1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In Österreich findet dieses Wochenende nicht der obligatorische Wechsel statt. Deswegen überträgt wieder der ORF.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Juni gab es glaub ich einmal schon keinen Wechsel; damals aber waren 2 Rennen hintereinander bei ServusTV (GP von Frankreich, GP der Steiermark). Das jetzt dürfte der Ausgleich dafür sein. Ehrlich gesagt, finde ich das eh sinnvoll, wenn der ORF im Juni nicht gleichzeitig in die Fußball-EM noch Formel 1 gequetscht hat und jetzt die Formel 1 Wochenenden wählt, wo man die Formel 1 auch wirklich ausführlich zeigen kann.

    Die Aufteilung für die restlichen Rennen dürfte übrigens aktuell so aussehen:

    26.09.2021 Russland live im ORF
    10.10.2021 Türkei (statt Singapur) live bei ServusTV
    24.10.2021 USA live im ORF
    07.11.2021 Mexiko live bei ServusTV
    14.11. 2021 Brasilien live im ORF
    21.11.2021 ??? live bei ServusTV
    05.12.2021 Saudi Arabien live bei ServusTV
    12.12.2021 Abu Dhabi live im ORF
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Leclerc wird jetzt der neue kolportierte Motor eingebaut. Ich glaube persönlich das Verstappen diese Woche die Motorenstrafe ziehen wird. Realistisch ist nur P3 also P7 möglich. Leclerc würde dann wohl hinter ihm liegen also P19. Auf der langen Geraden gibts guten Windschatten da kann man gut überholen. Es könnte also Sinn machen.
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    So 2 Monate davor hat man noch keinen Ort benannt? Oder ist es ein offenes Geheimnis?

    Zumindest muß man von Sonntag den 14.11. am besten spätestens Donnerstag den 19.11. am neuen Standort sein...
     
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mick & Maze(s)pin wurden nun offiziell für 2022 bei Haas verkündet.

     
    Markus Krecker gefällt das.
  6. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky ist übrigens wie man den Instagram Beiträgen entnehmen kann wohl nur mit Peter Hardenacke vor Ort. Kommentar kommt also wohl wieder aus München...
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das einzige, was ich dazu sagen kann, ist, dass sowohl ORF als auch ServusTV auf ihren Internetseiten den Austragungsort noch als "noch offen" oder "TBC" ausgewiesen haben.
    ORF: Formel-1-Kalender 2021
    ServusTV: Formel 1: Überblick der Live-Rennen bei ServusTV
    Fix dürfte nur sein, dass, falls das Rennen statfindet, es von ServusTV live übertragen wird.
     
    Peter321 gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.291
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    So dürfte es auch den Rest der Saison bleiben. Rennen, die weiter weg in Europa liegen oder in Übersee liegen hat man bislang mit Ausnahme vom Saisonstart in Bahrain diese Saison immer aus München kommentiert. Auch Sandra Baumgartner hat ja angekündigt, keine allzu langen Flugreisen machen zu wollen. Vor Ort Kommentierungen dürfte es also somit nur bei eventuellen Ersatzrennen in Europa geben oder vielleicht beim Saisonfinale, wenn die WM dann noch spannend sein sollte.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es soll wohl in Katar gefahren werden. Dort könnte man auch wie in Abu Dhabi, Singapur oder Bahrain ein Nachtrennen fahren, weil die Strecke Flutlicht hat. Aber auch auf den Seiten der FIA ist der Termin immer noch als "TBA" gekennzeichnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2021
    Peter321 gefällt das.
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde ich auch so sehen. Entweder es gibt ein Rennen in Katar, was vermutlich gutes Geld bringen würde, oder man fährt eben nochmal in Bahrain. Es wird aber definitiv ein Rennen auf der Arabischen Halbinsel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.