indy 2002, was RTL mit den ungewöhnlichen Inserts und Features wie Berechnung der Rundenzahl anhand der Tankdauer seinen Zuschauern ja mit "Spielereien der amerikanischen Kollegen" verkaufte...
     
    Attitude gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, was sollte RTL denn sagen? "Das ist die Digitalproduktion, und wenn sie die sehen wollen, müssen Sie sich Premiere holen" :D Sicher nicht. Natürlich wussten die was Sache ist, aber um die Zuschauer nicht zu überfordern, verkaufte man die Übertragung als "eine andere Regie" und "Spielerei der amerikanischen Kollegen"
     
    fccolonia10 gefällt das.
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit "einer anderen Regie" hatten die doch nicht Unrecht, oder? ;)
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich mich recht erinnere, haben sich die Kommentatoren bei RTL sogar darüber beklagt, nicht die "gewohnten Grafiken" zur Verfügung zu haben.
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    :eek:
    Aber gut, für weitere Diskussionen sollten wir den richtigen Thread konsultieren. ;)
     
    kluivert gefällt das.