1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Darf ich ehrlich sein?
    Ich sehe bei HAM das gleiche Problem wie einst bei MSC 2005/2006.

    Mag alles sein, dass es Racer sind oder WM werden wollen ... Fakt ist aber, dass die Jahre 2005/2006 für MSC aufgrund anderer Regeln, die auch gewollt waren, um die Ferrari Dominanz abzuschaffen, echte "Shit-Years" waren ... 2006 war zwar spannend, aber hätte man sich sicherlich auch anders vorgestellt.

    Bei Mercedes und HAM haben wir nun ein recht ähnliches Bild.
    2021 könnte quasi 2006 sein, wo man noch um die WM fighten konnte - 2022 könnte dann für HAM das 2005 von MSC und Ferrari sein.

    Alles natürlich weit hergeholt, aber es sind Parallelen zu erkennen in meinen Augen.

    Oftmals ist es einfach so ... man sollte aufhören, wenns am schönsten ist.
    Das wäre für MSC 2004 und für HAM 2020 gewesen. Wenn es dann plötzlich nicht mehr läuft und man davor Jahrelang WM war, sieht die ganze Welt, dass es eben nicht an den paar Fahrerzehntel liegen ... sondern zu 98% am Auto.

    Es muss vielleicht nicht sofort ein Karriereende sein, aber selbst ein Tapetenwechsel würde bei sowas nie verkehrt sein ... dann ists halt mit dem Auto begründet, dass man nicht um den Titel fährt ... so kann man halt auch noch mit rumrollen.
    VET hat das 2014 entsprechend gemacht und Red Bull verlassen, hätte er aber auch zu Ende 2013 machen sollen.

    Neue Regeln werfen in sehr vielen Fällen das Klassement doch etwas durcheinander und die Dominanz kann nicht mitgenommen werden.

    Was natürlich super ist ... den to be honest, nach 2004 war es an der Zeit, dass nicht mehr Ferrari alles dominiert. Nach 2013 war es an der Zeit, dass nicht mehr Red Bull alles dominiert und nach 2020/2021 ist es an der Zeit, dass nicht mehr Mercedes alles dominiert.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist sicherlich nicht ganz von der Hand zu weisen.

    Wie du schon schriebst:

    Anders ist es ja eigentlich jetzt auch nicht, um die Mercedes-Dominanz abzuschaffen. Mehr oder weniger. Und das es dann für jemanden wie HAM, der jahrelang gewohnt war, vom ersten Rennen an um Platz 1 in der WM zu fahren, blöd ist, sogar in Saudi-Arabien in Q1 zu scheitern...klar.
    Auf der anderen Seite hätte er natürlich aufhören können. Der Reiz einer neuen Herausforderung ist aber auch da. Ich finde das nicht schlecht, sich der neuen Herausforderung zu stellen. Ob bei MSC oder HAM.
     
    YellowLED gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.015
    Zustimmungen:
    2.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir gefällt die ORF-Übertragung dieses Wochenende bis jetzt wirklich sehr gut. Mit Wurz ab FP1 (dort im Pyjama) hat man ja sogar auch versucht, die Frühaufsteher wach zu halten. Der Umfang der Übertragungen (ab FP1) ist seit dem Einstieg von ServusTV für FreeTV ja sowieso top.
     
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Strecke ist aber durch die Änderungen deutlich schneller geworden. Also bringt der Vergleich zu 2019 nichts.
     
  5. Locke123

    Locke123 Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    2.404
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Nokia dbox II mit Neutrino
    Hat jemand noch das Problem das die Vrooom App für Apple TV nicht mehr richtig funktioniert?
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wollte ich damit ausdrücken.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ferrari hat dem Reifenwechselverbot 2005 selber zugestimmt. Das es Parallelen gibt da geb ich dir recht aber das ist ja auch gut so das neue Regeln ein lange etabliertes Kräfteverhältnis aufbrechen.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Aktuell funktioniert nur die aktuelle F1TV richtig, die 3rd Party Apps haben heute alle Probleme
     
    Locke123 gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Total, ich hab nix dagegen, wenn neue Regeln ein gewohntes Bild etwas durcheinander werfen.
    2005/2006 war ich natürlich als Teenager nicht wirklich happy damit :D - Rückblickend war es aber nötig und das wars nun auch 2022.

    Bin gespannt, wie sich Ferrari und Red Bull in Melbourne duellieren werden ... irgendwie würde ich mir wünschen, dass Alfa Romeo mit BOT auch ein Podium demnächst einfährt ... den Speed für ein Top 5 haben sie gefühlt.
     
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hätte im Leben nicht daran gedacht das Timo Glock schon zum 1. Freien Training im Studio mit hockt und Sascha Roos alles alleine kommentiert.
    Weiß man schon warum die beiden nicht mit nach Melbourne geflogen sind?