1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei den Zahlen in der Türkei ist es fraglich ob das Rennen dort stattfindet.
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Tja das haben sich die Japaner selber zuzuschreiben. Kriegen die Impfungen nicht richtig voran, weil man meinte es sei besser sich monatelang von der Außenwelt abzuschotten. Das gleiche macht Australien ja auch. Sie lassen niemanden rein, haben eine desolate Impfquote und machen sofort Lockdowns wenn einer sich an Covid infiziert. Strategisch hervorragend.
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Don't say that ....

    Wie war es denn in UK im Juli.
    Die Zahlen interessieren keinen mehr, wenn die Regierung "kein No" ausspricht, wird es stattfinden - egal ob es 5 Infektionen oder 20.000 Infektionen gibt. Aus dem Grund glaube ich auch, dass Sao Paulo stattfinden wird ... vollkommen idiotisch, aber gut.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne das persönlich zu meinen gibt es eben Staaten die entschieden haben weniger Lockdown zu machen, dafür aber weniger Schulden zu machen.
    Der Streckenchef von São Paulo hat gesagt es käme einem Wunder gleich wenn das Rennen nicht stattfinden würde. DieF1 wird das Angebot dankend annehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2021
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was richtig ist, weiß keiner. Wenn Man jetzt Schulden macht und dafür nur z.B. 5% sterben ist es besser als weniger/kaum Schulden zu machen und 30% Sterberate zu haben. Zahlen sind willkürlich gesagt. Es ist im Endeffekt egal, betroffen sind alle.

    Das einzige Problem sind etwaige Quarantäneregeln. Wenn Brasilien auf die Rote Liste für EU Staaten (UK, Italien, usw.) kommt und eine 14 tägige Quarantäne nötig ist, wird es nicht möglich sein. Aber da arbeitet Man ja daran, dass Man nach Middle East kann. Aber auch da ist nicht sicher gestellt, dass alles so bleibt.

    Ich verstehe nicht ganz, wieso Man es sich nicht von Grund auf einfach macht und schon im Januar mehr Europarennen geplant hat - auch wenn es dann vielleicht international einfacher gewesen wäre. Man hätte sicherlich weniger Stress mit dem ganzen Planen.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die F1 würde mit einem Kalender der von vornherein weniger Stressfrei wäre, indem man Rennen in unsicheren Gebieten aus lässt, vertragsbrüchig. Wenn die FOM im April gesagt hätte wir fahren nicht in Japan dann gäbe auch kein Geld. So haben jetzt die Japaner abgesagt und müssen somit trotzdem einen Teil der Antrittsgelder überweisen. Es wäre für den Ruf der F1 auch nicht grade förderlich wenn man Strecken mit denen man Verträge hat ohne eine Machbarkeitsprüfung einfach aus den Kalender nimmt.

    Hoffen wir mal das wir nächstes Jahr einen komplett normalen Kalender bekommen mit dem Saisonauftakt in Australien.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe ich jetzt nicht. Es hieß doch immer die Strecken müßten viel Geld an die Besitzer der Formel 1 bezahlen.
    Deswegen ist doch in Deutschland kein Rennen mehr weil sich das hier keiner mehr leisten kann.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer weiß schon genau, wer in solch einem Fall zahlen muss.
    Ich denke die Einbußen sind schlimmer wenn Man ein Rennen ohne Zuschauer veranstaltet als zB eine Strafgebühr für die Absage.
    Und wer weiß, ob es nicht Klauseln gibt, die solch ein Event vor solchen Umständen schützen.

    Bei einem verspäteten Flug bekomme ich auch kein Geld, wenn die Verdpätung nicht von der Airline verschuldet ist, also zB bei Gewitter oder Whatever.
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es auch hier Klauseln gibt.

    Wieso sollte Man etwas zahlen, wenn kein Mensch in das Land kann, zB Australien oder in Japan, wo die Regierung nun nach Olympia merkt "Hoppla, das war nicht so gut was wir da gemacht haben".

    Ich würde nicht pauschal sagen, dass sie was zahlen müssen in diesem Fall.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fakt ist das die Strecke mit der FOM einen Vertrag hat wo drin steht wie viel die Strecke bezahlen muss damit der F1 Zirkus anrückt. Derjenige der nun zuerst diesen Vertrag nicht einhalten kann der muss zahlen, außer man einigt sich auf etwas anderes. Ich denke das das das auch der Fall sein wird sonst würde F1 Chef Domenicali nicht drauf pochen das 23 Rennen abgehalten werden damit die Kasse stimmt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber wenn die finale Omega Variante erst 2025 kommt, wird es Normalität frühestens 2026 geben... Ich kann mich erinnern dass diverse Virologen nicht mit "Normalität" vor 2025 rechnen. Da sollten Veranstalter vielleicht mit rechnen. Man muss ja nicht direkt alles darauf auslegen, aber für die nächsten Jahre sollte man wohl zumindest immer einen "Plan B" in der Tasche haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.