1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, das ist klar …. Wir werden das anders auffassen als die dort.

    Kohle regiert halt die Welt. Angeblich wollen 5 Fahrer nicht fahren, alle Teambosse schon.

    Teams wollen fahren, weil ihnen sonst das Geld flöten geht?
    Den 5 Fahrern sind die Konsequenzen wohl egal? Kein Plan, was da im Vertrag genau drinnen steht, wenn sich einer auf eigener Basis weigert?
    Ich kapiere da auch den Zusammenhang nicht so wirklich? Die Teamchefs sind also auch zu 100% aufs Geld aus?

    Ist der Flughafen eigtl schon wieder offen?

    PK gibts um 1 Uhr DE … Kann eigtl nur die Absage sein? Wenn’s weitergehen würde, würde man ein Satement um 3 Uhr rausgeben!?
     
  2. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    1.085
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aktueller Stand ist wohl das das WE weitergeht, man ist wohl an einem Stillstand angekommen bei den Diskussionen (sprich auch die Fahrer sind sich wohl nicht einig wie es weitergehen soll).

    EDIT: Mit dem Fahren wollen von Seiten der Teams/FIA ist sicherlich auch eine nicht so einfach zu lösende Vertragsfrage - kann man sich einfach zurückziehen mit der Begründung "gefühlte Unsicherheit"? Laut dem Veranstalter ist die Sicherheit vor Ort ja garantiert, und es ist eben nur etwas in der Nähe passiert und nicht direkt an der Strecke an sich. Das macht die ganze Situation eben auch rechtlich ziemlich kompliziert.
    Da stellt sich dann eben die Frage wer gegenüber wem evtl. Schadensersatzpflichtig wird, sollte man nicht fahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2022
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mir schon vorstellen, dass da der ein oder andere jüngere Fahrer vor Konsequenzen Angst hat ...

    Wer weiß, was im Vertrag steht ...
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.681
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist halt beim Wintersport einfacher. Wenn ich da als „Einzelsportler“ nicht antreten will, weil mir die Bedingungen zu gefährlich sind, oder was auch immer, dann kann ich das tun.
    Aber dieser Quatsch, mit irgendwelchen Vertragsstrafen, wenn man nicht antritt ist totaler Schwachsinn.
    Mir als Formel 1 Fahrer wäre mein Vertrag in dieser Situation total egal und ich würde nur zusehen so schnell wie möglich dort wegzukommen.
     
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.681
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre Vettel vor Ort, hätte er sich wahrscheinlich massiv für eine Absage, der Veranstaltung, eingesetzt. Aber Russel hat leider nicht die Eier in der Hose, um das durchzudrücken :rolleyes: .​
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Lage ist gerade ein bisschen unklar, aber es sieht so aus, als sei das Sky-Team abegereist. Zumindest Ralf Schumacher hat Saudi-Arabien verlassen. Auf Instagram schreibt er von "wir". Scheinbar ist denmach auch Roos auf dem Weg nach München. und man wird das weitere Wochenende von dort aus begleiten. Von Roos, Baumgartner oder Hardenacke findet man noch keine Stellungnahmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2022
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde ich auch sagen. Nur glaube ich das Vettel einen Maulkorb verpasst bekommen hätte. Das Rennen ist in Saudi-Arabien und der Hauptsponsor Aramco von Rennen und Team hätte wohl ordentlich Druck gemacht das die Reihen bei Aston Martín geschlossen pro GP stehen.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum man Rennen in Ländern fahren muss die sich mit anderen Ländern oder Gruppen in der Nachbarschaft in Krieg befinden muss man nicht verstehen. Dann ist sowas leider mehr oder weniger vorprogrammiert.
    Bernie Ecclestone hat bei sowas auch immer ein grobes Raster walten lassen aber er hatte auch seine roten Linien, Bahrain 2011 hat man z.B. wegen den Unruhen gleich abgesagt.
    Liberty würde für 100 Mio. wohl auch in Nordkorea fahren lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2022
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hoffe, dass die Beurteilung der Situation nicht zu strategisch ausfällt. z.B. Hamilton möchte nicht fahren, weil er sich dieses Wochenende keine großen Chancen ausrechnet, dass dieses Rennen für die WM nützlich sein könnte. Oder Vettel hat wahrscheinlich auch kein Problem, wenn nicht gefahren wird. Umgekehrt möchte vielleicht Hülkenberg fahren. Genauso wie Verstappen, der gute Chancen hat, zumindest mehr Punkte als Hamilton zu machen, wenn er das Rennen ohne Probleme beenden kann.
    Nicht falsch verstehen, ich möchte niemanden etwas unterstellen. Ich hoffe ja, dass es nicht so ist. Am Beginn einer WM sind wahrscheinlich die strategischen Überlegungen auch noch nicht so groß, wie am Ende, wo man genau weiß, was ein Punkt mehr oder weniger bedeutet.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    In diesem Zusammenhang stellt sich für mich ja generell die Frage, ob es wirklich besser ist, wenn das komplette Team vor Ort ist. Ich hatte nämlich bei anderen TV-Sendern (z.B. ORF) schon auch das Gefühl, dass in einem großen Studio die Kommentatoren während des Rennens schneller auf Details, die im Fernsehbild eingeblendet wurden, reagierten, als wenn sie vor Ort saßen.