1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Dass man als derjenige, der aus der Box kommt, aufpassen muss, die weiße Linie nicht überfahren darf etc., ist unbestritten. Gerade aus der Box zu kommen, bedeutet jedoch nicht, dass man seine Position gegen Gegner auf der Strecke, die gerade von hinten kommen, gar nicht verteidigen darf. Insbesondere gibt es auch keine Regel die besagt, dass man in einem Duell bei Anfahrt der zweiten Kurve zurückstecken muss, wenn man gerade auf seiner ersten Runde nach dem Boxenstopp ist.

    Dass es ein Rennunfall ist, sehe ich genau so. Natürlich hätte Verstappen die Kollision vermeiden können, indem er z.B. die Schikane abkürzt, wie es einige andere auch gemacht haben; auch Hamilton in der zweiten Schikane. Genau so hätte natürlich auch Hamilton diese Kollision vermeiden können und aus seiner Sicht wäre dies mit Blick auf den WM-Stand sogar sinnvoller gewesen. Außer er glaubt, er hätte Verstappen für den Rest des Rennens nicht mehr überholen können.

    Kann man so sehen. Aber nachdem man Hamilton in Silverstone bestraft hat, wo es letztlich auch ein Rennunfall war, ist es zumindest konsequent.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab das gestern Abend gar nicht richtig mitbekommen und mich vorher etwas durch F1.com gestöbert.
    Wenn ich ehrlich bin, bin ich etwas entsetzt für die +3.

    Im LIVE geschehen habe ich sofort die Schuld eher bei VER gesehen, 60/40 ... mehr würde ich nicht sagen.
    HAM kommt aus der Box, drückt VER links "weg". VER zieht mit und HAM lässt sich raustreiben. Alles ganz normal, unendlich Mal gesehen.
    Dann kommt der orangene Curb und VER hebt ab.
    WENN Man hier einen Schuldigen finden MUSS, dann ist es schon eher VER anstatt HAM.
    Ob die +3 aber sein müssen, weil beide draußen waren und es auch ähnliche Zwischenfälle gab, z.B. 2018 zw. HAM und VET in T4/T5 - da gabs auch nichts - sei dahingestellt. Man könnte im ganz weiten Sinne auch sagen, HAM habe reingezogen in T2, hätte ja nur die Lenkung länger offen lassen müssen, also halt ähnlich zu Silverstone - wo auch der "reinziehende Fahrer" als Schuldiger abgestempelt wurde. Da HAM weiterfahren konnte in Silverstone Strafe okay - da hier beide draußen waren, Strafe in meinen Augen nicht okay. Wäre HAM in Silverstone ausgefallen hätte Man ihn auch nicht bestrafen können. HAM konnte in Silverstone locker Punkte holen, gestern waren beide mit einem Schlag draußen. Da wirkt die +3 fürs nächste Rennen etwas härter als die Strafe gegen HAM in Silverstone, wenn Man es Mal ehrlich betrachtet!

    Man kann das natürlich nicht 1 zu 1 vergleichen - auch nicht vom Speed. Der in meinen Augen am ehesten ähnliche Zwischenfall, war gestern Lap 1 T4/T5 zw. HAM und VER. Hier hat HAM halt dann abkürzt. Auch ein VER hätte das machen können in Lap 26 .... tat er aber nicht.
    Wie immer, wenn beide etwas mehr Hirn hätten, passiert sowas nicht - es sind im Endeffekt immer zwei Schuld an einem Crash.

    Jetzt zu sagen, dass VER ein Kamikaze sei oder HAM ein weinendes Schulmädchen ... sei dahingestellt. Wir sind ja alle Rennfahrer, die vom Sofa aus sofort binnen Sekunden alles im Leben richtig entschieden haben, da können wir auch locker urteilen, wenn jemand einen Job falsch oder richtig macht - den wir selbst nie ausgeübt haben.
    Jeder Mensch ist Jammerlappen und Großmaul zu gleich ... wenn es gegen dich läuft, beklagst du dich, wenn es für dich läuft, bist du die geilste Sau.
    Kennt jeder, tut jeder, kein großes Drama.

    Nur manchmal finde ich gewisse Aussagen nicht richtig überdacht.
    HAM macht gestern nach dem Rennen einen auf VER aus Silverstone - nur auf eine andere gewisse Art und Weiße.
    VER musste nach Silverstone ins Krankenhaus, weil die lokalen Checks nicht ausreichend waren. HAM ging es gestern DANK HALO gut! Da haben die Checks am Medical Center wohl ausgereicht, so dass keine Gefahr bestand.

