1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Red Bull erhöht Druck auf FIA: Motor-Entscheidung nächste Woche
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.877
    Zustimmungen:
    7.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    März welchen Jahres?
    2021 oder 2022 oder 2023? Eventuell auch 2025?

    Gebt euch Mal, was mir der F1TV Support heute geschrieben hat:

    LoooL dachte mir ziehts den Schuh aus ... Man sollte noch erwähnen, ich hab extra den Artikel von F1.com in die "Ausgangs E-Mail" mit reingepackt, indem extra drinnen steht, dass F1TV Teil vom SKY Sport Paket ist.
    Ich denke, die haben Mal wieder absolut keine Ahnung und antworten einfach irgendeinen Standardbaukasten.

    Was ich mich frage - wenn ich jeden Kunden, der bei mir mit einer E-Mail ankommt, solch eine E-Mail liefere, dann mach ich mich zum größten Deppen überhaupt ... wie können die nur immer wieder solch einen Müll da raus schreiben?
    (Natürlich KENNE ich nicht die Hintergründe ... aber wenn ich einen Link schon mitschicke ... dann schau ich mir den doch an? Und wenn ich es gerade nicht weiß und klären muss ... dann bin ich doch so ehrlich? Niemand reißt einen den Kopf ab, wenn ich sage "Hey du hör zu, ich weiß es gerade nicht, gib mir ein paar Tage ... dann melde ich mich!".
     
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    nö, dürfen Sie aus IT-Sicherheit des Unternehmens nicht.

    Dürften wir bei meinem Ex-Arbeitsgeber auch nicht.

    Links und Screenshots auf Bilder-Uplink Seiten dürfen nicht angeklickt werden.
    In Zeiten wie diesen weiß man ja nicht wohin die Seite einen führt und man will seine eigene IT schützen.
    Zu oft hatte man gesperrte PC's und dann ist es über gegangen auf den Domain-Controller, Mail-Server, File-Server, Datenbank-Server etc.

    Deswegen darf ein Support Mitarbeiter, egal bei welchen Unternehmen er arbeitet, niemals so etwas anklicken
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.877
    Zustimmungen:
    7.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hab ich aber kein wirklich gutes IT System.
    Ja, ich kenne es, dass Man mit Links oder dubiosen E-Mails vorsichtig sein MUSS!
    Aber es gibt doch Systeme, die sowas weitestgehend scannen und auch bereits aussortieren können.
    Hinzu kommt, dass ich ja, wenn ich über einen Link mit der Maus fahre, die eigentliche URL sehe und wenn ich mir die genau ansehe, sehe ich eigtl. recht schnell ob Gefahr im Verzug ist oder nicht.
    Ich mein, dass muss der Mitarbeiter selbst Mal kurz recherchieren "SKY Sport Germany F1TV Pro F1.com" und schon findet Man den Beitrag.

    Deswegen will ich das "Nicht Anklicken des Links" als Entschuldigung zählen lassen ... weil ein bisschen Recherche muss ich bei sowas ja aktiv von mir aus machen, wenn ich die Info gerade nicht weiß oder kenn.
    Ich glaub du weißt, was ich meine!

    Und ich würd schon gern dann von dieser F1 TV Integration Gebrauch machen ... vor allem, wenn die Testfahrten ggf. echt nur wieder über F1TV laufen sollten und da sehe ich die Chancen recht groß, weil Man ja anschließend in Bahrain sowieso das Equipment für das 1. Season Rennen braucht.

    Und ich hab eines gelernt im Leben ... auf die Schnelle wird einem selten geholfen ... weil es Prozesse gibt, die die Menschen "steuern" ... deshalb besser zu früh als zu spät nachfragen. :censored:
     
    fccolonia10 gefällt das.
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jenson Button steigt als Berater bei Williams ein. Man darf nicht vergessen das es bereits sein zweiter Vertrag mit dem Team ist. Er kam 2000 als Rookie für den erfolglosen Alessandro Zanardi ins Cockpit, allerdings musste er es bereits ein Jahr später für den hoch gehandelten Indycar Sieger J-P. Montoya wieder räumen.

