1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.022
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Sehe ich anders. Im Gesamtkontext hat Hamilton eine Strafe erhalten die keine Strafe war. Die +3 für Verstappen aber eine deutlichere Auswirkung auf das nächste Rennen hat. Da ziehe ich jetzt einfach keine Vergleiche heran mit +5 Sekunden sind ähnlich zu +3 Grid.

    Damit sage ich nicht, dass hier jemand absichtlich bevorteilt oder benachteiligt werden sollte. Es ist einfach das was hier herausgekommen ist.
    Die Rennkommissare haben natürlich nur die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel. So haben sie in Silverstone eine Zeitstrafe verhängt, weil Hamilton weiterfuhr und Verstappen nur eine Gridstrafe aufbrummen, weil er ausgeschieden ist.


    Oh doch, das konnte man schon wissen. Dabei geht es nicht mal so sehr darum, dass er gewinnt, sondern wie viele Punkte er in der WM aufholt.
    Er war nach dem Rennabbruch auf P2. Das Auto konnte in der Unterbrechung repariert werden. Trotz SC und Unterbrechungen haben sich noch länger Zeit gelassen eine Strafe auszusprechen. Hamilton (zu dem Zeitpunkt auf P2 liegend) hatte bei seinem Boxenstopp in Runde 27 bereits den nötigen Vorsprung herausgefahren um keinen Platz zu verlieren.

    Genau das habe ich damals bei dieser Strafe moniert. Fahrer in überlegenden Fahrzeugen, insbesondere wenn sie schon vorne stehen, fahren in 20 Runden einfach diese Zeit raus. Und das stößt dann bei dem einen oder anderen bitter auf.

    Besser wäre eine Durchfahrtsstrafe gewesen die man sofort nach Neustart (nach der langen Unterbrechung) ausgeprochen hätte. Dann hätte er 3 Runden Zeit gehabt. Das Feld wäre näher beisammen gewesen und die Strafe für den verursachten schlimmen Unfall wäre in meinen Augen gerechter gewesen.
     
    LucaBrasil und StefanB gefällt das.
  2. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.022
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weil deine exklusive Meinung auch von Experten und am Ende auch von den Rennkommissaren abgewichen ist. Daher bist du nicht für einen solchen Fingerzeig geeignet.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hamilton hat bei der Kollision mehr zu verlieren gehabt wie Verstappen. Es war eine Mercedesstrecke und er hatte gegenüber Verstappen das klar bessere Auto auf diesem Kurs. Für ihn hätte es bei der Kollision mehr Sinn gemacht nachzugeben als für Verstappen. Ich denke aber das bei Hamilton die Situation aus Runde 1 noch eine Rolle gespielt hat und er deswegen nicht nachgegeben hat.
     
    Peter321 gefällt das.
  4. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist schlicht und ergreifend falsch. 10 Sekunden sind 10 Sekunden. Genau die Zeit musste er beim Boxenstopp warten, bevor seine Crew den Reifenwechsel vornehmen durfte, eine glasklare 10 Sekunden Zeitstrafe. Alles, was danach passiert, ob auf der Position, auf der nach der Zeitstrafe liegt, ins Ziel bleibt, ob er, weil er dadurch in Verkehr gerät, eine Kollision mit einem Hinterbänkler erleidet, oder ob er noch ein tolles Rennen fährt, mehrere Autos überholt und dadurch am Ende sogar noch gewinnt, hat dann mit der Strafe an sich nichts, aber auch gar nichts mehr zu tun.

    Dann bist Du wohl Hellseher, wenn Du jetzt schon weißt, was für ein Start Verstappen von P4 in Sotschi gelingt. Übrigens gibt es keine schlechtere Strecke für die Pole-Position als Sotschi. Wegen der langen Geraden und des Windschattens wird dort regelmäßig vor Kurve 1 überholt. Was machen wir denn, wenn Hamilton dort von P1 auf P4 zurückfällt und Verstappen von P4 aus in Führung geht? Nennen wir die Gridstrafe dann auch "eine Strafe, die eigentlich keine ist"?

    Weil Du es nicht vergleichen willst, aber der Vergleich passt nunmal: Die 5 Sekunden Strafe ist die mildestes Strafe im laufenden Rennen und die +3 ist die mildeste Grid-Strafe, die es im Reglement gibt.

    Es ist bei einer Zeitstrafe völlig egal, wann sie ausgesprochen wird. Selbst wenn sie erst in der letzten Runde oder drei Stunden nach Rennende ausgesprochen wird, ändert es nichts daran, dass die 10 Sekunden auf die Zeit aufaddiert und der Fahrer dadurch entsprechend zurückgestuft wird. Nur wenn die Strafe so schnell ausgesprochen wird, dass noch ein Boxenstop ansteht, ist sie direkt an der Box abzusitzen, allerdings auch mit 10 Sekunden, also kein Unterschied. Ob man die 10 Sekunden nach abgesessener Strafe wieder herausfährt oder erst herausfährt, bevor man sie aufaddiert bekommt, macht dabei keinen Unterschied.

    Übrigens finde ich nicht, dass man der Rennleitung in Silverstone vorwerfen sollte, dass sie sich "zu viel" Zeit mit der Straffindung gelassen hätte. Bei Verstappen haben sie sich gestern auch stundenlang Zeit gelassen. Ich halte es für richtig, den Vorfall sorgfältig zu prüfen anstatt vorschnell eine Entscheidung rauszuhauen.

    Also bist Du für eine Zwei-Klassen-Gesellschaft? Fahrer in Top-Teams grundsätzlich härter bestrafen als Fahrer der Mittelfeldteams für genau das selbe Vergehen?

