1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wären eigtl. alle großen Sehenswürdigkeiten mit dabei oder?
    Wenn das so stimmt ...

     
    Snowman2016 gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Screenshot vom F1 Twitter Kanal Video und mit Paint/Windows Foto Anzeige bearbeitet (Helligkeit, Kontrast angepasst, etc.)

    Sieht also eindeutig aus.

    [​IMG]
     
  3. AmpEnergy

    AmpEnergy Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hieße das dann drei Rennen in den USA oder läuft ein Vertrag aus?
     
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es wäre der 3. GP innerhalb der USA in einer Saison.
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ist es also amtlich.

    Bedeutet für uns aber plus 8 Stunden oder sowas. Also nicht sieben Uhr wie jetzt Melbourne sondern eher um vier Uhr oder so.

    Drei US-GPs sind langsam etwas Zuviel.

    Mich haut es nicht vom Hocker.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2022
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, die Strecke sieht schon geil aus .... nach viel Topspeed mal wieder und nix mit typischen 90 Grad Kurven!

    LasVegas, Nevada ist -9h hinter uns Ende November, weil wir alle die Uhren dann sauber umgestellt haben.
    East Coast ist -6h, also ein Start um 9pm ET wäre 6pm PT local Las Vegas und 3 Uhr in Europa.
    Ich glaube nicht, dass man in den USA fährt und dann einen Start um 10/11pm ET nacht, was Las Vegas 7/8pm local wär.
    Bei NASCAR gehts um spätestens 9pm ET los ....

    Mal schaun, wäre doch optimal mit IndyCar kombinierbar ... könnten dann am Sonntag fahren.

    Bin dafür, dass die US Grand Prix nun wieder East - Central - West heißen.

    Mexico City damit Geschichte?

    Sehe da ehrlich gesagt einen Triple Header mit Austin - Las Vegas - Mexico City/Sao Paulo?
    Oder zwei Double Header?
    Oder kombiniert man Austin mit Montreal im Juni?
    Oder zieht man Sau Paulo mit Austin in den März - Sau Paulo war ja früher auch im März teilweise.
     
  7. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony K-55XR5
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Ich erinnere mich noch an ein Rennen in den 80ziger mit meinem Idol Nelson Piquet im Brabham in Las Vegas. Das war toll.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also vermutlich ein Rennen mitten in der Nacht für Europäer.
    Ab wann hat man denn eigentlich beim Australien GP die Startzeit verschoben, damit das nicht mehr um vier Uhr in der nach hier ist?
    Das müsste doch schon sehr viele Jahre so sein würd ich sagen.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vettel ist zurück. :)
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Müsste seit 2006 so sein?
    Damals war ja Australien erst später, nicht der Opener.
    Dadurch, dass wir Vor und Australien im Frühjahr Zurück stellt, müsste 2006 um 6 Uhr in DE gestartet sein … weil aus 10 nur 8h wurden.

    Ab 2006 war es dann nur etwas später, evtl 15 Uhr lokal und 5 Uhr bei uns?
    Ab 2009 wars dann nochmal später (die starke Abendsonne beim Brawn Debütsieg ist mir in Erinnerung) mit 16 oder gar 17 Uhr lokal, wenn mich nicht alles täuscht.