1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist eine gute Weise, viel zu reden ohne viel zu sagen :LOL: . Er benutzt es einfach als eine Art "Füllsatz". Anstatt zu sagen: "Das ist eine beeindruckende Atmosphäre auf den Tribünen" (Stimme runter, Satz zu Ende), schiebt er immer dieses Anhängsel nach als hätte er den Eindruck, der Satz sei noch nicht vollständig.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Konnten die Sky-Kommentatoren in den bisherigen Freien Trainings eigentlich irgendwelche Trends erkennen, die auch für das Qualifying und Rennen relevant sind ?

    FP1 sah ja eher Richtung Mercedes aus, FP2 eher Richtung Red Bull. Die große Frage ist halt immer, ob wirklich beide Teams das gleiche Programm gefahren sind. Für FP1 hatte Dr.Marko im ServusTV-Interview (war vor FP2 zu sehen) gemeint, dass Mercedes bereits mit mehr Motorleistung gefahren ist.

    Das würde jetzt für mich die vorsichtige Einschätzung zulassen, dass Red Bull auf dieser Strecke frei fahrend etwas besser ist und im Qualifying die Nase vorne haben könnte.

    Interessant fand ich auch eine Einschätzung von Klien bei Servus, der P3 in der Startaufstellung als fast gleich gut wie die Pole einstufte, weil von dort ein Überholen aus dem Windschatten möglich sein soll. Damit wäre auch, falls das Qualifying mit P1 + P2 für Red Bull ausgehen sollte, eine Alternativstrategie von P3 für Mercedes noch möglich. Wirklich planbare Überholmöglichkeitren soll es ja in Mexiko nur zwei geben. Beim Start und beim ersten und vermutlich auch einzigen Boxenstopp.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trainingsanalyse GP Mexiko 2021: Verstappen macht alle platt

    Steht Alles drin was Sky nicht oder nur am Rande erwähnt.
     
    DVB-X gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was Sky alles nicht oder nur am Rande erwähnt, kann ich nicht beurteilen, da ich kein Sky-Abo habe. Aber ja, eine Analyse - wie die verlinkte - würde ich mir bei Freien Trainings bei einem Premiumanbieter schon erwarten.

    Wobei schon klar ist, dass man nicht alles bereits live beurteilen kann. Die besten Datenanalysen haben wahrscheinlich die Teams selber und die geben Analysen auch nur gefiltert und verzögert an die Medien weiter. Ob ein Sender gute Analysen liefern kann, würde ich auch nicht an einer Einzelperson festmachen. Wenn man ein Team hat, dass die meisten Recherchen im Hintergrund machen kann und damit die Kommentatoren bei ihrer Liveberichterstattung entlastet, ist das sicher kein Nachteil.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da haben die in den Support Serien die Strecke ja wieder schön versaut.
    Wieso die das aber auch nicht besser wegputzen immer, verstehe ich auch nicht. Man möchte meinen, die müssten doch 3, 4 Kehrmaschinen dortn haben, die da einfach Mal ne halbe Stunde während des Breaks drüber fahren könnten.
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Von allem, was man so Abseits der Kommentatorenkabine mitbekommt, scheint Sascha Roos eigentlich ein netter Kerl zu sein. Aber als Formel 1 Kommentator werd ich mit dem einfach nicht warm.
    Wobei ich das Denglisch von Peter "wir drücken die Daumen" Hardenacke noch viel schlimmer finde. "Hier auf dem Track", "wir melden uns aus der Pitlane". Ich glaube er nannte gestern im FP2 den Heckflügel "Rückflügel" :cautious: Klar, wenn man nur schlechtes Denglisch spricht, dann hat man halt nicht mehr so schnell die deutsche Bedeutung von "rearwing" parat.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin gespannt, ob die 6 Zehntel Abstand im Qualifying so stehen bleiben.

    Wenn Man ehrlich ist, da so viele von hinten starten und HAM am Ende auf P3 fährt (oder besser) würde er innerhalb der Top 10 starten.
    Den Platz von BOT bekommt er so oder so geschenkt, also verliert er erst einmal 4 Plätze.
    Dann muss er die beiden Ferraris und noch ein Auto überholen, damit er auf seinen Ausgangsplatz kommt.
    Das wäre in meinen Augen durchaus möglich, NOR ist vorne raus ... die Frage ist nur, wenn die Alpha Tauri so gut sind und in den Top 5 oder Top 7 stehen, dann könnten die ihn schon länger aufhalten.

    Es wäre übrigens echt eine legitime Überlegung, wenn HAM eine +5 nimmt, ob dann nicht auch VER eine +5 nimmt.
    Natürlich besteht dann die Gefahr im Pulk zu hängen zu Beginn, aber das Auto ist schnell und dann wäre es P6 vs. P8 (Annahme HAM fährt auf P3). Ich könnte mir vorstellen, dass Man sich das überlegt, wenn Man sich nicht zu 100% sicher ist, ob der Motor hält.
    Ich glaube, dass er dadurch zwar nicht so viel Punkte ausbaut wie sonst, aber Man wäre auf Nummer sicher und würde vermutlich bei normalen Bedingungen die Führung so oder so ausbauen - auch wenn beide wechseln.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ocon, Norris Tsunoda und Stroll mit Gridstrafen nach Motorwechsel von hinten. Russell mit Getriebewechsel +5
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstmal die Leitplanke richten ...

    Haben ja zum Glück was übrig. :D
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Sky geht in die Werbung? WTF? :mad:

    Auf in den Pitlane Channel :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.