1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Laut Reglement der FIA war es auch ein offizielles Rennen.....und daran orientiere ich mich. Das man das evtl anders sehen kann - okay. Ich finds aber so okay. Ob man dafür vier Stunden brauch steht auf einem anderen Blatt.
     
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du findest es ok für ein paar Runden hinter dem SC halbe Punkte zu verteilen? o_O
     
  3. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Freiwilligkeit und ein Montag schließt sich nicht aus, man muss halt als Freiwilliger nur entsprechend planen und flexibel sein, aber daran scheitert ja die Königsklasse selbst schon.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lustig, dass Du das den Freiwilligen in die Schuhe schiebst. Ja, einige wären ohne mit der Wimper zu zucken auch dabei, wenn sie sich den Montag freihalten müssen. Aber halt deutlich weniger als wenn man am Sonntag Abend definitiv Feierabend hat. Aufgefüllt werden müsste mit teuer bezahlten Kräften. Und das bleibt am Veranstalter hängen.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß ja nicht ob du Arbeitnehmer bist, aber wenn ja frag deinen Cheff mal ob du vielleicht am Montag freihaben kannst wenn es den ganzen Sonntag regnet oder auch vielleicht nicht. Mit Lebenswirklichkeit hat das nicht sehr viel zu tun.
    Man sollte die Kirche irgendwie im Dorf lassen.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, was heißt okay....
    Aber auch wenn es nur ein paar Runden waren und es zumindest versucht wurde: Demnach - nach Reglement - war es ein Rennen (mit halben Punkten). So hab ich es verstanden. Und dann - wenn es das Reglement aktuell so sagt - ist das für mich dann okay.
    Das man gern über diese Regel diskutieren kann, z. B. wir benötigen x Runden für halbe Punkte (vielleicht 10) und diese dann ändert in Zukunft, ist ja denkbar.

    Ein Abbruch wäre sicher auch denkbar gewesen (sry, ich kenne nicht alle Regeln dazu). Mir war es unverständlich warum man um 18:17 gefahren ist und zwei Runden später es wieder auffhörte (Red Flag). Es ging wohl einfach nicht. Im TV (ORF) konnte man gut sehen, dass die Fahrer nichts gesehen haben. Und bevor es nur Unfälle gibt gebe ich es halt auf. Der Versuch, den Zuschauern irgendwie was zu zeigen, fand ich aber nicht schlecht.

    Ich hätte es schlimmer empfunden wenn man um 15:15 gesagt hätte: Abbruch, wir starten gar nicht. Weil günstig ist so ein Ticket ja auch nicht.
     
  7. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Kanada Grand Prix 2011 dauert aufgrund von Regenunterbrechungen insgesamt vier Stunden und vier Minuten. Viel zu lang, entscheidet die FIA und schreibt eine Regel vor, wonach ein Grand Prix spätestens nach vier Stunden zu Ende zu sein hat.

    In der Folgezeit kommt es kein einziges Mal zu der Situation, dass ein Rennen wegen der neuen Vier-Stunden-Grenze vorzeitig abgebrochen werden muss - alle Veranstaltungen sind vor Ablauf von vier Stunden zu Ende, bei einigen Rennen (zum Beispiel Silverstone 2014, Bahrain 2020) wird es wegen langer Unterbrechungen aber knapp. Drum entscheidet sich die FIA, für die Saison 2021 die Grenze auf drei Stunden herunterzusetzen, damit die Regel irgendwann mal eine Chance hat, Anwendung zu finden.

    Am 29. August gibt es um 15 Uhr in Spa heftige Regenfälle, an ein Rennen ist nach zwei Einführungsrunden hinter dem Safety-Car wegen schlechter Sicht nicht zu denken. Es kann noch Stunden dauern, bis sich das Wetter bessert. Die Uhr tickt. Der FIA fällt jetzt auf, dass es irgendwie doof ist, wenn die drei Stunden rum sind, aber das Rennen noch gar nicht fertig gefahren wurde. Was tun? Eifrig wird das Reglement gewälzt, um eine Lösung für dieses Problem zu finden, das man sich selbst eingebrockt hat, indem man die Drei-Stunden-Grenze erfunden hat. Nach exakt zwei Stunden fällt der Groschen: Bei höherer Gewalt kann man die Uhr anhalten! Um genau 17 Uhr hört das Ticken auf und erst um 18.17 Uhr, als man das Rennen (hinter dem Safetycar) freigibt, lässt man sie wieder loslaufen: Also noch 60 Minuten Fahrzeit, was ein Glück!

    Blöd nur, dass das Wetter doch nicht besser geworden ist und man sich in der dritten Runde gezwungen sieht, das Rennen wieder abzubrechen. Aber nicht schlimm, über 50 Minuten Zeit sind ja noch, da könnte noch was gehen. Man hält zwar nicht erneut die Uhr an, weil ja irgendwann auch die Sonne untergeht, aber es besteht noch etwas Hoffnung. 20 Minuten später kommt man dann allerdings doch zur Erkenntnis, dass das Wetter nicht besser wird und an ein Rennen heute nicht zu denken ist. Also Abbruch, die drei Stunden wären ja eigentlich eh längst rumgewesen.
     
  8. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Um Gottes Willen, völliger Unsinn, ich schiebe das doch den Leuten nicht in die Schuhe. Ich sage nur das es nicht daran liegt, ob ein Freiwilliger montags nicht kann, weil es spontan wäre, sondern die F1 bzw. Verantwortlichen der Strecke gar nicht darauf vorbereitet sind. Wenn man ein Rennen plant, wäre es ja leicht allen Freiwilligen zu sagen, daß sie auch montags gebraucht werden könnten und so können die das entsprechend einplanen in ihre Freiwilligkeit.


    Auch für dich nochmal, es geht nicht um eine spontane Aktion, sondern um eine vorausschauende Planung für alle Eventualitäten Monate oder ein Jahr bevor nur eine Runde gefahren wird. Dazu sind die Verantwortlichen aber nicht bereit oder in der Lage.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch nochmal für Dich, hier geht es um eine Wochenendveranstaltung, die Leute wollen helfen aber nicht unbedingt ihren Urlaub dafür verplempern.
    Du würdest unter solchen Voraussetzungen nicht genügend freiwillige Helfer finden, so einfach ist das.
    Wenn du natürlich ein paar Arbeitslose dahin stellen wolltest wäre das sicher eine Möglichkeit die brauchen ja nicht am Montag in ihrer Firma antanzen.
    (Nur um dir mal die Unsinnigkeit eines solchen Vorhabens vor Augen zu halten)
     
  10. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bezweifle, dass man von allen Streckenposten (korrekt heißen sie Sportwarte) weltweit erwarten kann, sich den Montag nach dem Rennen freizuhalten, weil vielleicht alle 40 Jahre mal ein Grand Prix vom Sonntag auf den Montag verschoben werden muss.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.