1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bla bla bla dein Hass auf Mercedes ist schon extrem nur zur Info RB waren die ersten die mit der Rennleitung gefunkt haben um Einfluss zu nehmen.
     
    kluivert gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leute lest mal den Text richtig. Es geht darum, dass keine Teammitglieder mehr unaufgefordert zu den Stewarts gehen dürfen, um ihre Sicht der Dinge darzustellen. Die Rennleitung anfunken, um etwas zu melden / klären ist weiter erlaubt. Es soll verhindert werden, dass ein Team Einfluss auf die Rennkommissare bei der Beurteilung einer Situation nimmt. Sollte es notwendig sein, Teampersonal dazu zu hören, werden die Stewarts weiterhin Teamchefs und/oder Fahrer vorladen, wo sie dann ihre Sicht der Dinge schildern können.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nüchtern betrachtet:

    Vor Silverstone hat es geheißen, dass dieses Rennen für Mercedes und Hamilton für die WM vorentscheidend wäre. Nicht, weil man die Punkte unbedingt braucht, dazu gibt es noch zu viele Rennen und Punkte. Sondern, weil Silverstone eine Mercedes-Strecke ist und wenn dort Mercedes nicht punkten kann, wird bei einem normalen Rennverlauf bei den restlichen Rennen auch nichts mehr zu holen sein.
    Jetzt hat Mercedes in Silverstone zwar gewonnen und auch viele Punkte gutgemacht, aber für eine Mercedes-Strecke war die Performance nicht wirklich überragend.
    Daraus ergibt sich aus meiner Sicht die paradoxe Situation, dass trotz Rennausgang von Silverstone, die Vorentscheidung eher für Red Bull und Verstappen gefallen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2021
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.513
    Zustimmungen:
    8.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist die nicht schon dann gefallen, wo Mercedes gesagt hat, das sie nicht mehr allzuviel Entwicklung und Ressourcen in das aktuelle Auto stecken.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist bei solchen Ankündigungen immer, ob nicht auch Red Bull das gleiche macht und wie weit man den anderen Teams überhaupt offenlegen möchte, was man wirklich vorhat. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass Mercedes und Hamilton das Ziel WM-Titel 2021 bereits aufgegeben haben.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Red Bull entwickelt sein Auto schon länger als Mercedes. Man sieht halt bei den Bullen dieses Jahr die ultimative Chance Mercedes zu schlagen und man ist bereit etwas von 2022 zu opfern. Wer weiß was nächstes Jahr ist. Mercedes tut sich sehr schwer mit dem zweite Geige spielen und fährt in alle Richtungen die Krallen aus, man hat sich ans siegen eben sehr gewöhnt. Ich würde sagen das silverstone noch nicht die große Vorentscheidung war. Statt 40 Punkten sind es nur noch sieben Vorsprung für Verstappen. Der Red Bull ist immer noch gut anderthalb Zehntel schneller wie der Mercedes doch es können immer mal ein paar Umstände dazu kommen das man doch nicht vorne ist. Regen, ein Fahrfehler, technische Probleme, eine mögliche Motorenstrafe für Verstappen usw.
    Für mich wäre es eine Vorentscheidung gewesen wenn Verstappen die 40 Vorsprung gehabt hätte mit dem besseren Auto auf einer Mercedes Strecke aber jetzt ist es sicher nicht so denn bei den sieben Punkten die es jetzt sind kann sich Mercedes auch zum Titel mogeln mit dem langsameren Auto.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll diese Aussage denn ?
    Wer mehr Punkte einfährt der mogelt ?
    Selten so einen Blödsinn gelesen, die Punkte werden erfahren und nicht ermogelt.
    Wenn Red Bull meint das bessere Auto zu haben sollen sie das auf der Strecke zeigen und die Punkte herausfahren, ohne Unfälle zu bauen oder zu sonstigen Manupilationen zu greifen.
    Da gibt es nichts zu ermogeln weder von dem Einen noch dem Anderen.
     
    Peter321 gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man davon ausgeht, dass HAM in den restlichen Rennen viel Glück hat ("Mogeln" finde ich hier auch nicht passend), wäre auch mit 40 Punkten keine Vorentscheidung gefallen gewesen.
    Wenn man davon ausgeht, dass HAM in den restlichen Rennen das langsamere Auto hat, wird er ohne Glück auch kleinere Rückstände von jetzt 8 Punkten nicht aufholen können.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde nie sagen, dass es vorbei ist.
    2018 dachte Man auch "WoW Ferrari mit super 1. Jahreshälfte, das können die echt packen", Rest ist Geschichte.
    Sicherlich andere Vorzeichen, aber vorbei oder gar Verabschieden ist nichts.

    VER hat nach dem Unfall sicherlich 1 Set an Motorenkomponenten verloren ... zumindest glaube ich das ... hab nichts genaues gehört, aber das war doch quasi Schrott.
    D.h. VER muss theoretisch schon mit Motor 3 fahren.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit mogeln meine ich das was beim letzten Rennen passiert ist. Hamilton kann Verstappen auch nochmal ins Auto fahren. Wenn der Motor kaputt ist hat er Verstappen zwei Rennen ruiniert und maximal profitiert. Das wäre eine mögliche Strategie. Wenn das nochmal vor käme hätte Verstappen schon vier Rennen kaputt. Wenn man so zum Titel käme trotz langsameren Autos dann ist das für mich ein bisschen mogeln.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.