1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Liegt auch daran, dass heute Autos gebaut werden, die im Regen keinen Grip mehr generieren und auch mit Regenreifen nicht funktionieren. Das muss sich die FIA mit ihrem Reglement und Pirelli mit ihren Reifen, die einfach nicht zu den Autos passen, ankreiden lassen.
     
    maliilam gefällt das.
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    @Valdoran @D-Box user
    Formel 1 und Regen passt einfach nicht, es geht um die schnellsten Autos und mit Wasser auf der Strecke ist das halt nur begrenzt machbar!

    Wenn es mal kurz regnet und die Strecke danach wieder trocken wird, OK...aber bei Dauerregen kann man einfach kein Rennen veranstalten.

    "Regenreifen" hin oder her...nach Perez Abflug hätte man das Rennen abbrechen müssen.
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber gestern ging es doch auch darum dass außer Verstappen niemand was sehen konnte. Wie soll man so ein Rennen fahren?
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Nummer gestern war definitiv ein Argument für mehr Rennen auf der Arabischen Halbinsel.

    Da gibts Flutlicht und kein Regen. :D
     
  5. Gast 223043

    Gast 223043 Guest


    Dafür Sand im Getriebe:D
     
  6. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das gibts an diesem Sonntag auch. Und im Worst Case Regen :oops::oops::rolleyes::eek:.
     
    Gast 223043 gefällt das.
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und mal ein wenig zurückdenken und überlegen, wie die Sicht- und Streckenverhältnisse waren, als es den letzten Toten der F1 gab...

    Aber trotzdem, irgendwie kann es nicht angehen, dass die F1 so hilflos ist, wenn es ordentlich regnet.

    Wenn man wollte, ginge es übrigens - Ein Schlüssel wäre auch die Strecke. Bei uns gibt es einen recht kurzen Autobahnabschnitt mit extra grobporigem Asphalt und einer guten Drainage drunter. Da bleibt null Wasser stehen und man hat auch im fiesesten Regen exzellente Sicht. Davor und dahinter ist es normal und man erlebt die gesamte Gischt - ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Die Eau Rouge will man ja sowieso umbauen, hier könnte man die Chance nutzen...
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir fällt heute erst auf, dass das Rennen nur 1 Runde lang war.
    2 Runden - 1 Runde wegen Red Flag Abbruch macht eine Rennzeit von 3min 28sec und 6.8km.

    WoW, dass sowas die Regeln dann auch noch zulassen und als Rennen werten lassen.
    Da stellt sich mir der Magen um.

    Übrigens, was auffällt: Wäre HAM am SA auf Pole gewesen, ich will nicht das Gemotze und Geheule hören, wie Unfair das alles ist!!
    Ich lege meine Hand ins Feuer, Red Bull hätte alles getan, dass das Rennen nicht gewertet wird ... und der Aufschrei hier im Forum, welches Glück HAM gehabt hat ... da will ich gar nicht dran denken!

    Ich würde Rennen erst an 50% Distanz anerkennen für halbe Punkte, dann kann solch eine Farce wie gestern nicht mehr passieren.

    Und bzgl Montag: Wie auch @Echti sagte, WENN MAN WILL, GEHT ES!
    Mit Streckenstewards, mit Fans, mit Teams und Veranstaltern.
    Sicherlich müssen viele am SO Abend weiter, Fans, Personal usw. ... heißt nicht, dass Man es mit 60% nicht auch schaffen würde. Und ich denke die Mehrheit der Streckenposten wird auch erst am MO abreisen.
    Braucht Man alleine schon als Fan gut 3 bis 4h bis Man vom Gelände ist, 2018 und 2019 selbst erlebt. Ich glaube kein Streckenposten wird ein bzw ausgeflogen. Also würden sie auch erst gegen 21 Uhr aufbrechen können, wer dann am MO keinen Tag Urlaub hat ... ist schon ein harter, vor allem wenn er weiter weg herkommt. Ich denke aber, dass die auch bei sowas am Montag frühzeitig Urlaub planen, ggf auch mit dem Sommerurlaub eh kombinieren.
    Hinweis: Das sind Annahmen, dass das jeder anders macht ist logisch. Ich schätze nur niemanden so ein, dass er einem Hobby nachgeht, 4 Tage von 6 bis 19 Uhr auf Achse ist und dann am MO um 7 Uhr übermüdet, evtl gestresst von der Heimfahrt auf der Matte steht ... Produktiv gleich 0.

    Aber die Regeln sind ja nun klar, Montags Rennen wird es nie als Ausweichtermin geben. Dann können halt solche Sachen öfter passieren, wenn auch zum Glück sehr selten.

    Edit: Und um was positives aus Gestern zu ziehen. Man war beim kürzesten F1 Rennen seit Beginn an LIVE dabei. Adelaide 1991 war ich noch nicht ganz reif und hatte noch 3 Monate bis zur Geburt. Somit, hatte das gestern auch was gutes für mich/uns, was Man in 20 Jahren gerne weiter erzählt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2021
    Aissurob und Martin1979 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht nur dir, die Pressestimmen in Europa waren heute doch eindeutig. Kein normaler Mensch, und kein Sportjournalist, versteht das. Damit hat sich die Formel 1 keinen Gefallen getan.
     
    Joost38 gefällt das.
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Portugal 1985
    Donington 1993
    Japan 1994
    Monaco und Spanien 1996
    Belgien 1998
    Frankreich 1999
    Brasilien 2003
    Japan 2007
    Italien 2008
    Brasilien 2012

    Warum hat damals das funktioniert und heute nicht mehr ? Irgendwas muss doch schieflaufen in der Konstruktion dieser Autos, dass Regen so ein Problem is in der Neuzeit
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2021
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.