1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Bei dem Gerede unter der Woche, dass nach der Vertragsverlängerung von Carlos Sainz bei Ferrari die Tür für Mick Schumacher erstmal zu ist, muss man nach den ersten 4 Rennen sagen: er muss eher aufpassen, dass er nicht spätestens Ende der Saison sein Cockpit bei Haas verliert.
     
    MiSeRy und dasding gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Spanier ohne Auto: Carlos
    *Kalauer aus*
     
    west263 und Attitude gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt... der Podcast ist unter den "Top 10 Sport Podcasts" inzwischen?
    Wer hört sich den denn an? :sleep:
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit Lewis 2007 in die F1 kam hat er jedes Jahr Rennen gewonnen. Wenn das so weiter geht, wird 2022 das Erste ohne.
     
    Joost38 gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre auch nicht schlimm. ;)
    Aber es ist noch viel zu früh in der dieser langen Saison, Mercedes wird bestimmt noch rankommen & einer der beiden wird sicherlich mal irgendwas gewinnen...

    ---

    Apropos Statistik... was lese ich da gerade auf Insta?
    Das war der erste Doppelsieg von RB seit Malaysia 2016??? :eek:
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt tatsächlich :confused:. Damals Sieg Ricciardo vor Verstappen. Die Konstellation 1 und 3 gabs häufiger seitdem.

    Max fährt auch schon seine achte Saison. Wahnsinn. Damals war er 17 Jahre alt. Wäre heute auch nicht mehr möglich. Seit 2016 beträgt das Mindestalter 18 Jahre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2022
    Attitude gefällt das.
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achtung, auch wenn du die klaren Fakten auf den Tisch legst, das könnte Shitstorm geben.
    MSC muss sich aber echt langsam beweisen.
    P8 bis P12 müssten schon drinnen sein!

    Lernprozess hin oder her, das Auto ist dieses Jahr besser. Da reicht es nicht auf dem Niveau von 2021 ins Ziel zu kommen.
     
    netzgnom und Attitude gefällt das.
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich lasse mir ja noch 1- 2 Zehntel Abstand zu Magnussen gefallen, aber die Fehlerquote ist einfach eklatant. Es ist ja aktuell mal eher eine Seltenheit, wenn er z.B. mal im Qualifying eine Runde ohne große Ecken zusammenkriegt. Aber zurzeit hört bzw. sieht man nur: Sektor 1 gut, Sektor 2 gut, aber den dritten Sektor wieder verhauen. Oder andersherum: Sektor 1 gut, Sektor 2 verhauen, Sektor 3 gut. Und das zieht sich bisher durch alle Qualifyings in diesem Jahr.
    Das Rennen heute war leider wieder ein Sinnbild. Ich dachte vor dem Start noch: er wird heute sicher wieder einen großen Bock drin haben. Und wer dreht sich natürlich bereits in der ersten Runde?? Richtig...
    Wenn man sich dagegen die Entwicklung von einem wie Tsunoda anschaut, dann muss man leider auch mal einsehen, dass die Leistungen von Mick zurzeit unterdurchschnittlich sind.
     
    kluivert, netzgnom, YellowLED und 2 anderen gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    True Story ... Tsunoda hatte 2020 in der F2 damals einfach ein paar unglückliche Rennen 2 x DNF vs 1 x DNF von MSC.
    Ein DNF weniger und die 15 Punkte, die MSC am Ende auf TSU auf P3 hatte, wären ggf. weg gewesen.

    MAG ist natürlich auch eine andere Hausnummer ... ich würde mir auch eingehen lassen, dass er im Rennen konstanter hinter MAG ankommt. Einfach weil MAG vorher schon viele Jahre Erfahrung mitgebracht hat und sich auch solch ein 300km Rennen mit seiner Erfahrung vermutlich besser einteilen kann.
    Problem ist aber auch, dass irgendwie jeder von MSC das erwartet, was früher sein Vater vollbracht hat und was nun VER vollbringt.
    Das ist einfach falsch ... MSC soll seinen eigenen Weg gehen...

    Die Aussage in KSA "Melbourne ist ja auch kein schlechter Platz, um seine erste Punkte zu holen!" ... das greift die Presse mit offenen Händen auf, schon gibt es Druck in Australia ... das Auto läuft auf der Piste nicht und schon hast du die Scheiße und der Druck steigt und steigt!

    Heute der Ausrutscher in Tamburello ... waren natürlich auch nasse Bedingungen und gab Chaos vor ihm, aber dass dann nach dem Dreher trotz SC gar nix mehr lief bei ihm und er selbst teilweise hinter Williams hing? Das geht leider nicht ... da kann der Sprint gestern noch so gut gewesen sein, wo er ja auch sein Potential gezeigt hat ...
    Solche Vorstellungen wie gestern im Sprint braucht er einfach mal in nem Rennen und selbst wenn es von P12 auf P10 oder P9 vorgeht ... sauber durchfahren, ein paar gute Aktionen haben und etwas abliefern.

    Ich bin mir schon sicher, dass er das könnte ... vielleicht macht er sich aktuell auch selbst zu viel Druck?
    So in die Richtung "Verdammt, das Auto ist ja gut, MAG fährt Punkte ein, das muss ich jetzt auch endlich schaffen!".
     
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Klar, er musste dort ausweichen und daher weit innen über die Baguettes drüber, aber es ist halt auch immer der Punkt: ich bin für die Lage, in der ich mich befinde oder mich bringe, auch ein stückweit selbst verantwortlich. Denn sein Start war nicht gut. Und das ist leider auch eine Schwäche: er kommt nicht gut von der Linie.

    Kann man etwas nachvollziehen, denn auch Hamilton und Gasly hingen das ganze Rennen hinter dem Williams fest, da dieses das schnellste Auto auf der Geraden war.
    Aber warum man sich dann von Zhou überholen lassen muss, das geht dagegen gar nicht.
    Mick ist aus meiner Sicht oft auch zu zaghaft. Es wirkt für mich so, als sei er oftmals auch nur damit beschäftigt nur keinen Fehler zu machen und dann doch welche macht, weil er zu sehr verkrampft.
    Und wenn ich dran denke, dass bald schon Monaco kommt, dann wird er womöglich wieder der Pilot sein, der am häufigsten gegen die Leitplanke donnert.
     
    YellowLED gefällt das.