1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Splitscreenwerbung, laut Aussage verschiedener User hier im Forum.
     
  2. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es gibt zwei Werbeunterbrechungen im Splitscreen während des Rennens von je 1,5 Minuten. Nach dem Zieleinlauf bleibt ServusTV auf Sendung (was man eigentlich von einem Pay-TV Sender wie Sky DE erwarten sollte). Die nächste Werbeunterbrechung kommt erst weit nach Ende der Siegerehrung während der sehr ausführlichen Nachberichterstattung. Positiv erwähnen möchte ich hier die Kompetenz von Andrea Schlager und Christian Klien.
     
    DVB-X und Gecko_1 gefällt das.
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ja, von Alonso hat sie Insiderinformationen.
     
    solid2000 und DVB-X gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für die Info. Aber 3 Minuten Werbeunterbrechung, wenn auch bloß Splitscreen, wäre für mich ein absolutes No Go.
     
    Mario789 gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe die Werbeunterbrechungen nachgestoppt. Die erste Werbeunterbrechung letzten Sonntag war keine 1,5 Minuten lang. Das war nur ca.die Hälfte davon (knapp unter 50 Sekunden). Ich habe mich nämlich am Sonntag selbst gewundert, dass ich kaum nach der Überbrückung mit RTL, wo zu diesem Zeitpunkt keine Werbung lief, schon wieder zurückschalten konnte.
     
    Pietro Fresa gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Splitscreen-Werbung ist auch nicht schön, keine Frage. Die Frage ist halt immer, was die Alternative ist und was sie kostet.
     
    Coolman gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sehe ich auch so, entweder man schaut sich bei frei empfangbaren Sender die Werbung an und zahlt nichts dafür oder man abonniert eben den „Luxus“ wie Sky, F1 oder eben das VPN-Programm.
     
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Ging mir genau so, ich war während der Werbung bei SRF
     
    DVB-X gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man mehrere Sender mit Werbung zur Auswahl hat, die nicht gleichzeitig Werbung machen, kann man ja sogar der Werbung trotzdem entgehen.
    Wobei es auch beim "Luxus" Sky so ist, dass der Sender nicht werbefrei ist. Also auch da hätte es zum Beispiel Sinn gemacht, bei Freien Trainings oder nach der Zieldurchfahrt auf ServusTV umzuschalten. Wenn man Sky AT abonniert hat, sollte das sogar eine immer mögliche Option sein, weil da meines Wissens die österr. privaten FreeTV-Sender automatisch dabei sind.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da bin ich völlig bei dir, aber man darf auch gerne dabei bedenken, dass man dank eines VPN-Programms die Möglichkeit hat, mal eben über die deutsche Grenze hinaus schauen zu können. Gut, Sky ist auch nicht das Gelbe vom Ei, aber wenigstens bezahlbar, um möglichst umfassend F1, Fußball und andere Sportarten schauen zu können. Ich habe neben Sky auch F1.tv abonniert, von dem ich ehrlich gesagt richtig begeistert bin, wie gut die Bildqualität ist, was man allerdings vom DAZN nicht behaupten kann. Man hat so oder so eigene Sichtweise. :)