1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    (y)
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie haben die das verpennt ... ich hab mich auch erst gefragt, was nun fehlt, ehe es mir eingefallen ist, dass nach den Interviews schon Schluss war.
    Das komische war aber, dass die im F1TV sogar selbst den offiziellen F1 Abspann eingespielt haben ... also irgendwie waren die nicht ganz wach.

    F1TV war aber dieses WE aus welchen Gründen auch immer, vom Handling beschissen.
    AppleTV App hat nicht sauber funktioniert, wenn ich umschalten wollte, musste ich gefühlt 10sec warten, bis das neue Feed da war.
    War man aber einmal auf F1LIVE, lief es ohne einen Zucker mit vollster Leistung - deswegen nicht mehr umgeschaltet. :D

    Aber das Handling ist mir an diesem WE aufgefallen (nur bei LIVE - AS-LIVE ohne Probleme) und eben die verpeilte Podium Zeremonie.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, was für ein toller Kommentar. :ROFLMAO:
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke keiner ist so dumm und legt sein Auto nur auf Höchstleistung aus.
    Höchstleistung wird gefordert sein, doch grundsätzlich fahren die die 100% Leistung doch sowieso nur für 2 Runden am ganzen Wochenende - in den beiden Q3 Shootouts.
    Das zeigen ja die Zeiten - Renntrimm und sonstige Trainings wird sicherlich so z. 70 bis 80% laufen - vielleicht mal 90% im Rennen, wenn es nötig ist.
    Mehr bei weitem nicht.

    Ist generell nichts neues, dass den besten Ingenieuren Fehler im Motorkonzept passieren.
    2014 Ferrari
    2015 Honda
    2022 Mercedes (zumindest wenn man den Aussagen glauben darf "nicht die gleiche Leistung")
    2022 Honda bzw. Red Bull (mit der Übernahme der Aggregate)

    Sowas kann passieren, war aber in den letzten Jahren nicht mehr groß im Mittelpunkt.
    Ich finds gut ... das fordert viele.

    Was genau bei Red Bull heute passiert ist, weiß man noch nicht oder?
    VER hat ja auch Flüssigkeiten gerochen - Horner meinte bei F1TV, dass er Benzin roch.
    Könnte natürlich auch sein, dass ein 50ct Stückchen der Benzinleitung hopps ging.

    Bei Renault war es ja gestern auch ein Kleinteil, dass das Hydrauliksystem bei ALO verrecken ließ.
    Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen, dass man bei Red Bull "dumm war" und nur auf Höchstleistung das Auto ausgelegt hat.
    Ist denk ich noch zu früh zu sagen, ob man ein richtig kapitales Grundproblem hat oder sich aktuell einfach durch die Belastungen mehr kleinere Problemstellen häufen, die man durch Tests im Winter nicht entdecken konnte.

    Eines gilt sowieso seit unzähligen Jahren ... Konstanz ist oftmals wichtiger als ein Sieg!
    Ausfälle und Nuller werfen dich immer zurück ... das macht Renault gegen die Midfield Teams gut und aktuell auch Mercedes gegen Red Bull.
    Was dann am Ende bei rauskommt, we will see.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Dr. hat doch sofort im Interview gesagt es sei Benzin ausgelaufen. Der direkte Brand bestätigt das ja wohl auch.
    "Massiv Benzin ausgetreten": Warum Verstappen wieder ausgeschieden ist

    Na ja 2 Ausfälle bei 3 Rennen, hmmmm
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das ist der Knackpunkt ... wieso ist Benzin ausgetreten?

    Wie ich schrieb, liegt es an einem 50ct Bauteil, das jeden von uns schon mal zur Weißglut gebracht hat oder ist es ein grundlegendes Problem.

    Wir wissen nicht, ob es eben ein Zufall war oder ein kapitales Problem vorliegt - das muss Red Bull nun analysieren.
    Ohne diese Info, würde ich nicht sagen, dass Red Bull Mist gebaut hat - deswegen keine Argumente, Red Bull schon als dumm hinzustellen - Shit happens you know - speziell in solch einem umfangreichen Auto, wo unzählig viele Bauteile ein Zusammenspiel finden.

    Alpine hatte auch aufgrund von ein paar "Zulieferbauteilen" bisher Motoren verloren und/oder gute Ergebnisse - siehe Samstag.
    Der grundlegende Motor scheint aber ganz gut zu laufen - siehe OCO, der kein einziges Problem hatte.
    Bei PER war heute auch nix zu merken ...
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    drei Ausfälle, erstes Rennen war eine Nullnummer
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Bisher muss ich sagen macht die Saison Spaß. Die Autos scheinen doch schwerer zu fahren zu sein als zunächst angenommen, denn die Fehlerquote der Fahrer ist etwas höher als die letzten Jahre. Dazu war Melbourne meiner Meinung nach der erste Gradmesser ob das neue technische Konzept funktioniert, und ja, es tut es. Ich fand es absolut faszinierend, wie das Mittelfeld rund um Strolch, Bottas, Alonso und Co im letzten Renndrittel über Runden so dicht hintereinander her fahren konnte. Das Rennen war dadurch extrem kurzweilig.
    Dazu haben wir etwas mehr Unberechenbarkeit in der Technik, denn die Vehikel sind nicht mehr so unkaputtbar wie die letzten Jahre. Zudem sehen die Autos durch die Bank einfach nur super aus.
    Freue mich jetzt schon wie ein kleines Kind auf Imola mit Tifosi.
     
    Joost38 gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, Imola wird ein weiterer Gradmesser. Die Strecke ist seit dem Umbau 94/95 keine gute Überholstrecke mehr. Siehe vor allem 2005/2006. Wenn es jetzt dort auch mehr Action gibt, dann geht das Konzept wirklich auf.
     
  10. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163