    Am Montag stimmen FOM, FIA, Motorenhersteller und die Teams über einen Entwicklungsstop ab Rennen 1 in 2022 ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2021
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    F1TV wird wahrscheinlich Stand jetzt für Sky-Kunden "nur" in SkyQ integriert. Ein separater Zugang über die offizielle F1-Webseite fällt damit flach. Aber lassen wir uns überraschen. Mal sehen, was passiert und ob es mal wieder leere Versprechungen sind.
     
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Häh???
    Das F1TV am Q kommt leuchtet mir ein.
    Dort werde ich aber zu 1000% meine Login Daten eingeben müssen und die verwaltet dann ein F1TV Login-Server.

    Also warum soll es dann keinen separaten Zugang geben?

    Laut Formula 1 ist dieses "TV-Sender voll Exclusiv und kein Neu Abo" Gemurkse ja nur in Deutschland.
    Man hat F1TV mit Tschechien und Slowakei (obwohl im Link noch nicht so angezeigt aber hab hier im Forum schon den Vertragsabschluss Link gepostet) sogar noch ausgebaut.

    F1TV wird kaum eine nicht aufrufbare Deutsche Seite aufbauen um maximal deine Login Daten abzufragen?
    Ausserdem, was ist wenn sich mein Zahlungsmittel ändert?
    Dann brauch ich einen Zugang.

    Was sein wird ist das wenn man F1TV mit einer DE IP-Adresse ansurft man die ersten Monate ein Grafik erhält das F1TV in DE keine neuen Abo zulässt.
    Und dann etwas später beim Button Subscripe, oh ich sehe gerade das ist schon so, kein F1TV Pro Abo mehr zu buchen
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.877
    Zustimmungen:
    7.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich wäre auch überrascht, wenn F1TV NUR über den SKY Q funktioniert und nicht auch über den normalen Browser oder eine Androit App.
    Ehrlich gesagt, wäre das eine richtige Frechheit!

    Eine SKY Q App muss eigentlich kommen, da braucht Man nicht viel diskutieren.
    Aber die Zugänge müssen in meinen Augen doppelt genutzt werden können, halt genauso, wie es z.B. mit NETFLIX oder DAZN funktioniert.

    Ansonsten wäre F1TV zu 80% wieder unbrauchbar. Weil F1TV ist ja genau das schöne, dass du den Dienst auch auf Reisen nutzen kannst bzw. wenn du gerade nicht daheim bist - dafür gibts Apps!
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sollen sich ja hüten nicht so einen Quatsch anfangen und F1TV Pro nur noch auf dem SkyQ verfügbar machen. Dann will ich Schadenersatz für meine beiden FireTV Sticks. Jeder der ein Jahresabo hat der muss F1TV auch ohne sky nutzen können, schließlich gibt es auch Leute die F1TV schon länger haben aber kein sky. Von daher spricht eigentlich nichts dafür das eine Q only Lösung kommt, höchstens als Zusatz. Die Buchung eines F1TV Pro Jahresabos ist schon seit der vierten Juniwoche 2020 nicht mehr möglich, kurz nachem der Rechtedeal von sky bekannt wurde.

    In den nächsten Tagen müsste dann auch bekannt werden wie die Ausgestaltung des Deals von Servus TV und dem ORF aussieht. Zumindest sagte das der ORF Sportchef vor drei Wochen das man es Mitte bis Ende Januar bekannt geben wollte.

    Ich bin schon sehr gespannt wie die Abstimmung bezüglich des Entwicklungsstops am Montag ausgeht. Tendenziell müsste der kommen wenn man so die Meinungen der Teams hört. Allerdings sträubt sich Mercedes strikt dagegen dann einer Leistungsanpassung der Aggregate zuzustimmen.
    Sollte der Entwicklungsstop wiedererwartend scheitern dann könnte es gut sein das Red Bull sich aus der F1 verabschiedet. Die FIA ist Red Bull ja bereits entgegen gekommen indem man die Einführung des synthetischen Treibstoffs auf die neuen Motoren in 2025 verschiebt.
     
    YellowLED gefällt das.
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ursprünglich war es geplant, dass Servus TV das erst Rennen des Jahres zeigt. Aber da der Saisonstart jetzt erst Ende März, in Katar, stattfindet und am gleichen Wochenende der Moto GP Saisonstart in Bahrein ist, denke ich das der ORF den Auftakt machen wird.
     
    Markus Krecker gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.