    Diese Strafe wäre vor allem viel härter gewesen. An dem Punkt unterscheiden sich unsere Auffassungen halt grundsätzlich. Ich plädiere mehr für "Let them race" und hätte weder Silverstone noch Monza bestraft. Du hättest in Silverstone statt einer Durchfahrtsstrafe wahrscheinlich sogar noch für eine 10 Sekunden Stopp and go gegen Hamilton plädiert, oder? Das Problem ist nur, wenn man jeden mutigen Überholversuch so hart wie möglich bestraft, dass die Fahrer dann irgendwann nur noch hintereinander herfahren und wir Prozessionen sehen.

    Interessant fand ich damals auch, dass die selben Leute, die die Strafe gegen Norris, der Perez in den Kies gedrängt hat, für zu hart kritisiert haben, die Strafe gegen Hamilton in Silverstone als zu mild kritisiert haben. Hier kann man erahnen, dass es doch nicht neutral um den Sport und die Situation an sich geht, sondern vermutlich doch eine gewissen Antipathie gegenüber einzelnen Fahrern mit im Spiel ist.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  5. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.022
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich werde mich nicht mit dir darüber streiten ob 10 Sekunden 10 Sekunden sind. Meine Auffassung zu den Strafen und ihren Auswirkungen habe ich dir dargelegt. Wie du damit umgehst kann ich nicht beeinflussen.

    Es geht weniger darum was passieren könnte, aber die +3 Grid ist einschneidender als die damalige +10 Sekunden die schon bei der Bekanntgabe und dem Rennverlauf ein lahmes Pferd war.


    Nein. Das hast du jetzt so formuliert und absichtlich überspitzt. Ich denke, dass Anpassungen nötig wären, damit Auswirkung für alle gleich spürbar sind. Nur dann erreicht eine Strafe auch was sie erreichen soll.


    Und an dem Punkt steige ich jetzt aus der Diskussion mit dir aus. Du hast genau gesehen was ich schreiben und legst mir andere Worte in den Mund um mich in eine extremere Ecke zu schieben. Genauso wie schon im Zitat zuvor.

    Ich wünsch dir was. :)
     
  6. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie gesagt, ist für mich nichts anderes als die Aussage eines Hellsehers. Du tust so, als könnte Verstappen den Grand Prix von Russland nicht mehr gewinnen, kannst es aber gar nicht wissen. Wenn Verstappen in Sotschi auf P1 landet, war seine Gridstrafe genau so wenig "einschneidend" wie Hamiltons 10 Sekunden Zeitstrafe in Silverstone.

    Aber wie soll so eine Anpassung denn aussehen? Ich meine, man kann ja schlecht Hamilton eine 10 Sekunden Strafe geben (oder meinetwegen auch die von Dir vorgeschlagene Durchfahrtsstrafe) und dann schauen, wie sich sein Rennen noch so entwickelt und wenn er trotz der Strafe doch noch aufs Podium kommt (oder gar gewinnt wie geschehen), nochmal eine zusätzliche Strafe, z. B. eine weitere Zeitstrafe oder eine Gridstrafe fürs nächste Rennen oben drauf legen, oder?

    Ich schiebe Dich doch nicht in eine extreme Ecke. Ich schiebe Dich höchstens in die Katergorie derjenigen, die Silverstone nicht als Rennunfall sehen und denen auch milde Strafen (Hamilton hat nicht mal die mildest-mögliche Strafe bekommen) zu wenig sind. In diese "Ecke" hast Du Dich aber mit Deiner Forderung nach einer noch härteren Strafe gegen ihn, damit er dort nicht mehr das Rennen gewinnne kann, selbst geschoben.
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer weiß, ob man bei VER in Russland nicht eh direkt den Motor tauscht & damit weitere Grid Strafen bekommt. Frei nach dem Motto, wenn eh schon +3, dann kann man das andere auch direkt mitmachen.
     
    Martin1979 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal davon ab, was hier einige "Fans" des ein oder anderen Fahrers schreiben.

    AUs meiner Sicht war es ein super Rennen. Und die Herren Hausleitner/Wurz haben zumindest mir den Unfall gut erklärt und keinen direkten Schuldigen gesucht/gefunden, so wie das hier seitenweise getan wird. Sondern es war ein Rennunfall. Ob das jetzt ungedingt eine Strafe für VER nachsichziehen muss - gut, das ist was anderes.

    Ich hab aber seit dem Ausscheiden der beiden nur noch daumendrückend verbracht. McLaren! Ein Traum. Mein Team gewinnt auch mal!

    Selten hab ich zwei Fahrer und ein Team-Chef so feiern gesehen!

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2021
    west263 und Mario789 gefällt das.
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das war schon echt ein toller Moment. Vor allem find ich es auch gut, das Danny Ric gewonnen hat. Nicht, weil ich es Lando Norris nicht gönnen würde, nur er ist noch so jung und hat seine Karriere noch vor. Ricciardo hat seinen Karrierezenit denke ich schon überschritten und gerade ihm tut dieses Erfolgserlebnis richtig gut, da die Saison bislang ja alles andere als optimal verlief. Norris wird noch genug Chancen bekommen Rennen zu gewinnen.
     
    west263, Mario789 und drgonzo3 gefällt das.
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Wie man das VER bestrafen kann geht nicht in mein Kopf. Klassischer Rennunfall. Ok man kann Verstappen bestrafen dafür das HAM ihm kein Platz gelassen hat und er durch die Wurst Curbs hochkatapultiert wurde. HAM kam aus der Box. Er muss sich auch sinnvoll einsortieren und hat kein Vorfahrtsrecht.

    Hätte VER vorbeiwinken sollen? Oder die Schikane abkürzen? Ist halt ein Rennunfall. Aber +3 ist lächerlich.
     
    Hallenser1 und StefanB gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.