1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Damals, 2020 , wurde es von Sky so kommuniziert, dass der derzeitige Vertrag bis 2023 läuft, mit einer Option auf 2024. Aber wie so oft sind Verträge oft geheimnisvoll :)
    Was Danner angeht gibt es auch eine kleine Geschichte. RTL schickte ab der neuen Rechteperiode ab 1991 zunächst wieder Willy Knupp und teilweise Manfred Jantke als Kommentatoren an den Start. Ab 1993 kommentierte dann Jochen Mass, bis Barcelona allein, dann zusammen mit Heiko Waßer. Es lag aber in der Luft, dass sich Waßer und Mass nicht so sehr verstanden haben, weil Waßer die dominante Art von Mass nicht mochte. In den späten 90er wurde dann auch von Seiten der Zuschauer immer mehr Kritik an Mass laut, so dass seine Ablösung immer lauter gefordert wurde. Eigentlich war für den Job Hans-Joachim-Stuck vorgesehen, aber der unterschrieb einen Vertrag bei Porsche und stand nicht zur Verfügung.

    Dadurch fiel die Wahl auf Danner, der ab 1998 zunächst noch im Wechsel mit Mass und dann ab 1999 allein an der Seite von Waßer die Rennen kommentierte. Stuck sagte damals, mit der Entscheidung für Christian Danner habe RTL eine sehr gute Wahl getroffen und einen versierten Experten ans Mikrofon bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2022
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt so nicht korrekt. Sky selber hat nie eine Vertragsdauer kommuniziert. Lediglich der F1 TV Support hat mitgeteilt, dass F1 TV in Deutschland Aufgrund des Sky exklusiv deals bis Ende 2024 nicht mehr abonnierbar sein wird.

    Dementsprechend wird der Sky Deutschland Deal eben bis Ende 2024 laufen.
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.045
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    17:00 war rennstart letztes jahr.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut ich bin von diesem Stand ausgegangen, weil Sky in den letzten Jahren immer Dreijahresverträge geschlossen hat, oft mit einer Option auf ein weiteres Jahr. Aber wenn F1-TV bis mind. 2024 in Deutschland für Neukunden nicht mehr angeboten wird, wird wohl auch der Sky-Vertrag die Laufzeit haben und frühestens für 2025 könnte dann wieder ein Free-TV-Sender einsteigen, bzw. der Stream wieder buchbar sein.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö …. Ergibt Null Sinn?
    Es war nen hh:30 Uhr Start.
    Und es war bei Nacht zur Primetime in KSA.
    War schon 18:30 Uhr bei uns.
    17:00 Uhr wäre zu früh gewesen …
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.045
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    ist so bei uns gewesen. hab von der redzone nur max 50 verpasst. steht auch bei motorsport total so drin. formel1.de listet 18:30
     
    YellowLED gefällt das.
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Rennstart war um 18:30 Uhr im letzten Jahr deutscher Zeit. Oder meintest du Ortszeit?
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.045
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    so wie dort angegeben
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte nicht, der F1 Zampano bzw. heute CEO benannt, Domenicali persönlich im Interview gesagt man wolle sich dieses Jahr speziell mit dem Zustand der F1 in Deutschland befassen? Dabei hatte er doch sogar die TV Situation im besonderen angesprochen.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch 18:30 Deutschland macht 20:30 Jeddah, da passt schon der F1 Eintrag.

    2022: 19 Uhr Deutschland macht 20 Uhr Jeddah.