1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Selbst die FOM hat es in FP2 kurz verbockt und "Track Record, Zandvoort" eingeblendet :)
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist das für eine Aussage ? Du kennst mich also so gut, daß du das beurteilen kannst.
    Ob man Englisch kann oder nicht, spielt bei dem Gequake was da am Fernsehen zu hören ist doch garkeine Rolle, man versteht es akustisch einfach nicht.Und die Aussage zu RTL ist ja wohl sowas von unsinnig da brauen wir nicht weiter drüber reden.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein klein bisschen übergenau ist das schon. Ich bin mit beiden Duos sehr zufrieden wobei Hausleitner und Wurz bei mir leicht vorne liegen. Ein Umschalten zu Sky wäre jedenfalls ein Rückfall um mehrere Klassen.
     
    DVB-X und Pietro Fresa gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Strecke bietet deutlich mehr Grip als letztes Jahr und auch als einige gedacht hatten. Das ist eher besser für Mercedes weil damit deren Problem kaschiert wird das sie die Reifen nicht immer gleich auf Temperatur kriegen. RB hat sich beim Setup etwas verhagelt heute weil man so viel Grip nicht erwartet hat. FP3 ist aus der Sicht von Red Bull deshalb besonders spannend. Morgen wird es eventuell etwas nass aber vor allem auch etwas kühler was gut für RB ist. Aus der ersten Reihe sollte Verstappen schon starten. Alles andere wäre eine Enttäuschung.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.903
    Zustimmungen:
    7.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie jedes Jahr iat dieser 8. Oktober ein schöner und trauriger F1 Tag überhaupt.

    2000 gewinnt MSC endlich den WM Titel in Suzuka nach einem mega geilen Rennen geggen HAK. Mit der MSC Fahne bei Opa und Oma zu Besuch aufm Sofs rumgehüpft ...

    Zugleich geht 6 Jahre später, selber Tag, selber Ort sein Ferrari Motor ca 12 Runden vor Schluss in die Knie! Der Wendepunkt um WM Fight 2006 gegen ALO!

    Ich dachte damals 2006, dass da nen Spyker hochgeht. Werde dieses erste Kamerabild aus dem hohen Kran bei der Anfahrt zu Degner 1 nie vergessen. "Papa, ein Spyker geht kaputt!" ... bis mein Dad binnen einer Sekunde reagierte "Das ist Schumacher!!! Scheiße!". :(
     
    Attitude gefällt das.
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ich hab das Gesabbel von Roos in FP2 einfach nicht mehr ertragen und bei F1 TV auf englisch umgeschaltet. Eine Wohltat.

    Das frühe rausgehen von Sky aus den Sessions nervt auch. Hauptsache die Werbung kann abgenudelt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2021
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe es einfach so:

    Ich bin froh, dass es die österr. Free TV-Variante mit ServusTV/ORF gibt. Damit kann man erstmals im österr. FreeTV alle Rennwochenden ab dem 1. Freien Training am Freitag sehen. Das gibt es eigentlich sonst nur im PayTV; weil selbst in Ländern wie der Schweiz, wo noch jedes Rennen im SRF gezeigt wird, gibt es nicht jedes Freies Training zu sehen.
    Ob dann Gröbl seinem Vorgänger und wohl auch Vorbild Prüller nacheifert und asynchron zum Bild mit Versprecher kommentiert, sind aus meiner Sicht Kleinigkeiten.

    Lieber so, als man muss sich das ganze teurer bei Sky ansehen und dann vielleicht noch ärgern, dass Sky sogar mehr Werbung in den Freien Trainings schaltet als ServusTV.:confused: Abgesehen davon, dass laut den Kommentaren hier im Thread auch die Kommentatoren bei Sky nicht bei allen beliebt sind.
     
    Pietro Fresa gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.903
    Zustimmungen:
    7.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie haste denn das F1TV+ Add-On auf AppleTV bekommen? Auch einfach als Browser Add-On? Oder gibt es dafür eine eigene App?

    Ich nutze F1TV+ auch seit einigen Monaten im Firefox auf meinem Notebook und dann an den 55 Zöller, das ist einfach genial und so einfach zu bedienen bzw. super flexibel.
     
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt ne inoffizielle App für den Apple TV.
    GitHub - NoahFetz/F1AppleTV: F1TV Client for AppleTV
     
    YellowLED gefällt das.
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Ahnung was Sky da wieder macht.

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.