1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eben kam die Meldung, dass das 1. F3 Rennen bereits heute um 16:25 Uhr gefahren werden soll. Könnte sein, dass man für morgen Bedenken hat, ob man die 2 F2 und F3 unterbringen würde wegen möglichen Regenpausen etc.
    Fällt denen aber früh ein. :D
     
    fccolonia10 gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohje F3 wurde auf heute Abend vorgezogenen. Morgen wird wohl nichts fahren, bei der Wettervorhersage :(
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zwischen Red Bull und Michael Masi hat es vorhin per Funk schon ein Gespräch gegeben. Masi meint das es wahrscheinlich ist das die Quali am Sonntagmorgen gefahren wird.



    UK hat die Türkei von der roten Coronaliste gestrichen. Damit können die Teams nach den Rennen dort zurück auf die Insel reisen. Ansonsten hätten sie direkt in die USA fliegen müssen und dort ein paar Tage Urlaub machen können oder müssen.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Giovinazzi mit Propeller :D
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die F1 App meldet das Verstappen den Motor tauschen und von hinten starten wird.

    Möglicherweise haben die Faktoren +3 Strafe, der drohende Regen und die dadurch drohende Verschiebung der Quali auf Sonntag eine Rolle gespielt das man sich jetzt festgelegt hat. Wenn die Quali erst um 11:00 stattfindet und das Rennen dann um 14:00 Uhr ist auch nicht genügend Zeit den Motor zu tauschen. Zumindest nicht wenn man auf Nummer sicher geht und ohne Druck und Risiko arbeiten will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2021
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jop, das hat Christian Horner bei Sky in einer Schalte vom Kommandostand bestätigt. Zitat: "Dann haben wir das weg."
     
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    Der Motor muß dann aber für die 6 (7) Rennen danach auch noch halten...wird dann wohl der 3. Wechsel sein, bei 13 (14) Rennen!

    Muß man von ausgehen das es nicht der letzte Wechsel sein wird...plus mögliche Unfälle.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Motor drei hat noch genug Laufleistung übrig das man den auch nochmal einsetzen kann. Motor eins ist über der Laufleistung und zwei ging in Silverstone bekanntlich kaputt. Das ein Motor bei einem Unfall einen Totalschaden erleidet ist nicht in den Verschleißberechnungen vorgesehen. Ein möglicher kapitaler Motorschaden könnte die WM allerdings entscheiden. Denn dann müsste ein DNF angeschrieben werden und beim nächsten Rennen ein Start von hinten. Deswegen riskiert es wohl auch keiner einen Antrieb über die Laufleistung zu fahren.

    Mercedes meint zwar hier und da das Hamilton nicht mehr unbedingt wechseln muss aber das ist eher eine Nebelkerze. Der Antrieb Nr. 2 der beim Training in Zandvoort kaputt ging hätte noch zwei oder drei Rennen halten sollen. Den dritten für zehn statt sieben Rennen einzusetzen das wird Mercedes wohl nicht riskieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2021
    Peter321 gefällt das.
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach waren dass früher noch Zeiten, als man ein Qualimotor eingebaut hat, richtig aufdrehen konnte, 4 gezeitete Runden gefahren ist und ihn danach verschrottet hat :D.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war in den 80ern wo es keine Ladedruckbegrenzung in der Quali gab und im Vergleich zu heute auch keine Durchflussmengenbegrenzung. Damals konnte man den Motor auch in unter einer Stunde tauschen. Heute geht das mit Glück und Eile in drei Stunden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.