1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    Zustimmung:
    Ist bei der Tour de France genauso.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die F1 in 2022 nach Singapore zurückkehren sollte, könnte es dort wohl ein neues Tracklayout geben.
    Man wird vermutlich die Sektion rund um die Tribüne, unter die Man durchfährt ausfallen lassen und eine Gerade ansetzen, da die Plattform wohl umgebaut wird.
    Mal schauen, ob es so kommt.

    Quelle: F1 poised for Singapore return in 2022 - Speedcafe

    So soll das Ganze in Zukunft aussehen ... von dem Float ist dann nicht mehr viel übrig. Da wird Man wohl oder übel hinter dem Bau einfach gerade auf die rechts-links vor der letzten Kurve zufahren müssen.
    [​IMG]
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Die Pläne in Singapur gibt es ja schon etwas länger. Wenn die Pandemie nicht gekommen wäre, dann wäre es schon 2020 soweit gewesen.
    Ich selber begrüße den Plan dieses komische, langsame Geschnörkel wegzulassen. Das war schon immer die einzige Passage, die mich am Marina Bay Circuit störte.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einigung beim F1-Motor für 2026: Grünes Licht für F1-Einstieg von Audi & Porsche

    Wenn der neue Motor wirklich ohne die MGU-H beschlossen wird dann ist klar das Audi und Porsche zwischen 2026 und 2030 auf jeden Fall in der F1 sein werden. Mercedes und Renault haben ihren Verzicht auf dieses Bauteil nur zugestimmt wenn sich die beiden Hersteller verbindlich verpflichten einzusteigen. Mal sehen ob es in der Türkei schon so weit sein wird.

    Die einzige offene Frage ist ob man eine Rekuperation an der Vorderachse einbaut um die gewünschte höhere elektrische Leistung zu erzielen oder ob man den Heckflügel permanent verstellbar macht. Heisst das sich bei jedem Bremsvorgang nach einer Geraden der Heckflügel von flach auf steil für maximalen Abtrieb verstellt damit das Auto auf die Strecke gepresst wird damit die Räder stärker verzögern können ohne das der Wagen ausbricht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2021
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin damals 2015 genau an der Unterführung gesessen, also keine Frage - fahrerisch und zum anschauen ist diese Passage echt ein graus - damals dort zu sitzen war aber echt cool, weil Man nach unten schauen konnte! Und die generelle Aussicht da auf das Marina Bay Sands ist definitiv geil!

    Wenn Man das "gerade abkürzt", was die einzige logische Vorgehensweise ist ... sollte das auch keine Probleme geben, die Autobahnbrücke hat da keinen Pfeiler, bevor es in das letzte Rechts-Links geht. Man kann also Auslaufzone schaffen, da die Strecke geradeaus weiter geht. Vielleicht muss Man das Paddock um den Singapore Flyer etwas anpassen, aber ansonsten sehe ich kein Problem. Hoffentlich können die dann dieses Eck ein bisschen umgestalten, so dass hier auch nochmal eine mögliche Überholstelle entsteht, wie am Raffles Boulevard ... dafür müsste aber dann diese letzte Rechts-Links unbedingt ein bissl enger gemacht werden.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal sehen wie es sich in drei Wochen bei der F1 auswirkt in Austin. Die MotoGP beschwert sich über massivste Bodenwellen im ersten Sektor.
     
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie jedes Jahr. Und man fährt trotzdem da.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei einem Drittel der Rennen 2022 soll die Startaufstellung im Sprint-Qualifying bestimmt werden. Das bedeutet bei 23 Rennen mindestens sieben Wochenenden mit Sprint. Wir sind also doch wohl auf dem Weg die klassische Qualifikation irgendwann abzulösen.

    Formel-1-Boss: Sprints 2022 bei "einem Drittel" der Rennen
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was eine Kacke (n)
     
    pallmall85, Peter321 und Mario789 gefällt das.
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Buuuuuuuuuuh.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.