1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja klar, wenn MSC 2007 unbedingt hätte weiter Fahren wollen dann hätte sein Kumpel Massa wieder in den Sauber gemusst. Man hat ihm mit der Konstellation zum aufhören gedrängt was auch ein bisschen der Grund war warum er später nochmal wieder kam. Wenn der 2007 noch gefahren wäre dann hätte er mit Kimi im eigenen Team sowie Alonso und Hamilton eine extrem starke Konkurrenz gehabt wo er dann gesehen hätte das er da nicht mehr vorne weg fahren kann und hätte dann endgültig aufgehört. Das Comeback war ja auch ein bisschen dadurch motiviert das er 2006 bis zum Schluss fähig war um die WM zu fahren. Dadurch begründete sich das er glaubte das 2010 auch noch zu können. Er hatte allerdings nicht das Material dafür. Das Ende 2006 war kein versöhnliches und nur ein halbfreiwilliges.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2021
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ich habe mich 2010-2012 sehr gefreut, ihn nochmal fahren zu sehen, Ergebnisse hin oder her.
     
    nobody99 gefällt das.
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.502
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Möglichweise mag die vertragliche Situation so ausgesehen haben, nur hat Michael Schumacher immer wieder nach seinem Karriereende gesagt, dass er damals einfach müde war. Nicht primär durch die Rennen, sondern durch das Drumherum, sprich hauptsächlich sowas wie die vielen Testfahrten zwischen den Rennen. Ferrari musste damals auch frühzeitig handeln, um für die Zukunft den sich damals besten Fahrer als Nachfolger zu sichern, denn das Karriereende von Schumacher hat sich bereits im Laufe der Saison 2005 einfach angedeutet.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist auch sicher nicht ganz falsch aber wenn Ferrari ihn ich sag mal einladend ein Cockpit für 2007 zur Verfügung gestellt hätte, dann glaub ich schon das er es angenommen hätte. 2005 war Ferrari im Hintertreffen weil man die Änderungen am Auto, die übrigens so ähnlich waren wie die zu dieser Saison, nicht gut umgesetzt hatte und weil beim Reifenwechselverbot der Michelin klar überlegen war. Ohne das Wechselverbot wäre es wohl ähnlich knapp ausgegangen wie 2003.
    Ich finde Ferrari hätte ihn etwas dankbarer behandeln können aber so sind die Italiener eben, Hop oder top. Das mit dem Müde war sicher ein bisschen so aber ich glaube kaum das er sich hingestellt hätte und gesagt hätte ich bin zwar ein bisschen müde aber ich höre auf weil Ferrari mich unfair vor vollendete Tatsachen gestellt hat, was eben die andere hälfte der Wahrheit war.
    Mal sehen wie es Lewis Hamilton bei Mercedes ab nächstem Jahr ergehen wird. Die Zeiten wo man ihm den Wunsch erfüllte Bottas weiter zu verlängern sind jetzt vorbei. Wenn das Auto nächstes Jahr nicht gut ist und Russel ihn oft schlägt, wer weiß ob er seinen Vertrag dann überhaupt erfüllt. Das er schnell lustlos und unmotiviert wird wenn er keine Chance auf den Sieg oder die WM hat wissen wir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2021
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist immer die Frage ... wer weiß, wo 2010 seine Motivation beim Comeback lag?
    Ich denke nicht, dass er dachte 2010 mit Mercedes um die WM zu fahren - ja Team kam von Brawn, aber dennoch hat Man auch schon Ende 2009 gesehen, dass der Brawn nicht mehr um Siege mitfahren konnte. Ich glaube tatsächlich, dass ihm einfach langweilig war.
    Dann natürlich noch der MAS Unfall 2009 - der Ansporn der Medien, da macht sich schnell innerlich eine Stimme breit "Komm, die wollen dich alle sehen, du hast doch Bock!" breit. :D

    Aber sei es drum ... es war gut, dass er wieder dabei war! Auch wenn ich damals bereits aus dem Alter war und nur ihn Siegen sehen wollte - als Kind mit 8 bis 14 war das noch so - mit bald 20 wolltest dann in den Jahren einfach geile Rennen, da ist es dann egal wer gewinnt.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Letzteres ist bei mir übrigens genauso, heute will ich zuerst mal spannenden Sport sehen bevor ich einem die Daumen drücke.

