1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.903
    Zustimmungen:
    7.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Thema 1 mag stimmen.
    Thema 2 bitte genau lesen --> Ich schreibe "anscheinend!" --> Ich habe das über einen Twitter Post von vor 2 Wochen gelesen, ich würde den gerne zeigen, finde ihn aber nicht mehr.

    Anscheinend oder wie es auch heißt "wie es scheint" heißt nicht, dass ich es weiß oder behaupte, ich hab es aufgegriffen und stelle es in den Raum.
    Wenn du das Gegenteil belegen kannst, umso besser - ich habe mich aber auch nicht auf die Seite gestellt und behauptet, dass es SO SEIN MUSS!
    Das schließt "anscheinend" nämlich aus. ;)

    Würdest du hier mehr mitlesen, wüsstest du, dass ich seit fast 1.5 Jahren glücklich ohne SKY auskomme und seit 2020 nur noch über F1TV schaue, weil ich mit SKY nix anfange. Meine ganzen anderen Interessen, egal ob Sport oder Serien/Filme fange ich anderweitig ab, wohingegen SKY mit seinen 30€ ein Schnäppchen im Monat wär - aber die liefern mir halt 0 Mehrwert.

    Es ging auch vollkommen um neue F1LIVE Abos - mag nicht rausgehen, ist aber etwas, was die meisten hier wissen.
    Was will ein Neukunde mit F1 Access, wo das Rennen erst aus Melbourne erst im Januar 2023 übern Bildschirm läuft?
    Ob man wirklich so viele Bestandskunden hat, dass sich der Aufwand eines internationalen Feeds gerechtfertigt? Man kann froh sein, dass die nicht grundsätzlich einfach rausgegrault werden. Dass es mit dem Ton immer wieder Probleme gibt, hat man ja seit x-Jahren über dieses Feed leider gesehen - aber wem es recht ist.

    Ich lege nur in den Raum, dass durch das Mixen der vielen verschiedenen Töne, es öfters zu leichten Verschiebungen oder sonstigen Problemen kommt. Wenn man sich andere erfolgreiche Dienste ansieht wie die MLB, NBA, WEC oder NFL, dann sind vermutlich 99% nur in EN verfügbar und man spart sich die ganze Tonmischerei ... obwohl man die NFL sicherlich auch mit DE, ES oder sonst einem Sound bekommen könnte - gleiches gilt für die FIA WEC.

    Ob diese Sachen nun einen Dienst schlecht oder gut machen, entscheidet eh jeder selbst ... ich dachte es geht hier um offene Diskussionen zu den Diensten. Aber anscheinend wird nur versucht dem einen zu unterstellen, er will den Dienst schlechter machen oder es wird nicht akzeptiert, wenn einer einen Dienst besser/schlechter findet oder sich über gewisse Punkte Fragen stellt, die er gerne mal in den Raum wirft.
    Das kommt halt wohl nicht mehr so gut an ...

    F1TV ist auch ein Sauhaufen, siehe meinen Post mit dem Support ... aber da werden sich halt vermutlich die wenigsten eine Mühe machen, Feedback an den Support zu liefern, wenn mal etwas schlecht oder gut läuft.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube bei den Antworten hat sich niemand auf das kleinere Paket "F1 Access" mit Live-Timing und den historischen Rennen bezogen. Ich mich auf jeden Fall nicht.
    Keine Ahnung wie groß der Anteil der Bestandskunden aus Deutschland und der Neukunden aus anderen Ländern ist, die Deutsch sprechen. Ich denke aber, dass die Zahl von 2020 auf 2021 zumindest nicht nennenswert gesunken ist. Also, was sich 2020 ausgezahlt hat (wo Neukunden aus Deutschland noch möglich waren), wird sich jetzt auch auszahlen.
     
  3. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Moin in die Runde,

    schalte mich für dieses Wochenende erst jetzt hinzu. Habe mir die ersten beiden freien Training eben in der Aufzeichnung angeguckt. Mir gefällt die Strecke, weil sie einzigartig erscheint, mit dem Stadium ein interessante Kulisse bietet und auch herausfordernde Abschnitte besitzt. Diese Linkskurve die sich immer weiter zieht und dann am Ende enger wird hat einige schon vor Probleme gestellt. Den engen letzten Teil muss man nicht mögen, aber mir gefällt es und auch der Bereich wird uns sicher noch die eine oder andere Szene bescheren.

    Die Temperaturen und das Klima scheint einigen zuzusetzen. Das Wetter wird eine Große unbekannte. Aktuell geht man davon aus, dass Gewitter 1 Stunde vor dem Qualyfing über die Strecke ziehen und erhebliche Regenmengen runterkommen. Mal sehen wie die Strecke darauf reagiert. Aufgrund der nahen Mauern könnte es einige Zwischenfälle und daher viele Unterbrechungen geben.

    Ich glaube nicht, dass wir unter den Bedingungen in 1 Stunde durch sind.

    Und was uns der Sonntag bringt steht noch völlig in den Sternen. Laut Prognosen wird es wohl sehr wechselhaft. Sonnenschein mit 32° und Regen sollen sich ständig abwechseln. Mhhm.

    Jetzt aber erst mal das dritte freie Training anschauen.


    PS: Sainz hat ja schon wieder seinen Ferrari zerlegt. :sick: Tut mir etwas leid der Junge.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alleine die deutschen Muttersprachler in Österreich und der Schweiz zusammen sind ca. 15 Mio.

    Den Audiofeed wird SkyD gegen kleines Entgelt liefern und den mit einzubinden ist vom Aufwand her dicht bei Null.

    Da gibt es Audiofeeds mit deutlich weniger Hörern, für die deutlich mehr Aufwand getrieben wird. (z.B. Audiodeskription von TV-Sendungen für Blinde).
     
    kluivert gefällt das.
  5. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Welchen Wetterfrosch hast du befragt? Bei weather.com ist eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von 17-18% vor der Quai angegeben.
     
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Zeigt ServusTV das dritte freie Training nicht live?
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Keinen Wetterfrosch aktuell befragt und keine aktuellen Wetterdaten oder Radardaten ausgewertet. Nur einen Artikel von heute morgen gelesen der Auskunft über die Situation über die nächsten 24h gibt. Scheinbar hat es sich dann wieder geändert. Wundert mich aber nicht bei den Bedingungen. Ist wie hier im Hochsommer wo man nicht weiß ob und wann sich Wärmegewitter bilden und wie der Wind steht.
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im TV ist es nur zeitversetzt vor dem Quali (ab 20:15 Uhr). FP1 war auch nur im Stream live, im TV gestern zeitversetzt nach dem FP2.

    Keine Frage, für F1-Fans, die keine Streams wollen, nicht optimal. Verstehe aber auch FreeTV-Sender wie ServusTV, dass sie nicht für Freie Trainings das gesamte Programmschema am Vorabend und Abend ändern wollen. War auch schon beim ORF so.