1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, ist es anscheinend Mode Senderkritik an einzelnen Personen festzumachen. Der Modegeschmack von Kai Ebel gefällt mir zwar auch nicht, aber das hat ja nichts mit der Qualität seiner Arbeit zu tun. Und die Qualität kann jahrzehntelang objektiv nicht so schlecht gewesen sein, weil sonst hätte auch RTL über Alternativen nachgedacht.
    Vergleiche mit anderen Personen lasse ich jetzt bewusst weg, weil ich niemanden schlecht machen möchte, nur um Kritik an Ebel zu entkräften. Ich denke, dass das weder die anderen Personen verdient haben, noch dass das Ebel notwendig hätte.
     
    maliilam und Kapitaen52 gefällt das.
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jepp. Ebel ist ein "Harlekin" aber er kam an die Leute ran, an die sonst keiner rankam. Und kitzelte ihnen mit seiner (teilweise nervigen) Clownerie manchmal Antworten raus, die sonst keiner bekam. Wofür er definitiv nix konnte, war dass der dann auf Gewinnspiele und Werbepartner hinweisen musste, das war Sender-Policy. Wenn man das abzieht, bleibt netto verdammt viel positives übrig.
    Wenn ich dagegen an Tanja denke, von deren 3 Standardfragen zwei aus einem umformulierten "Wie fühlen sie sich?" bestanden, auf die die vorbereiteten Floskeln abgelassen werden konnten, weiß ich, warum ich lieber den nervigen Ebel als die seriöse Tanja sah. Nur leider wurde Ebel zu häufig von Gewinnspielen, Werbung und Heiko Waßer unterbrochen, so dass ich dann doch bei Sky die Vorberichte schaute...
     
    fccolonia10 gefällt das.
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Woche ist nochmal Ruhe aber ab der nächsten geht es dann schlag auf schlag.
    Der Knackpunkt im WM-Kampf wird meiner Meinung nach werden ob Hamilton noch eine Motorenstrafe ziehen muss oder nicht. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist relativ hoch. Erstens weil Bottas jetzt sehr oft wechseln musste die letzten Rennen und zweitens würde Hamiltons Motor wenn er die restlichen Rennen fährt so lange halten müssen wir noch kein anderer Motor den er diese Saison eingesetzt hat. Regen in Brasilien käme Mercedes wahrscheinlich am meisten entgegen. In Mexiko könnte auch Ferrari in der Quali Mercedes noch gefährlich werden mit dem neuen Hybridsystem was ja 0,15sek bringt und auch in 2800m Höhe gut arbeitet.
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es steht aber auch noch in den Sternen, ob Max bis zum Saisonende mit seinen Motoren reicht :(. Regen kommt Mercedes nur zu gute, wenn die Bedingungen so schmierig, wie in Istanbul, sind. Wenn es richtig regnen sollte, wie in Spa und Imola hat Mercedes keine Chance, nicht nur gegen red Bull, sondern Mc Laren, Ferrari und Alpha Tauri, sehe ich dann auch noch vor Mercedes.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    in der aktuellen WM Situation ja auch kein Wunder.
    Die haben ja auch alle nichts zu verlieren und können drauf los fahren und voll reinhalten.
     
    Peter321 gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Istanbul war aber Mercedes im Qualifying auf Trockenreifen genauso stark, wenn nicht sogar stärker. Es waren ja von der Zeit her klar beide Mercedes vorne. Für Hamilton wäre meiner Meinung nach ein Trockenrennen sogar besser gewesen, weil er nach der Strafversetzung auf P10 wegen Motorentausch leichter überholen hätte können. Da wäre auch mehr als nur Platz 5 drin gewesen.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt aber überhaupt keine Anzeichen das Verstappen nochmal tauschen muss. Bei Hamilton ist das was ganz anderes. Die Hondas sind dieses Jahr die besseren Antriebe.
    Ich denke wenn es Verstappen schafft nach MEX und BRA 30 Punkte oder mehr auf Hamilton raus zu fahren dann sollte es bei noch drei verbliebenen Rennen in der Wüste zum Titel reichen wenn keine unvorhersehbaren Sachen eintreten.
     
  8. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Die Kombination Roos/Schumacher fand ich in den letzten Monaten so unterirdisch, dass ich bei F1TV fast immer auf den englischen Sky-Kommentar ausgewichen bin. Selbst wenn ich da nur die Hälfte verstehen würde, würde ich mehr und bessere F1 Infos bekommen als von Schumacher und Roos. Auf Glock freue ich mich aber sehr!
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu Roos/Schumacher und dem englischen Sky-Kommentar kann ich konkret nichts sagen, weil ich kein entsprechendes Abo habe. Aber nur generell: Wenn man bei einem englischen Kommentar nur die Hälfte verstehen sollte, ist glaube ich weniger das Problem, dass man zu wenig F1 Infos bekommt (die wesentlichen Sachen sieht man auch ganz ohne Kommentar im Bild). Was primär verloren gehen würde, wären sprachliche Feinheiten, die etwa für ironische Bemerkungen, Wortwitze, usw. verwendet werden könnten. Damit würde dann schon immer etwas an Unterhaltswert verloren gehen.
    Und wenn der Unterhaltungswert nur jener ist, dass man sich über manche Bemerkungen furchtbar aufregt. Aber auch das ist im Normalfall für Einschaltquoten gar nicht so schlimm, weil es ja nicht gesagt ist, dass Leute, die sich aufregen, das nächste Mal nicht trotzdem wieder dabei sind. Vielleicht gerade deswegen, um die Richtigkeit ihrer Kritik mit neuen Fallbeispielen belegen zu können....
     
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    wenn man keinen Kommentator braucht und Besitzer einer SRF-Karte bzw. eines Kabelio-Modul ist, dar kann auf RSI ausweichen. Dort läuft gewöhnlich Live-Sport auf der zweiten Tonspur immer ohne Kommentar
     
    DVB-X gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.