    Was ich nicht verstehe, wieso er sich beklagt, dass Verstappen nicht sofort zu ihm gekommen ist und schaute wie es ihm geht. VER ist ausgestiegen, HAM sitzt noch im laufenden Auto und will mit dem Rückwärtsgang rausfahren?! Wieso sollte VER dann zum Cockpit gehen und ihn daran hindern? Für VER war das Rennen zu dem Zeitpunkt beendet, HAM wollte weiterfahren.

    Ansonsten war es ein super Rennen. Ich hab kein Problem damit, wenn sich die beiden in die Kiste fahren - das macht das alles etwas unterhaltsamer, auch wenn mir das generelle Drama von beiden Seiten einfach auf den Keks geht. Es kommt mir oftmals vor, als wären wir beim Wrestling, wo die Story immer weiter und weiter getrieben werden muss. Mal heult der, Mal heult der ... die Wrestling Fans verzeihen mir! ;)

    HALO beweist nun ein weiteres Mal, wie wichtig es ist! Ich frage mich, ob Man nach gestern nicht an eine Änderung nachdenkt. Der Reifen war ja durch das aufliegen doch recht nah - sprich der "Zugangskreis" oben ist recht groß. Ob es ungünstige Situationen geben könnte, in denen der Reifen tatsächlich in das "Loch fallen könnte" und auf den Helm drückt?
     
  3. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.022
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Diese Mutmaßung habe ich bereits gestern in der Presse bei motorsport-total gelesen. Ich verstehe die Logik dahinter aber nicht ganz.

    Ob ich auf P4-P6 starte oder auf P14-P16 ist ein gewaltiger Unterschied. Die +3 Grid sollte da überhaupt keinen Einfluss auf so eine Entscheidung haben.

    Ich würde ja eher abwarten ob sich irgendein Qualy unglücklich gestaltet oder andere technische Probleme auftritt in den zukünftigen Rennen und es sich dann eher anbietet. Allerdings kenne ich die Gedankenspiele von Red Bull nicht und ihrer Einschätzung zu den kommenden Rennstrecken.

    Aber eine +3 allein wäre für mich kein Grund.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da der neue Termin des Brasilien GPs mit einem DFB- Länderspiel kollidiert wird RTL stattdessen das Saudi-Arabien Rennen zeigen. 2,41 Mio. schalteten gestern ein. Entweder war das Wetter zu gut oder viele schalten nicht mehr ein.
     
  5. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    4 Monate seit dem letzten Rennen, da wird der Sonntag halt anders gestaltet. Aus den Augen, aus dem Sinn.
     
  6. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dass Verstappen dieses Jahr noch einmal den Motor wechseln muss, ist ja seit längerem bekannt. Vermutlich wird er dann nicht nur den Verbrennungsmotor wechseln, sondern weitere Teile, so dass er nicht nur zehn Plätze zurück muss, sondern ganz ans Ende des Feldes. So wie Bottas dieses Wochenende in Monza. Wenn Red Bull das in Sotschi macht, dann ist die Grid-Strafe im Prinzip kein.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer übrigens sehen will wie man in einer Schikane erfolgreich und einmal weniger erfolgreich überholt sollte sich das hier ansehen. Montoya war ähnlich mutig wie Verstappen.
     
  8. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Doch, klar. Dann hätte Hamilton auch ein Gridstrafe fürs nächste Rennen bekommen. Michael Masi hat bestätigt, dass die Grid-Strafe zum Einsatz kommt, wenn wegen Ausscheidens eine Zeitstrafe für das aktuelle Rennen nicht mehr möglich ist.

    Quelle: Verstappen: Warum gab es nach Crash eine Grid-Strafe?
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komischs Verhalten, Im Östereichichen Fernsehen hatten die Experten das damals genau so gesehen wie ich, aber egal, es ging ja auch ums zurückstecken und das macht ein Hamilton nun nicht ewig und immer wieder.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich absolut nicht so.
    Es war eine Wohltat die altgedienten Kommentatoren auf RTL zu hören und deren Kommentar zu lauschen.
    Aber die Werbung, die Werbung gefühlt war das noch mehr wie sonst immer, schlimm.
     
    StefanB gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.