1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gerade die USA-Rennen richtet man doch nicht an der dortigen Prime-Time aus? Insbesondere für Las Vegas ist der F1 das USA-Publikum ja offenbar komplett egal, sonst würde man nicht um 22Uhr Westküste bzw. 1Uhr morgens (!) Ostküste starten. Da richtet man sich im Endeffekt doch wieder an Europa aus mit Startzeit für uns 7Uhr morgens (und das man in LV im dunklen fahren möchte kann ich durchaus verstehen).

    Das ist ja immer noch das kuriose - man fährt am liebsten überall in der Welt, die Startzeiten versucht man aber immer möglichst Europafreundlich hinzubekommen.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die F1 wird in den USA keine Füße auf den boden bekommen, es gibt dort Nascar und Indy Car zu freundlichren zeiten und selbst die tuen sich schwer.
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 400.000 auf COTA im letzten Jahr waren Zufall? Wir werden es dieses Jahr sehen.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  4. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!

    Nicht vergessen, wann man in Vegas fahren wird. Das ist im November und da muss man am Sonntagmittag mit der NFL konkurrieren. Letztes Jahr hatte Austin parallel zur NFL mit 1,2 Millionen die meisten Zuschauer, Frankreich war mit 1,1 knapp dahinter. Da auf den Samstag auszuweichen ist nicht so dumm. Wenn in den USA bei einem Start um 15 Uhr in Europa (06-09 Uhr in den USA) eine Million einschaltet, dann können ebenso sehr viele Zuschauer am Samstagabend bzw. in der Nacht gucken. Generell hat die F1 seit sie bei ESPN läuft ordentlich zugelegt. 2019 noch 670.000 im Schnitt, 2021 schon 930.000.
     
    YellowLED gefällt das.
  5. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei der Samstagsstart ja eigentlich nur einen Grund hat: Man möchte in Vegas unbedingt nachts fahren und nicht am Tag, eben damit man schöne Bilder produziert. Und da man verständlicherweise nicht Montagmorgens in Europa fahren will geht man eben einen Tag nach vorne auf Samstagabend lokale Zeit. Das man damit der NFL ausweicht ist sicherlich ein netter Nebeneffekt, aber mit der Startzeit zeigt man ja schon das man auf die US-Zuschauer eh pfeift, sonst hätte man sicherlich auch 2h eher fahren können wenn es einem nur ums Nachtrennen an sich ginge, aber man möchte ja Europa-freundlich starten ;)
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus eigener Erfahrung kann ich da nur sagen "Don't feed the Troll." :confused:
    Glaub die 400k in Austin waren ein F1 Weekend Rekord ehe es letztes WE in Melbourne 420k waren oder?

    Da werden halt auch oft ein paar Unwahrheiten verbreitet "Europa wird vernachlässigt usw.", weil man die Fakten einfach nicht sehen oder akzeptieren will.
    Wie du ja schreibst, 10pm PT Local in Las Vegas ist 1 am ET ... also wirklich auf den US Markt ist das ganze nicht komplett abgestimmt.
    Nur mal als Gedankenspiel, dass deine Aussage weiter unterschreibt: Bedenkt man, dass mit Texas (CT), New York, Georgia, Pennsylvania und Florida (alle ET) mit die am stärksten besiedelten US Staaten sind, sind Startzeiten von Mitternacht oder 1am nicht wirklich auf diese Masse abgeschnitten.
    California ist der einzige stark besiedelte US Staat, der mit der 10pm PT Local Time wohl eine große Masse erreichen wird.

    Und zum Vergleich zur NASCAR, die würde nie und nimmer freiwillig ein Rennen an der West Coast um 10pm PT local starten - da gehts natürlich auch um die Länge von 600 oder 800km auf 2h, die nicht machbar sind.
    Aber der 7:30/8:00 pm ET Start - also 4:30/5:00 pm PT Start - ist da einfach heilig, um auch die East Coast mit den wohl meisten NASCAR Fans abzuholen.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    2.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich, weil ja auch die F1 Teams ihren Sitz in Europa haben.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    ===================================
    FORMEL 1 – WELTMEISTERSCHAFT 2022
    ===================================
    Der Große Preis der Emilia Romagna in Imola auf Sky Sport F1*
    ==========
    Do, 21. April

    16:30; - Formel 1: Warm-Up (auf Sky Sport News)
    ==========
    Fr, 22. April

    09:55; - Formel 3: Training
    11:05; - Formel 2: Training
    12:15; - Formel 1: Pressekonferenz der Fahrer
    13:15; - Formel 1: 1. Freies Training
    15:00; - Formel 3: Qualifying
    15:55; - Formel 2: Qualifying
    16:30; - Formel 1: Qualifying
    ==========
    Sa, 23. April

    09:30; - Formel 1: Pressekonferenz der Teamchefs
    10:25; - Formel 3: 1. Rennen in Imola
    12:15; - Formel 1: 2. Freies Training
    15:45; - Formel 1: Sprint in Imola
    17:45; - Formel 2: 1. Rennen in Imola
    18:55; - Formel 1: Pressekonferenz Sprint
    ==========
    So, 24. April

    08:40; - Formel 3: 2. Rennen in Imola
    10:10; - Formel 2: 2. Rennen in Imola
    11:55; - Porsche SC: Rennen in Imola
    13:30; - Formel 1: Vorberichte
    14:55; - Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
    16:45; - Formel 1: Analysen und Interviews
    17:30; - Formel 1: Pressekonferenz nach dem Rennen
    18:00; - Formel 1: Ted’s Notebook
    ==========
    Mo, 25.April

    13:00; - Formel 1: Analyse: Großer Preis von der Emilia Romagna (auf Sky Sport News)
    ==========
    *Anfangszeiten der Live-Übertragungen
     
    west263 und ms2k gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und weil die größten Einschaltquoten immer noch in Europa generiert werden.

    Asien und Amerika sind sicherlich wichtige Märkte und das zeigen auch die letzten Jahre mit steigenden Interesse, aber die Masse macht wohl nach wie vor Europa aus.
    Vor allem wenn du einen HAM hast, der in UK von jedem angeschaut wird und jetzt mit Ferrari hast du sicherlich auch wieder die Massen in Italien mit dabei.
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ist sky so grausam & zeigt am Freitagabend das Qualifying nicht in UHD? Es läuft den ganzen Tag nur irgendwelche BuLi Wiederholungen in UHD, da hätte man doch mal für 2-3 Stunden Platz schaffen können...