1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Da hast Du recht. Aber wahrscheinlich liegt es daran, dass Sky nur die vier Rennsonntage an RTL sublenziert hat, und zwar noch bevor die Sprintqualifyings überhaupt abgesegnet waren, und zu weiteren Sublinzenzierungen nicht mehr bereit war.
     
    DVB-X gefällt das.
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durch die sportliche Aufregung ist auch etwas untergegangen das die Bosse der Autohersteller sich so gut wie einig sind über den Antrieb der 2025 oder 2026 kommen soll.

    - der V6 1,6L Motor bleibt
    - der Motorblock wird standardisiert
    - die Einspritzung und die Ventile sind für die Entwicklung freigegeben
    - die MGU-H wird nicht mehr verwendet
    - stattdessen wird auch an der Vorderachse Strom gewonnen
    - der Antrieb wird wie zu erwarten war E-Fuels fähig sein
    - offen ist noch wie viel Geld die Motorenhersteller bei der Entwicklung verbrauchen dürfen und ob die durchflussmengenregulierung von 100L/Std aufgehoben wird.

    Ein Motor stoll statt zwei Mio. nur noch die Hälfte kosten. Der Wegfall der MGU-H wird den Sound deutlich hörbar verbessern. Wenn die Regulierung der Durchflussmenge noch wegfiele dann könnte man wie in den 80ern an der Turboladerschraube drehen und sich im Rennen frei zwischen Leistung und Spritverbrauch entscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2021
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sebastian Vettel scheint mit sich selbst nicht im reinen zu sein. Aston Martin will ihn unbedingt behalten aber Vettel ist sich uneins ob er nicht doch aufhören will.

    Wenn Vettel aufhört ist Niko Hülkenberg der heisseste Kandidat auf das Cockpit denke ich.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meines Wissens hat aber Hülkenberg schon selbst verkündet, dass er seine Rennkarriere beendet hat. Aber natürlich könnte er, falls es diese Option nun doch gibt, seine Ankündigung widerrufen.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    nichts gegen Nico, aber seine Zeit sollte eigentlich vorbei sein, in der Formel1. Er hatte genügend Chancen auch mal ein Top Ergebnis einzufahren. Hat er nicht gebracht und von daher, sollte man schon ein Talent in so ein Auto setzen.
     
    Bastiii gefällt das.
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aston Martin hat Hülkenberg den Ersatzfahrer Posten zugesichert für den Fall das er nichts anderes finden sollte. Von daher ist er für mich der heisseste Kandidat falls Vettel aufhört. Im Falle eines solchen Angebotes ist die Ankündigung des Rücktritts sicher Schnee von gestern.
    Besonders viel Auswahl gibt es ja auch nicht.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er könnte andere Jobs im F1-Umfeld übernehmen. Einen Job als TV-Experte hätte er ja bereits.

    Aber ich glaube persönlich schon auch, dass ihm der Job als Rennfahrer mit einem Stamm-Cockpit am meisten reizen würde. Die Ankündigung aufzuhören, war glaube ich hauptsächlich Selbstschutz vor lästigen Spekulationen in den Medien.
     
  8. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der zugesicherte Posten des Ersatzfahrers muss ja nicht bedeuten, dass er im Fall der Fälle auch Favorit auf ein Stammcockpit wäre. Mal ehrlich, falls Vettel zurücktritt, wird sich auch ein Team wie Aston Martin für die Zukunft neu aufstellen, und nicht einen Fahrer nehmen, der das Kunststück geschafft hat, neun Saisons lang keinen einzigen Podestplatz einzufahren, und den seit drei Jahren kein Team mehr haben will. Seine tollen spontanen Einsätze als Ersatzfahrer 2020 in allen Ehren, aber seine Zeit als Stammfahrer sollte seit Abu Dhabi 2019 vorbei sein.

    Es gibt sicherlich einiges an Auswahl, falls man einen neuen Fahrer braucht:

    -Nyck de Vries (amtierender Formel E Champion und 2019er Formel 2 Champion; zudem Mercedes-Junior)
    -Stoffel Vandoorne (ebenfalls Mercedes-Ersatzfahrer und jünger als Hülkenberg)
    -Antonio Giovinazzi, falls er keinen neuen Vertrag bei Alfa Romeo bekommt
    -Oscar Piastri (der die Formel 2 Meisterschaft anführt)
    -Robert Shwartzman (Ferrari-Junior, der seine dortige Verbindung kappen könnte)
    -Callum Illott (dito)
    -Guanyu Zhou (aktuell zweiter in der Formel 2, würde auch viele Millionen Sponsorgeld mitbringen und viel Aufmerksamkeit als erster Chinese in der F1)

    Wenn wir mal die deutsche Brille abnehmen, müssen wir wohl zugeben, dass es etliche vielversprechende Alternativen zu Hülkenberg gibt, die zudem noch Zukunftspotenzial haben.
     
    west263 gefällt das.
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mag sein. Michael Schmidt von AMuS sieht zumindest ebenfalls Hülkenberg als ersten Ersatzkandidaten falls Vettel zurücktritt.


    Auf die Einblicke in der Netflix Doku bin ich schon sehr gespannt morgen. Die Frage ob es was neues gibt haben aber bereits die Presseartikel der letzten Woche beantwortet wo das Zitat an die Welt kam das Mick alles aufgeben würde wenn er noch einmal mit seinem Vater sprechen könnte. Damit braucht es leider eigentlich keine Fragen mehr nach dem Zustand von MSC7.
     
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.