1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Laut Motorsport-total ist Startzeit 16:00 MEZ. Unklar ist aber, ob das schon so fix ist. Aber ein Nachtrennen ist wohl definitiv geplant
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sonnenuntergang ist in Doha (20 km nördlich von Losail, der Rennstrecke von Katar) am 21.11 um 16:43 Uhr Ortszeit, da muss es um 18 Uhr Ortszeit bzw. 16 Uhr MEZ schon Nacht sein.
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Nacht ist es dann trotzdem nicht. Aber halt dunkel :D:p
    Doofe an den Wüstenrennen ist leider dass Regen dort sehr unwahrscheinlich ist.
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Also für mich ist Losail eine der seelenlosesten Rennstrecken der Welt, eigentlich noch schlimmer als Le Castellet.
    Aber gut, Geld entscheidet.
    Damit wird es dann 5 Nachtrennen hintereinander geben: 3 am Ende dieser Saison und dann nochmal die ersten beiden Saisonrennen 2022.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Im Kalender nun Katar, Bahrain, Saudi-Arabien und VAE (Abu Dhabi). Wundert mich, dass Kuwait oder Dubai noch kein Interesse bekundet haben. Oder wie wärs mit dem Oman? Ist ja nicht so als sei der Nahe Osten eventuell mal überrepräsentiert mit etlichen Rennen auf einem Fleck.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab 2023 will Man ja eine neue Strecke in Qatar bauen. Dann hat so nen kleiner Staat 2 Strecken.
    Money Money Money ... vielleicht ab 2023 ein Stadtrennen? Welcher GP steht dann ab 2023 auf der Kippe? USA South/West in Austin eventuell?

    Die Argumentation passt aber auch nicht ganz. Also klar sind Bahrain, Qatar und UAE nicht weit auseinander - Jeddah ist ja doch ein ganzes Stück weiter westlichen, musst einmal durch ganz KSA. Aber trotzdem ist das eine "angemessene" Häufung.
    Wenn du nach Europa schaust, hast du da auch immer Häufchen.
    Belgien, Niederlande & UK oder Österreich, Ungarn, Italien und San Marino - die sind auch nicht so weit auseinander.
    In Asien hatten wir mit Singapore und Malaysia auch lange Zeit ein Rennen unter Nachbarn - im weiten Sinne kann Man das auch mit Korea in Yeongam und Shanghai bzw. Suzuka so sagen.

    So weit gestreut ist das alles nicht, wenn Man genau auf die Landkarte schaut. Irgendwie häuft sich das immer etwas an und rein vom Wetter macht es im März und im November einfach am meisten Sinn, sich im arabischen Raum aufzuhalten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2021
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Katar ist es aber nicht unmöglich. Es gab meines Wissens auch schon MotoGP-Rennen dort, die durch Regen beinträchtigt wurden.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann ja auch dieses "Twilight Rennen" machen. Start im Hellen, bzw. in der Dämmerung und in die Nacht hinein fahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2021
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sogar verschoben ... 2010 oder so? Weil es mit Regen & Flutlicht nicht gepasst hat! Aber da sprechen wir von März oder April und nicht von November.
     
  10. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Da hatte man halt Pech bei 2 Regentagen im Monat von Januar bis April und von September bis Dezember.
     
    YellowLED gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.