1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das ist doch widersining, dann kann ich auch alle Tribünen aufbauen. Es ja darum, dass man Abstände einhält und nicht die Kapazität an sich zu reduzieren. Also ich muss schon alle Tribünen aufbauen, damit sich die Leute verteilen.

    Nicht wirklich eine Überraschung. Es ist ja nur eine Frage, trete ich in Vorleistung oder nicht. Dass das Rennen an sich stattfinden wird, sollte Ende Mai nicht in Zweifel stehen. Das drumherum muss man einfach sehen. Aber es wird fleißig geimpft, 2020 hat uns gezeigt, wie sich die Zahlen um die Jahreszeit verhalten ohne Impfungen und eine natürliche Immunität wohlgemerkt
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2021
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.862
    Zustimmungen:
    7.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich finde es definitiv überraschend.

    Überleg Mal ...
    • Es geht um Millionen
    • Die ganze Stadt ist mehr oder weniger im Umbau
    • Im Normalfall kommen vermutlich 4 Mal so viele Menschen über 4 Tage als Monaco Einwohner hat
    • Es ist alles deutlich beengter
    • Selbst wenn nur 50% Auslastung gegeben ist, wird der Grand Prix nicht mit schwarzen Zahlen hervorgehen ... außer Man erlässt Startgebühren und trägt das Risiko gemeinsam
    • Ohne Zuschauer, will ich gar nicht denken, was die Stadt bzw. das Land da an Kohle verliert
    Und glaubst du echt, dass die meisten Menschen in 3/4 Monaten geimpft sind?
    Aktuell impfen wir ja unsere ältesten Menschen - was ja auch vollkommen richtig ist - aber ist das die Zielgruppe, die dann in 4 Monaten zu solch einem Wochenende fährt?
    Hmm ... will da niemanden zu Nahe treten, aber ich denke das nicht.

    Natürlich kann Man auch mit negativen COVID Test reisen, keine Diskussion ... nur als Veranstalter musste dir halt echt überlegen, ob du in diese "Vorleistung" treten möchtest.
    Ich mein, brechen wir es Mal auf den "Normalo" runter. Würdest du jetzt einen Familienurlaub fürn Sommer (Juni, Juli, August) mit ohne Stornierungsoption buchen? Ich denke nicht ... so gesehen, überrascht mich die frühe "Ja wir machen es, egal ob Leute kommen" doch sehr!

    (Vielleicht denke ich aber auch einfach zu wirtschaftlich? ... Mich würde ja so sehr interessieren, welche Zahlen der Nürburgring letztes Jahr geschrieben hat ... oder Portimao ... also der Vergleich "begrenzte Zuschauer" vs. Gebühr für die Austragung.)
     
  3. Peter321

    Peter321 Guest

    Dachte Monaco bezahlt keine Gebühr, oder hat sich das nach dem Verkauf der Formel 1 geändert?
     
    YellowLED gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es, man braucht das Geld der Zuschauer für die materiellen und menschlichen Kosten um den Ablauf des GPs kostenneutral zu gestalten. Monaco zahlt als einziger GP keine Gelder an die FOM.
     
    YellowLED, Attitude und Peter321 gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es sehr erstaunlich, daß hier seit Wochen diskutiert wird wer, wann, wo, was.
    Die Pandemie ist doch nicht im abklingen, sie geht auf ein neues Höchstniveau zu. Durch die Mutationen ist sie ja kaum noch kontrollierbar, und die Reisebeschränkungen werden eher zunehmen als abnehmen, siehe unsere aktuellen Maßnahmen.
    Die versprochenen Impfungen werden 1. nicht realisiert mangels Impfstoff, die Terminvergabe funktioniert nicht, jedenfalls in NRW. Jetzt sind noch nichtmal alle in den Alten und Pflegeheimen geimpft, die Krankenhäuser und Ärzte sollen jetzt drankommen, wer's glaubt und die Otto-Normalbürgen können auf den Sommer oder den Herbst hoffen, und ohne Massenimpfung wird das auch nichts mit großen Reisewellen, Sportveranstaltungen mit Publikum usw.
    Wer soll sich denn auf so ein finanzielles Risiko einlassen?
     
    Paytv h3, YellowLED und Berliner gefällt das.
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.862
    Zustimmungen:
    7.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Endeffekt macht eigentlich nur eine Fortsetzung der Blasen wie in 2020 Sinn.
    Zuschauer könnten so im Frühjahr bzw. im Sommer schon wieder zugelassen werden - aber dann halt wirklich nur in begrenzter Anzahl, wie beispielsweise am Nürburgring.
    Aber wirklich ein volles Haus und ein voller "normaler" Reisewahn, wie es ihn bis Ende 2019 gab ... sehe ich in ein paar Monaten ehrlich gesagt nicht.
    Natürlich würde ichs mir wünschen, weil das was Positives wäre ... nicht mehr 1000 Leute, die pro Tag an COVID oder "druch" COVID den letzten Atemzug nehmen und wir können alle wieder Freunde oder Oma/Opa sehen ... aber so ganz den Glauben habe ich noch nicht, dass wir das binnen 4/5 Monate hinbekommen werden.

