1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Damals stand die Leitplanke auch noch direkt an der Strecke. Vielleicht sollte man das wieder so machen an der Eau Rouge, möglicherweise haben die Herren in ihren Seifenkisten dann endlich mal wieder Respekt vor der Kurve und knallen nicht bei Wind und Wetter mit Vollgas da durch.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ja das, was ich immer sage. Man hat Kiesbetten abgeschafft, Randsteine geplättet und kilometerlange Auslaufzonen geschaffen. Das führt dazu, dass man neben der Strecke genauso schnell fahren kann und es gibt ständig Beschwerden über die Track-Limits.

    Andererseits fuhr man auch vor 30 Jahren schon am Limit und damals wurde noch mehr "laufengelassen" als heute. Waren die Piloten damals also besser, oder hatten sie einfach mehr Respekt vor den Kursen, weil sie wussten, dass Fehler in der Leitschiene oder im Kies enden?

    Wenn heutige Rennfahrer historische Autos fahren und sagen sie fahren damit genauso schnell wie mit den aktuellen, liegt das daran, dass man damals 1. Nicht freiweillig über den Randstein fuhr, weil das ein Fahrfehler war, und 2. Überspitzt gesagt direkt neben der Ideallinie Kies war.

    Natürlich schaffen hohe Randsteine (Sprungschanze) und Kies (Überschlag) wieder andere Probleme, aber wie will man es anders lösen?
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird aber auch immer viel Drama gemacht.
    Eau Rouge ist ne 300kmh Stwlle, da ist links einfach wenig Platz.
    Dass wenn ein Auto da abbiegt, auf die sehr nahe gelegenen Strecke zurückkommt ist auch logisch so gesehe. Da würde auch der 10m breite Kies nicht viel ausrichten oben am Knick bei Radillion. Da würde Kies eher helfen, dass keiner so dermaßen übern Randstein schießt.

    Ich würde NOR keinen Vorwurf heute machen, Man sieht ja in der Onboard, dass er Mitte Eau Rouge vom Gas geht, lupft, und dann geht das Auto später weg.
    Sowas kann bei dem Wetter immerpassieren, ist ja nicht so, als wär er mit Vollgas durch. Innerhalb kurzer Zeit musst du entscheiden, wie stark du vom Gas gehst, sind die Bedingungen anders, läuft ein neuer Wasserbach irgendwo runter, viele Faktoren, die bei dem Wetter ausschlaggebend sind.

    Wenn alles so schlimm ist, ja dann müss Man halt wie 1994 eine Schikane einbauen oder diese alte Zunge der 50er wieder einrichten, die Nebenstraßen gibts ja noch.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja Norris geht erst vom Gas als es eigentlich schon zu spät ist. Unten am Kurveneingang hätte er etwas Gas weg nehmen müssen.

    Wenn es in fast jedem Rennen in der Eau Rouge knallt, dann ist wohl die heutige Fahrergeneration zu wenig sensibel wenn es um die Beurteilung der Gefahr geht und den Respekt den man davor haben sollte. Wenn alle mit fast Vollgas bei Regen in diese Kurve fahren dann liegt ws definitiv an den Fahrern.
     
    west263 gefällt das.
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Blick aufs Radar könnte es heute Nachmittag wenig oder keinen Regen geben. Die Wolkenfront die da ran zieht sollte bis dahin vorbei sein.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Früher wurde gerade in den ÖR-Medien der Motorsport immer sehr negativ dargestellt. Es gab meist nur aufgebauschte, negative Berichte. ARD/ZDF haben sich offensiv bemüht, wenn möglich, gar nichts zu zeigen. Erst mit Schumachers Erfolgen kamen sie aber auch nicht mehr herum, die F1 in die Berichterstattung aufzunehmen. Aber die Medien lechzen geradezu danach, alles was sich irgendwie dramatisch verkaufen lässt, wie ein Schwamm aufzusaugen. Andere Medien springen eben dann auf diesen Zug auf, wenn sich damit Quote bzw. Verkaufszahlen steigern lassen.
    Das ist eine typisch deutsche Grundstimmung, immer alles sofort ins Negative zu ziehen. Wenn irgendwo was passiert, wird gleich herausgekramt, was schon alles "Dramatisches" an dieser Stelle passiert ist und dann so dargestellt, als sei es quasi alltäglich.
    Dort saß den Veranstaltern nach Imola und Wendlinger in Monaco auch die blanke Angst im Nacken, dass wieder was passiert. Deswegen war diese Schikane eigentlich der hilflose Versuch mehr Sicherheit vorzugaukeln.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das ist halt das Problem, diese maximale Überdramatisierung, und dieses Wochenende ist das noch extremer als sonst und das hängt mir ein wenig zum Hals raus. Auch heute bei der Formel 3 musste der Sky Kommentator natürlich wieder den Unfall von Anthoine Hubert zitieren (ich weiß gar nicht das wievielte mal dieser Name an diesem Wochenende genannt wurde!?).
    Am Freitag bei der W Series meinte der Sky Kommentator, Oliver Fenderl, als die Replays von der Karambolage in Eau Rouge gezeigt wurden "ich kann nicht hinsehen"...joa, muss er auch nicht, nur sollte er sich dann überlegen, ob dieser Sport der richtige für ihn ist wenn man solche Bilder nicht erträgt.
    Die FOM trägt auch ihren Teil dazu bei. Gestern bei Norris meinte der Regisseur ja auch direkt wieder auf eine Kamera umschalten zu müssen die nichts vom Unfall zeigt. Auf die Spitze getrieben am Freitag bei der W Series.

    Zusätzlich wird leider in der öffentlichen Wahrnehmung die Gefahr als ständiger Begleiter im Motorsport nicht mehr akzeptiert. Es ist nur solange OK wenn alle Harakiri Manöver gut gehen und das ganze dann in den sozialen Netzwerken gefeiert werden kann (so wie gestern die Nummer im ersten Formel 3 Rennen); geht es dagegen schief, wird grundsätzlich alles in Frage gestellt und das Meckern geht los. Eine differenzierte Betrachtung findet doch gar nicht mehr statt.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war aber schon VOR diesem Rennen geplant, weil man auch wieder Motorrad-Rennen austragen will. Der Plan stammt noch von der verstorbenen Chefin Nathalie Maillet.
    Differenzierte Betrachtungen sind nicht erwünscht. Es ist einfacher schnell und laut nach "Konsequenzen" zu schreien, als sich mit einem Thema auseinanderzusetzen. Dann braucht man auch nicht näher zu spezifizieren, wie diese Konsequenzen auszusehen haben. Hauptsache man ruft danach und überlässt es Anderen diese auszuarbeiten.

    Und was die Regie angeht, sitzen die auch zwischen den Stühlen. Wird, wie früher, "draufgehalten", kommt Kritik, dass man draufhält. Zeigt man nichts, wird kritisiert, dass man nichts zeigt :D. So oder so findet sich immer Anlass zum draufhauen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2021
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber nicht nur bei der F1 so mit der fehlenden differenzierten Berichterstattung.


    Norris kriegt eine +5 weil wie erwartet das Getriebe gewechselt werden muss. Also startet er von P14.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.