    Wir wissen ja aus dem Interview mit Willi Weber das ihm langweilig war. Er ging zu ihm und sagte das er wieder fahren wollte. Willi Weber sagte dann zu ihm, warum und wozu das gut sein solle, er hätte bereits alles gewonnen und er müsse keinem mehr etwas beweisen. Michael sagte dann er wollte wieder fahren ihm sei langweilig und er wolle das halt. Willi Weber sagte dann zu ihm das er ihn aber nur noch zu den Europarennen begleiten wolle und nicht mehr über den ganzen Globus. Deswegen kam es ja dann dazu das Sabine Kehm sein Management übernahm.

    Seine zweite Karriere war für ihn ganz anders. Bei Ferrari war er extrem ehrgeizig, verbissen und zielstrebig. Nachdem wie angesprochen die Besetzung der Cockpits schon etwas an ihm vorbeigelaufen war, war auch die Verabschiedung in Brasilien unwürdig. Von Ecclestone und der F1 kam überhaupt nichts, er war immerhin der mit Abstand erfolgreichste Sportler der auch viel Geld eingebracht hatte. Nach P4 und des Interviews gab es bei Ferrari eine Verabschiedung und danach verschwand im er im halbdunkeln wie einer den man rausgeschubst hatte mit tief runter gezogener Kaputze das Fahrerlager und war einige Monate nicht mehr öffentlich zu sehen. Als er dann bei Mercedes einsehen musste das Rosberg nicht so schlecht war und das Auto nicht zum Gewinnen geeignet war, machte er einfach seine Arbeit ohne das er wie in der ersten Karriere der Fels in der Brandung sein musste. Auf den Reisen bei den Back to Back Rennen in Übersee vermisste er abends im Hotel die Kinder und Corinna statt an das nächste Rennen zu denken. Als er sechs Jahre später wieder in Brasilien das Auto abstellte und im halbdunkeln das Fahrerlager verlies war das Ende diesmal versöhnlich. Er war nicht mehr der Hauptdarsteller der F1, er konnte Kumpel Vettel zum Titel gratulieren, er hatte diesmal in sich selbst drin auch mit der F1 abgeschlossen und entschied diesmal selbst das er aufhören wollte, ansonsten hätte Sauber ihm ein Cockpit gegeben. Am Ende dieses Tage wollte er diesmal von der F1 auch nichts mehr sehen. Das war ein ganz wesentlicher Unterschied zum Ende 2006.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2021
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    und ich mich erst. So schlecht waren sie ja auch nicht, er war mit Rosberg in den Rennen immer auf Augenhöhe, wenn nicht besser. Der damalige Mercedes war eben auch noch eine Gurke, nachdem die Euphorie groß war, als man sich mit Brawn GP den WM Titel sichern konnte.
     
  8. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    das immerhin hat sich Hamilton zu Herzen genommen und macht Testfahrten nur dann, wenn es in seine Freizeitplanung passt.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja der Konzervorstand in Stuttgart glaube das man mit so wenig Geld wie Brawn eine WM gewinnen konnte. Das das einem Technikkniff zu verdanken war und eigentlich mehr Geld kostet davon mussten die Herren erst überzeugt werden wozu Norbert Haug alleine leider nicht ganz in der Lage war. Es mussten erst Niki Lauda und Toto Wolff kommen.
     
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Marc Surer wird feiert heute seinen 70. Geburtstag
    Was unterscheidet den Marc Surer mit 70 vom Marc Surer mit 60?
    Ich kann besser loslassen. Ein Beispiel: Wenn ich auf die Kartbahn gehe, und ein Profi fährt auch, dann weiss ich, dass der mir jetzt eine Sekunde abnehmen wird, auch wenn mir nicht ganz klar ist, wo und warum. Aber ich kann damit leben. Früher hätte mich so etwas geärgert, heute kann ich am Fahren trotzdem Spass haben. Ich bin weniger verbissen. In Sachen Job mache ich beim Schweizer Fernsehen zwölf Rennen pro Jahr, das ist ein anderes Programm als früher mit Sky und dem vollen GP-Programm. Das waren sehr viele Stunden. Heute beschränken wir uns auf Quali und Rennen, und ich freue mich auf jedes Mal auf die Arbeit.

    Quelle: Marc Surer wird 70: Was ihn verblüfft, was ihn freut
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.