    Wie heißt es so schön? Time will tell!

    PS: Um Mal von anderen Sportarten zu reden, die aktuell in Australien sind ... da beklagen sich die Tennisspieler, dass sie 2 Wochen in Quarantäne müssen, weil es im Flugzeug einen positiven Fall gab. Sorry to say - aber wo ist das Problem? Das ist eben das Risiko, das aktuell JEDER aufnehmen kann - es muss ja niemand!!
    Wir sind alle gleich, egal ob alt ... jung ... dick ... dünn ... aus Asien oder aus Europa ... völlig egal ... also wieso sollte Man dann Sportler anders behandeln?
    ==> Nur Mal als Beispiel, wie absolut Richtig die FIA und der Veranstalter des Melbourne Rennens mit der Absage reagiert haben!
     
    Kapitaen52 und fccolonia10 gefällt das.
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also es gibt mehr Anzeichen, dass die Pandemie den Höhepunkt überschritten hat als umgekehrt. Wie viel ansteckender die Mutationen wirklich sind, steht noch nicht fest, jedenfalls nicht gefährlicher. Also wir impfen gerade mal 3 Wochen, die Pflegeheime sind der Hauptbrennpunkt, deshalb kommen die zuerst dran. Es gibt hier aber auch Probleme durch Ausbrüche, dann kann nicht geimpft werden. Aber die Situation und Lieferfähigkeit wird sich bessern und wenn der Impfstoff von der Uni Oxford zugelassen wird, kommt auch die Gruppe von Ü65/Ü60 dran und dann geht es in Sachen Herdenimmunität ein gutes Stück voran.

    Das ist wieder die selbe Diskussion wie letztes Jahr und das Jahr 2020 hat uns gelehrt, dass Corona im Sommer nicht vorhanden war, selbst der Erfolg des Lockdowns im April ging schon darauf zurück und das ohne eine nennenswerte Immunisierung auf natürlichem oder medizinischem Wege. Rückblickend muss man sagen, dass man bei den Sportveranstaltungen zu spät dran war. Als z.b. die Fußballligen im September wieder gestartet sind, war die Situation schlechter als im Sommer.
    Deshalb ist das finanzielle Risiko meiner Meinung deutlich geringer als man denkt. Wir reden hier von Mai und Juni bei Monaco oder Montreal.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh je, sorry aber Du bist ein wenig Blauäugig, und redest Dir die Situation schön.
    Wenn der Höhepunkt überschritten wäre, warum gibt es dann noch strengere Einreiseverbote in verschiedenen Ländern als bisher, warum wurde gerade der Lockdown bis mitte Februar verlängert, warum gibt es nächtliche Ausgangssperren in vielen Länder und auch hier in einigen Bundesländern. Gerade in den Nachrichten gehört, der Impfstart für die Ü80 wurde nach hinten verschoben, die ganzen Impfzentren die plötzlich aus dem Boden gestampft wurden und schon im Dezember hätten tausende täglich impfen können stehen unbenutzt da, unsere Politiker wissen in Wirklichkeit nicht was sie machen sollen oder können usw. In China wurde gerade ein neuerlicher Ausbruch durch Absperrung und Isolierung von Millionen von Menschen versucht einzudämmen, und Du sprichst davon ist doch alles nicht so schlimm..........

    Aha da hat der Virus mal ein wenig Urlaub gemacht und hat sich dann 2 Monate später gesagt nun ist genug Urlaub gewesen jetzt mache ich die Menschen wieder krank.
    Glaubst Du wirklich was Du da schreibst oder liest du zuviel bei den Coronaleugnern nach ?

    Was in 2 Monaten ist kann zur Zeit keiner sagen. In der gleichen Blase wie 2020 kann der Sport sicher wieder losgehen, aber mit Zuschauern wird das wohl (vorläufig) nichts werden. Und da sind wir wieder auf dem Punkt. Welcher Veranstalter soll denn das finanzielle Fiasko tragen können wenn keine Zuschauer erlaubt sind und die Besitzer trotzdem Geld verdienen wollen.
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man kann es Urlaub nennen, ist bei allen Atemwegserkrankungen, wie der Grippe auch so, dass diese im Sommer kaum oder gar nicht vorhanden ist.
    Nur weil der Höhepunkt überschritten ist, heisst ja nicht dass die Welle vorbei ist, das ist ein Unterscheid. Mittelfristig tangieren uns die Lieferengpässe beim Impfstoff aktuell nicht, da die Kapazitäten ausgebaut werden.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du passt gut in diese Liga, ist leider nur etwas Weltfremd.
    Aber egal Hauptsache die Mehrheit der Menschen denkt "normal".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.