1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Kimi Räikkönen beendet Ende 2021 seine Formel 1 Karriere.

    Offiziell: Kimi Räikkönen beendet nach Saison 2021 seine F1-Karriere
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kimi Raikönnen wird man vermissen. Er war in 2000 grade mal 23 Rennen in einem Monoposto, in der Formel Renault, gefahren als Peter Sauber ihm dank guter Testergebnisse 2001 ein Cockpit gab. Einige hielten das für zu gefährlich und die ersten vier Rennen fuhr er auf Probe ohne Superlizenz. Sowas gibts heute gar nicht mehr. Unvergessen sein Sprung in den Pool nach Ausfall in Monaco 2006, der WM Titel 2007 mit einem Punkt Vorsprung vor zwei anderen Kontrahenten, das Eis in Malaysia 2009 sowie die zahlreichen ulkigen Interviews. Nicht zu vergessen auch das beste Wendemanöver aller Zeiten.

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2021
    Joost38, pallmall85 und fccolonia10 gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schulz: "Da kennt er den Weg zurück"
    Surer: "Das ist die alte Strecke, die ich noch gefahren bin... und das Tor ist zu ich glaubs nicht".
    Schulz:"Mach doch die Haustür auf" :D

    War das letzte Rennen, das von Surer/Schulz kommentiert wurde

    Ich vermisse diese Zeiten :(
     
    dsfplus, nobody99, Force und 4 anderen gefällt das.
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Echt nicht? Ich habe das früher bei den Kommentaren von Schulz/Surer immer so verstanden. Zu Zeiten, als der Sieger 10 Punkte erhielt.

    Am Ende ist es aber auch egal.
     
  5. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, gab es noch nie. Ich weiß nicht, warum das immer wieder erzählt wird, vielleicht weil es sich gut anhört. Aber die leistungsabhängige Preisgeldverteilung orientierte sich immer an der reinen Platzierung innerhalb der Konstrukteurs-WM.
     
    deister7 gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für einzelne Punkte gibt es kein Geld, sie können aber bares Geld wert sein, nämlich dann, wenn man in der Konstrukteurs-WM so weit wie möglich nach vorne kommt. Dann wird und wurde nach dem Verteilschlüssel Prämien an die Teams gezahlt. Je mehr Punkte und so weiter vorne man war, desto mehr Geld.

    Die Fahrer bekommen aber kein Geld für Punkte. Es gibt Prämien für einen Sieg usw, aber die werden auch an die Teams gezahlt, die wiederrum ein Gehalt an die Fahrer zahlen. Dann liegt es bei jedem Team, wie es seine Verträge gestaltet, inwiefern die Fahrer an Prämien beteiligt werden.
     
    Attitude und Peter321 gefällt das.
  7. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Je weiter vorne ein Team in der Konstrukteurs-WM ist, desto mehr Geld gibt es - richtig. Je mehr Punkte, desto mehr Geld - falsch. Das stimmt einfach nicht. Ob Mercedes dieses Jahr mit zwei Punkten Rückstand oder mit 147 Punkten Rückstand WM-Zweiter wird, ist vollkommen egal bezüglich der Preisgeldausschüttung.

    Wie kommst Du darauf, dass es Prämien für den Sieg gibt? Von wem soll das Geld denn kommen? Von der FOM? Das stimmt einfach nicht.

    Es werden jedes Jahr Artikel veröffentlich, in denen ganz genau und ausführlichst beschrieben wird, wie die Preisgeldverteilung zustande kommt. In keinem dieser Artikel steht, dass es für einzelne Siege oder gar einzele Punkte Geld gibt. Es geht - neben den leistungsunabhängigen Bonuszahlungen - allein nach der Position in der Konstrukteurs-WM.

    Hier nur eines von vielen Beispielen, die man so findet: Formel 1, Preisgeld-Verteilung 2019: Ferrari wieder auf Platz 1

    Edit: Noch besser wird es in diesem Artikel erläutert. Formel 1 2017: So viel Preisgeld kassieren Ferrari, Mercedes & Co.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessant ist das Kimi wohl ohne irgendwen von seinem zu konsultieren einfach seinen Rücktritt erklärt hat.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Na ja, der Herr ist über 40. So eine große Zukunft hätte er in der F1 eh nicht gehabt. Laut Gerüchten steht sein Nachfolger mit Bottas sogar schon fest. Wenn er es nicht verkündet, dann hätte es das Team in paar Wochen verkündet, dass für ihn 2022 kein Platz mehr im Team ist. Dass irgendwann der Rücktritt erfolgt, dürfte vermutlich jedem in seiner Nähe klar gewesen sein als offenes Geheimnis. Daher war es doch nur eine Frage der Zeit bis er es öffentlich macht.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke mit Bottas hat man jetzt alles klar gemacht und Kimi hatte am Wochenende wohl ein Meeting über die Zukunft mit seinem Teamchef im Terminkalender, wo man ihm wohl sagen wollte das man seine Dienste nicht mehr braucht. Dem ist er nun zuvor gekommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.