1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gerade Belgien 1998 und Brasilien 2003 sind aber auch schlechte Beispiele mit den ganzen Unfällen :D
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Die heutigen Autos erzeugen deutlich mehr Abtrieb und haben dazu wesentlich breitere Reifen, die extrem viel Wasser verdrängen. Daher sind die Gischtfontänen noch größer als in der Vergangenheit.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon richtig, aber dennoch hat man nicht gesagt, "wir fahren nicht". Die Option gab es gar nicht. Man musste als Fahrer aufpassen, so ist es dann eben. Aber zu sagen, wir machen drei Runden und werten mit halben Punkten ist Quark. Dann lieber komplett absagen und evtl. später nachholen.

    Aber wahrsscheinlich liegt der Grund noch ganz woanders: Japan 2014. Der Unfall von Bianchi war der Knackpunkt. Man sieht eine reale Gefahr und ist übervorsichtig. Nur mit dieser Argumentationn darf man gar kein Rennen fahren. Rennsport ist und bleibt gefährlich. Man kann auch im Trockenen schwer verunglücken.
     
    Mario789 und Peter321 gefällt das.
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    @D-Box user
    Aber es bleibt dabei, Formel 1 Autos sind keine Autos sondern Rennautos! Mit wenig Regen mag das vielleicht noch gehen, aber bei Dauerregen kann und darf man kein Rennen veranstalten...es sei denn man begrenzt die Geschwingkeit und stellt überall 30er Schilder auf.

    @emtewe
    Die Regel gibt es aber sicher schon länger...
    1. Regel Die maximale Renndauer beträgt zwei Stunden.
    1a. Ein Rennen ist unabhängig von der tatsächlichen Fahrzeit außerdem beendet, wenn drei Stunden seit dem Start verstrichen sind.

    zu 1a. es sei denn die Rennleitung hält die Zeit an...o_O

    2. Bei einem Rennabbruch werden keine Punkte vergeben, wenn der Führende zwei Runden oder weniger beendet hat. Halbe Punkte gibt es, wenn der Führende mehr als zwei Runden, aber weniger als 75 Prozent der Renndistanz absolviert hat. In allen anderen Fällen gibt es volle Punkte.

    Warum man dann 2 Runden statt 50% genommen hat, wissen auch nur die Verfasser...aber denke wegen den Fernsehgeldern und Veranstalterkosten! (Spa hat den vollen Betrag bezahlt, es gab ein "Rennen", vielleicht gibts aus Kulanz was zurück...rein rechtlich gab es ein Rennen!)
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber sonst können die Fahrer ja wenigstens etwas sehen.
    Wie gesagt ohne Sicht ist für mich schon ein Grund warum man nicht fahren kann :D
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann bleibt abzuwarten, was die neue Fahrzeuggeneration ab 2022 bringt. Vielleicht ändert sich dann Manches wieder.

    Die Formel 1 ist nunmal eine Open-Air-Veranstaltung, also muss man auch mit Regen rechnen. Sprich auch die Autos müsse dafür geeignet sein. Dann bin ich eben im Trockenen Drei Zehntel langsamer, aber ich habe diese Probleme nicht. So macht man sich lächerlich, auch den Fans gegenüber. Genauso wenn, wie gestern, auch noch keiner weiß was nun regeltechnisch gilt.

    Ich bin da vielleicht etwas altmodisch, aber ich kenne noch die F1 der 80er und 90er und denke manchmal, da müsste man wieder hin zurück :). Ehrlicher, purer Rennsport ohne ständiges Mimimi und "undriveable"-Gesschrei und Reibereien werden nach dem Rennen unter den Kontrahenten geklärt und nicht durch den erhobenen Zeigefinger der Rennleitung. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2021
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch sind die Autos breiter als früher.

    Zudem Strecken wie Spa zwar schon eine gute Regenentwässerung haben, aber auch hier die Parkplätze aka Auslaufzonen links und rechts dafür sorgen das Wasser schlechter versickern kann.

    Wenn sich Dauerregen einstellt - sorgen die Autos wie ein Staubsauger dafür, dass das Wasser nach oben fliegt - aber dann quasi nur wieder neu verteilt wird auf dem Asphalt.
     
  8. F1 2013

    F1 2013 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja das war der einzigste Grund warum es kein Rennen gab, aber was wäre wenn die Fahrer auf ihrem Visier einen Scheibenwischer hätten, könnten sie dann fahren?
     
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das war nicht das Problem mit dem Visier.

    Das Spray aus Regenwasser sorgt für eine Wand wie eine Nebelbank. Die Fahrer konnte keine 5 Meter sehen wenn ein Auto vor ihnen war.

    Ein Quali mit wenigen Autos wäre gestern gefahren geworden.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher gab es auch noch Bernie Ecclestone. Der war zwar nicht der Rennleiter aber trotzdem hat der beträchlichen Einfluss genommen wenn es ums fahren oder nicht fahren ging. Wenn der gestern noch in Amt und Würden gesessen hätte dann wäre das anders abgelaufen.

    Wenn man sich bei dem beklagte das etwas zu gefährlich war dann bekam man nur zu hören: "Motorsport is dangerous" und fertig.
     
    Mario789 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.